 |
Ganz links neben Karla: Blechfigur "Herzensdame " mit dem Titel: "Aus der Barmherzigkeit leben." danach Pfr. Roland Kelber (groß), Altpfr. Ernst-Martin Kittelmann (Rücken), Prof. Dr. Peter Fröhlich in schwarz (kuckt seitlich), mit beiger Jacke li. neben Kapellentür der Münchshöfener Josef Probst, vor dem Notenständer Diakon Hans Kollmer, seine Frau Gerlinde Kollmer mit roter Jacke ganz rechts, davor Sohn Kollmer. Vorne in grün Xaver |
Die Andachtbesucher haben sich vor der kleinen Dorfkapelle versammelt.
Mit einem ökumenischen Gottersdienst
zu Lichtmess bekommt die Gnadenlicht-Blechbilder-Ausstellung eine wunderbare Abrundung/Abschluss. Ich freue mich, als Predigerteam
Prof. Dr. Peter Fröhlich, Prädikant und Vertrauensmann der evangelischen Kirchengemeinde, und Diakon
Hans Kollmer, mein ehemaliger Lehrerkollege aus Kollnburg, begrüßen zu dürfen. Pilgerpfarrer und Freund und Impuls-Gestalter meiner Gnadenlicht-Bilder Altpfarrer
Ernst-Martin Kittelmann ist auch gekommen.
Josef Probst aus Münchshöfen hat den Platz vor der Kapelle freigeräumt.
Karla Singer verteilt Kerzen an die Besucher und
Hildegard Weiler hält die Eingangsrede: "Der heilige Wolfgang, eine Leuchte Gottes in dunker Zeit" (Zitat aus einer alten Schrift). Überraschungsgast: Pfarrer
Roland Kelber aus Oberfranken, vor wenigen Tagen eingetroffen; er ist seit 1.Februar der neue Pastor der Gemeide, mein neuer Nachbar und SEHR nett!
Friedel und
Xaver als Baumeister habe ich bereits im letzten Post vorgestellt. Meine zwei starken Baumstämme, unfällbar!
Einen ausführlichen offiziellen Dori-Bericht (Teil 1) findet ihr im
Wolfgangiblog