Posts mit dem Label Foxi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Foxi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. Februar 2023

Alpenglühen

"Alpenglühen" - Öl, Acryl, Juli/August 2010 bis Februar 2023, 120/110 cm

 Beim Bildersichten bin ich auf das Gemälde "Alpenglühen" gestoßen. Eine Zeitlang habe ich es in den letzten Wochen nochmal speziell auf mich wirken lassen. 

Seit einer Woche habe ich einige vorsichtige aber mir wichtige Veränderungen im Vordergrund, im Mittelgrund und auch beim Himmel vorgenommen. 

Keine einsame Berglandschaft! Sondern: einige Schafe (Walliser) grasen auf der Alpen-Hochweide. Die Bäume rechts vorne waren sehr eintönig grün und schemenhaft. Die Berge waren für mein heutiges Empfinden etwas zu spitzig und zu hoch. Ich habe die krassen Gipfel etwas abgemildert und ihnen gewissermaßen eine irreale, psychische  Bedrohung genommen. Das hatte zur Folge, dass ich auch am Himmel etwas arbeiten musste (s. blauer Streifen). Die Berg-Abgründe im Mittelgrund waren teilweise unklar und eintönig dunkelgrau (Tipp Manuel!). Die Berghütte war etwas zu groß, zu massiv.

 Weiter unten habe ich die Erstfassung angefügt (mit Foxi!)

Wir befinden uns hier im Sommer oder Spätsommer. 

Detail: Der Almhirte führt seine Walliser Bergschafe hinaus.

Weit verstreut grasen sie auf der Hochweide. Komm mit!

Hier die alte Variante, eine Aufnahme vom Dezember 2012 mit Foxi 


Bergspitzen doch noch ein klein wenig spitzer gemalt...

Donnerstag, 16. Februar 2023

Nach drei Tagen...

 

Nach drei Tagen

 Die Krankheit "Phlegmone" hat auch die Knochen von Foxi befallen. Das stellte am Mittwoch Abend bei einem zweiten Tierarztbesuch ein junger Tierarzt fest. Die Pfote war gebrochen. "Wie konnte das mein Chef nicht merken?" "Ich glaube, es ist erst gestern passiert.." Ohne den Bruch hätte es der Tierarzt eventuell mit einer extra starken Antibiotika-Spritze probiert. Nun gebe es noch die Möglichkeit, das Bein bis zur Hüfte zu amputieren. Das sei aber eine lange und risikoreiche OP und ohne die Aussicht auf sicheren Erfolg. 

Nein, dass wollen wir unserem 15 Jahre alten Foxi erparen..


Der Mittwoch-Morgen beginnt sorgenvoll.

Foxi, du warst ein wunderbares Familienmitglied. Wir haben dich als kleines verwaistes Katzenbaby mit der Pipette großgezogen. Nie hast du einen Vogel gejagt und immer warst du präsent im Haus und im Garten. Du hast voller Vertrauen in unserer Nähe wärmend geschlafen und warst immer fröhlich. Foxi, wir vermissen dich ❤️🌷🌸

 

Montag, 13. Februar 2023

Diagnose: Phlegmone

Foxis Pfote ist schlimm dick geworden.

Foxi macht einen kranken Eindruck.

Schon beim Hinsehen fühle ich Foxis Schmerz. Es ist Samstag Nacht. 

 Samstag Abend: 

 Wir erkennen, dass hier eine Entzündung oder ein Abszess sein muss, den Foxi alleine nicht bewältigen kann. Ein Gang zum Tierarzt wird uns nicht erspart bleiben. Foxi ist eher scheu und wild. Wie kann ich ihn in die Katzenbox befördern, ohne dass ihm die schmerzende Pfote beim Kampf noch mehr weh tut? 

Morgen ist Sonntag.. Und Mut habe ich auch nicht. Und Kindergeburtstag. Warten bis Montag? 

Ich bin sehr besorgt und voller Fragen. 

 

Foxi ist fix und foxi - ich auch.

Da lese ich vor dem Zubettgehen noch am PC eine Mail von Adelheid. Wir hatten über die "Sieben Brücken" nachgedacht..

Adelheid schreibt:

"Auf welcher Brücke stehst du?" 
 
Meine Antwort:  

Ich stehe auf einer sehr schwierigen Brücke. Foxi hinkt seit drei Tagen stark und hat nun ein dickes Bein. Es ist wohl ein Abszess oder eine Entzündung. . Was hier zu tun ist, ist offen.. Vielleicht Aufschneiden bis Amputieren bis Einschläfern????
 Hoffentlich kann ich schlafen. Warten und mitten auf der Brücke stehen bleiben und Ausschau halten...
(Ich sende dazu einige Fotos, die ich gerade von Foxi gemacht hatte)
 
Sonntag:
 
Halb weinend, halb verzweifelt sitze ich beim Frühstück neben Foxi am Sofa und denke nach. Da klingelt das Telefon. Vielleicht ist es jemand, der Foxi helfen kann, überlege ich und hebe ab. Es ist Adelheid:
 
"Bleib nicht auf der Brücke stehen!! Bitte geh sofort zum nächsten Tierarzt. Jeder Tierarzt ist gut genug zu erkennen, was mit Foxis Fuß los ist. Pack ihn in die Schachtel und los! Foxi macht schon mit, er weiß, dass du ihm helfen willst. Denk an Puma, da hat es auch geklappt. Unternimm was!"


Katzen in Schachteln packen ist so ziemlich das Schlimmste, was ich erleben möchte. Ich rufe Dr. B. an und bekomme sofort einen Termin, denn er ist zufällig gerade da. Ich packe den ahnungslosen Foxi problemlos in die Kiste. Die Fahrt dauert 5 Minuten.

Ich "darf" beim Tierarzt, der allein in der Praxis ist (Sonntag!), assistieren. "Wirklich?? Ich soll den Foxi halten??  Kann ich das?"  Lederhandschuhe...sie waren nicht nötig. 
 
Der Tierarzt hat sofort die Diagnose. "Es ist eine Phlegmone. Sehr häufig bei Katzen." Foxi bekommt eine Antibiotika-Spritze mit Langzeitwirkung.  Ich kann wählen, ob ich am Dienstag nochmal kommen will für eine zweite Spritze oder ob ich ab Montag dreimal täglich Medizin in ihn hinein verfrachte. Ich probier erstmal das mit der Medizin. Wenn das nicht recht klappt, kann ich auf eine zweite Spritze nochmal kommen. 

Sonntag Abend:

Ach sieh mal: Ist die Pfote etwa schon leichter geworden? 

Lang geschlafen, jetzt kommt er zu mir zum PC.

Gut Hunger!

Hier die beiden Pfoten zum Vergleich

Wenn Adelheid mich fragt, auf welcher der sieben Brücken ich gerade stehe, dann kann es schon passieren, dass ich noch um Mitternacht antworte und dann die Lawine losrollt - doch nur zum Guten! Danke Adelheid! 

Impuls: Und auf welcher Brücke stehst DU?

Phlegmone

Eine Phlegmone ist eine bakterielle Entzündung, bei der Bakterien über eine Verletzung der Haut in den Körper vordringen. Das betroffene Gewebe stirbt ab, wodurch es zu Rötungen, Schwellungen und Schmerzen kommt. Im weiteren Verlauf kommt es bei vielen Patienten auch zu Fieber. Unbehandelt kann eine Phlegmone lebensbedrohliche Folgen nach sich ziehen. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Bakterien in die Blutbahn vordringen und es zu einer Sepsis kommt.

Nach drei Tagen

Die Krankheit hat auch die Knochen befallen. Das stellte am Mittwoch Abend bei einem zweiten Tierarztbesuch ein junger Tierarzt fest. Die Pfote war gebrochen. "Wie konnte das mein Chef nicht merken?" "Ich glaube, es ist erst gestern passiert.." Ohne den Bruch hätte der Tierarzt es eventuell mit einer extra starken Antibiotika-Spritze probiert. Nun gebe es noch die Möglichkeit, das Bein bis zur Hüfte zu amputieren. Das sei aber eine lange und risikoreiche OP und ohne die Aussicht auf sicheren Erfolg. 

Nein, dass wollen wir unserem 15 Jahre alten Foxi erparen..

Der Mittwoch-Morgen beginnt sorgenvoll

Foxi, du warst ein wunderbares Familienmitglied. Wir haben dich als verwaistes kleines Katzenbaby großgezogen. Nie hast du einen Vogel gejagt und immer warst du präsent im Haus und im Garten. Du hast voller Vertrauen in unserer Nähe wärmend geschlafen und warst immer fröhlich. Foxi, wir vermissen dich ❤️🌷🌸

 

Donnerstag, 19. Januar 2023

Foxi in der Babywippe - vermisstes Bild entdeckt

Foxi mag sich immer mal gerne oben in den Kletterspeicher zurückziehen. Sein neuester Lieblingsplatz ist in einer ausrangierten Babywippe :)) Wie niedlich, das muss ich doch gleich mal fotografieren! Und siehe da: Beim Betrachten des Fotos finde ich tatsächlich ein schon seit ewigen Zeiten vermisstes Gemälde, auf Holzplatte gemalt: "Die Rosenvision"! Das Bild liegt quer auf dem Holzbalken über Foxis Ruheplatz, könnt ihr es erkennen? Ich suchte es vor Jahren fieberhaft für den "Einödweg", ein Kunstprojekt 2019/2020, wo ich an etlichen Bauernhäusern solche Holztafeln angebracht habe (sie hängen heute noch) ."Die Rosenvision" habe ich damals notgedrungen aus dem Gedächtnis nochmal nachgemalt...

 
Einöde "Waldhof" mit der Holztafel "Rosenvision 2" links neben dem linken unteren Fenster


Foxi träumt in der Babywippe im Kletterspeicher

Sylvia mit "Rosenvision 2" beim Waldhof, Ostern 2020

Holztafel "Rosenvision 1" im Kletterspeicher gefunden

 Impuls "Rosenvision "  von Altpfarrer Ernst-Martin Kittelmann:

Gott kommt in unsere Bedürftigkeit. Aus dem Misthaufen unserer Fehler und Schwächen lässt er die Rose wachsen. Er bringt in unsere zerfallene Existenz den heiligen Geist, der unsere Dunkelheit licht macht.

 


Donnerstag, 27. Oktober 2022

Freundschaft zwischen Hund und Kater - - oder zwei Brüder?

Im Tiefschlaf

 
Knipst mich da jemand?
Zur Zeit ruht sich unser Foxi gerne stundenlang aus. Einmal wegen des zum Teil recht feuchten Oktoberwetters, zum anderen hat er sich bei einem Revierkonflikt mit Nachbarkater Nessi eine Blessur an der Nase eingefangen und einen Schmerz im linken Vorderbein. Da ist ein hundischer Beschützer schon gut - - Bruder?

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Ein warmes Plätzchen

Tagsüber ist auch im Herbst unsere Terrassentür gerne geöffnet. Doch wenn abends unser Feuermeister den Holzofen angeschürt hat, ist auch Foxi genießend vor Ort!

Dienstag, 13. September 2022

Sonnengeheimplätze

Foxi döst fast wach und fast ungesehen im milden Septembersonnengras unter der Stuffergartenbuche. 
 

Foxi und Nachbarskater Nessi sind nicht die allergrößten Freunde. Nessi wartet gerne ununterbrochen, dass Dori vorbeikommt und Katzenfutter dabei hat, welches er dann am Staßenrand serviert bekommt (Sicherheitsabstand). Auf diese Weise hat Nessi nun auch schon schön zugenommen. Fett war Nessi wirklich nicht. Foxi begibt sich lieber vor Nessi in Sicherheit, hat aber nicht allzu viel Angst. Interessant ist so ein relativ gutmütiger Nachbar ja doch - und Lauern macht das Katerleben auf jeden Fall interessanter weil spannender.
 

Finde Nessi! (rosa Nase im linken Bild-Drittel) Guter Stammplatz neben der Treppe zum Stufferhaus - um Dori aufzulauern...

Sonntag, 31. Juli 2022

Foxi heute

Das Gras auf unserer Nebenan-Wiese ist mittlerweile so wild gewachsen, dass Foxi als Schlafplatz den Blumentopf bevorzugt. Die darin gewachsenen Pflanzen sind zum Glück vollkommen verdorrt.

 


Montag, 13. Juni 2022

Drei Mohnblumen am Wegesrand von der Stufferhauswand

Viel braucht sie nicht, diese leuchtende zarte Mohnblume, die sich hier mit drei anderen Mohnblumen freiwillig in der Pflasterstein-Ritze am Holzstand - meistens regenfrei - ausgesät hat. Nur hier, sonst nirgends!

Foxi geht an den 3 einzigen Stufferhaus-Mohnblumen vorbei.

 Blühe da, wo Gott dich ausgesät hat. 

(afrikanisches Sprichwort) 

 

Und hier füge ich noch eine wunderbare Geschichte an, die meine Schwester Gelia gefunden hat:

Der Sprung in der Schüssel

Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte, die von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren  Schultern trug.

Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere heil war und stets eine volle Portion Wasser fasste. Am Ende der Wanderung vom Fluss zum Haus der alten Frau war die Schüssel mit dem Sprung jedoch immer nur noch  halb voll. Zwei Jahre lang geschah dies täglich: die alte Frau brachte immer anderthalb Schüsseln Wasser mit nach Hause. Die Makellose war natürlich sehr stolz auf ihre Leistung, aber die arme Schüssel mit dem Sprung schämte sich wegen ihres Makels und war betrübt, dass sie nur die Hälfte dessen verrichten konnte, wofür sie gemacht war. Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vor kamen, sagte die Schüssel zu der alten Frau: "Ich schäme mich so wegen meines Sprungs, aus dem den ganzen Weg zu deinem Haus immer Wasser läuft."

Die alte Frau lächelte. "Ist dir aufgefallen, dass auf deiner Seite des Weges Blumen blühen, aber auf der Seite der anderen Schüssel nicht?"
"Ich habe auf deiner Seite des Pfades Blumensamen gesät, weil ich mir deines Fehlers bewusst war. Nun gießt du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause laufen. Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und den Tisch damit schmücken. Wenn du nicht genauso wärst, wie du bist, würde diese Schönheit nicht existieren und unser Haus beehren." 

Jeder von uns hat seine ganz eigenen Macken und Fehler, aber es sind die Macken und Sprünge, die unser Leben so interessant und lohnenswert  machen. Man sollte jede Person einfach so nehmen, wie sie ist und das  Gute in ihr sehen. 

Also, an all meine Freunde mit einem Sprung in der Schüssel, habt einen wundervollen Tag und vergesst nicht, den Duft der Blumen auf eurer Seite des Pfades zu genießen. 

 



Mittwoch, 1. Juni 2022

Guten Morgen!

Wenn morgens früh die Sonne die Biergarten-Sitzgruppe leicht angewärmt hat und Dori aus dem Bett in den Garten tritt, freut sie sich, Foxi so wonniglich anzutreffen. Da setz ich mich doch gleich mit meiner Kanne Tee dazu!

 

Donnerstag, 21. April 2022

Mittwoch, 20. April 2022

3 Raubtiere

Den Hund und den Teddy habe ich zum Trocknen in die Sonne gesetzt. Ich habe sie aus der aufzulösenden Wohnung von Tante Ingrid retten lassen. Das dritte Raubtier hat sich selber in die Sonne gesetzt, aber nicht zum Trocknen.

 

Montag, 27. September 2021

Foxis Geheimplätze

Seht ihr den Foxi?

Hier ist er! Mitten in der Biowiese!

Oder hier als Hauswächter vorm Haus - -

- -  oder hier - -

- - im Blätterhaufen - -


 

Mittwoch, 30. Juni 2021

Sommerträume

Auch Oma braucht mal was zu essen. Kein Problem, wir sind ganz entspannt.
















Gleich schlafen wir ein.

Foxi will auch kosten.

Sommerträume - -

Da gibt es noch so ein Engelein ....

Ein dunkelhaariges Lämmlein ...

... schläft selig träumend in meinen Armen ein.

Herz zu Herz
Puma ist im Heu eingeschlafen...

...und rollt sich gemütlich ein...

... oder träumt ganz weich und wild am Stein - -

Jakobschaf Gobi bleibt lieber träumend wach. Man weiß ja nie, wann man schnell abhauen muss!

Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...