Schöne Sommerhaare im Weidewind! |
Montag, 7. Juli 2025
Dienstag, 27. Mai 2025
Schäfchen füttern und einfach Xaverhof
Stella und Ravenna kommen von der Weide herzu |
Scho Seppe, Brennessel und romantischer Holzzaun |
Sanft - Waltraud beißt nicht |
Montag, 5. Mai 2025
Bayerwald-Festival Nr. 9, 2025: Selfie mit Baby vorm Spiegel
Sonntag, 9. März 2025
Die Alpakawanderung - Schnellskizze nach einer wahren Begebenheit
Montag, 25. November 2024
Montag, 7. Oktober 2024
Erntedankaltar 24
Brot, Weintrauben, Blumen, Kornmandl und ein Blumenkranz schmücken "meinen" Ernedankaltar in der Christiuskirche Viechtach. |
Kranzwinden am Samstag vor dem Erntedankfest mit meiner kleinen Enkelin. Sie reicht mir die Blumen und ist voll dabei. Sie ist grade mal 3 Jahre jung und liebt Blumen und die Kirche sehr. |
Zwei Blumenschückerinnen im Blumenkleid |
Pfarrer Roland Kelber nach der Predigt |
Vollansicht Erntedankaltar 2024 |
Donnerstag, 5. September 2024
Das kleine Hirtenmädchen bei der Krippe
Staunen über das Kindlein in der Krippe |
Meine kleine Enkelin geht gerne mit mir in unsere Nebenan-Holzkirche. Da gibt es hinten einen Raum, wo ich für das Erntedankfest duftende Blumensträuße getrocknet habe. Und das Schönste: Da finden wir das Kindlein in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Ein Goldstern liegt im Stroh und ein goldener Schatz, den die heiligen drei Könige gebracht haben. Meine Enkelin stellt noch eine kleine Blume dazu - in einer kleine Vase. Ist es nicht so, dass der liebe Gott viel lieber kleine Blumen als Geschenke haben will und nicht die großen Heldentaten?
Blumen für den Altar |
Gerne hilft mir meine kleine Hilfsmesnerin |
Das Christkindlein bekommt noch schöne zart duftende Rosenblätter |
Mit Andacht hebt sie das Baby vorsichtig heraus . |
Das Wunder |
Die Glocke läuten |
Wir setzen uns neben die Krippe und ich singe "Ihr Kinderlein kommet". Andächtig lauscht das kleine Hirtenmädchen und ich singe noch "Zu Bethlehem geboren" |
Bethlehem erleben |
Freitag, 3. Mai 2024
Neues vom Streichelzoo Xaverhof
Ankommen am Xaverhof |
Unser kleiner Streichelzoo ist Mittelpunkt der Ereignisse des letzten Wochenendes. Hier eine kleine Fotodokumentation, was unsere Mädchen erlebt haben.
Fluffige Schafe |
Am Wasserbrunnen |
Auf dem Heuballen |
Brütende Glucke (Hinweis: Sie sitzt auf künstlichen Eiern, denn wir haben eh schon 4 Hähne!) |
Auf dem Pony |
Tränen: Vom Pferd gefallen - Pony Scho Seppe hatte es plötzlich sehr eilig! |
Staunen: Zum Trost darf Lena eine Taube halten .. |
.. sie ein Stück spazieren tragen ... und heim fliegen lassen. |
Flieg! |
Baby dabei |
Montag, 1. April 2024
Neu geboren
In der Osternacht, als Papst Franziskus im Petersdom in Rom gerade eine feierliche Messe zelebrierte, kam unser 4. Enkelkind zur Welt. Hier seht ihr die beiden sonnig-löwenstarken Wunderschwestern am Ostertag. Der kommende Sonntag nach der sogenannten nun folgenden "Weißen Woche" heißt Sonntag Quasimodogeniti, das heißt: Wie die neugeborenen Kindlein.
Montag, 4. März 2024
Sie bastelt gerne mit Papier, Schere und Kleber
Konzentriert mit der Schere: das erinnert mich an mich, als ich so klein war. Hier entstehen blaue Papier-Ostereier. |
Künstlerische Probleme gehören dazu! Nur Mut - weiter so!
Donnerstag, 25. Januar 2024
Kirchenmärchen
Babypuppe in Windeln gewickelt in einer Holzkrippe |
Bis zum 2. Februar ("Lichtmess") dauert eigentlich noch die Weihnachtszeit. Es sind die "Sonntage nach Epiphanias". Von daher stehen in den Kirchen noch die geschmückten Christbäume.
Unsere kleine Holzkirche liegt gleich nebenan und ist stets geöffnet. Ich mache einen kleinen Ausflug dahin mit meiner jüngsten Enkelin. Ich erkläre:
"In der Kirche drüben ist noch der Christbaum und eine Krippe mit einer Babypuppe!"
Vorsichtig und mit Gefühl. |
Sterne und staunen |
In dieser Kirche gibt es noch ein echtes Glockenseil |
Ein paar "Bimbim" gehen schon :) |
Wir singen Lieder von Nikolaus und Tannenbaum, Kling Glöckchen und Muh und Mäh bis Drei Könige |
Und bevor wir die Kirche verlassen, zünden wir noch eine Wunschkerze an und legen das Kindlein sanft zurück in die Krippe. |
Mittwoch, 24. Januar 2024
Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof
Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...