 |
Foxis Pfote ist schlimm dick geworden.
|
 |
Foxi macht einen kranken Eindruck.
|
 |
Schon beim Hinsehen fühle ich Foxis Schmerz. Es ist Samstag Nacht.
|
Samstag Abend: Wir erkennen, dass hier eine Entzündung oder ein Abszess sein muss, den Foxi alleine nicht bewältigen kann. Ein Gang zum Tierarzt wird uns nicht erspart bleiben. Foxi ist eher scheu und wild. Wie kann ich ihn in die Katzenbox befördern, ohne dass ihm die schmerzende Pfote beim Kampf noch mehr weh tut?
Morgen ist Sonntag.. Und Mut habe ich auch nicht. Und Kindergeburtstag. Warten bis Montag?
Ich bin sehr besorgt und voller Fragen.
 |
Foxi ist fix und foxi - ich auch.
|
Da lese ich vor dem Zubettgehen noch am PC eine Mail von Adelheid. Wir hatten über die "Sieben Brücken" nachgedacht..
Adelheid schreibt:
"Auf welcher Brücke stehst du?"
Meine Antwort:
Ich stehe auf einer sehr schwierigen
Brücke. Foxi hinkt seit drei Tagen stark und hat nun ein dickes
Bein. Es ist wohl ein Abszess oder eine Entzündung. . Was hier zu tun ist, ist offen.. Vielleicht Aufschneiden bis Amputieren bis Einschläfern????
Hoffentlich kann ich schlafen. Warten und mitten auf
der Brücke stehen bleiben und Ausschau halten...
(Ich sende dazu einige Fotos, die ich gerade von Foxi gemacht hatte)
Sonntag:
Halb weinend, halb verzweifelt sitze ich beim Frühstück neben Foxi am Sofa und denke nach. Da klingelt das Telefon. Vielleicht ist es jemand, der Foxi helfen kann, überlege ich und hebe ab. Es ist Adelheid:
"Bleib nicht auf der Brücke stehen!! Bitte geh sofort zum nächsten Tierarzt. Jeder Tierarzt ist gut genug zu erkennen, was mit Foxis Fuß los ist. Pack ihn in die Schachtel und los! Foxi macht schon mit, er weiß, dass du ihm helfen willst. Denk an Puma, da hat es auch geklappt. Unternimm was!"
Katzen in Schachteln packen ist so ziemlich das Schlimmste, was ich erleben möchte. Ich rufe Dr. B. an und bekomme sofort einen Termin, denn er ist zufällig gerade da. Ich packe den ahnungslosen Foxi problemlos in die Kiste. Die Fahrt dauert 5 Minuten.
Ich "darf" beim Tierarzt, der allein in der Praxis ist (Sonntag!), assistieren. "Wirklich?? Ich soll den Foxi halten?? Kann ich das?" Lederhandschuhe...sie waren nicht nötig.
Der Tierarzt hat sofort die Diagnose. "Es ist eine Phlegmone. Sehr häufig bei Katzen." Foxi bekommt eine Antibiotika-Spritze mit Langzeitwirkung. Ich kann wählen, ob ich am Dienstag nochmal kommen will für eine zweite Spritze oder ob ich ab Montag dreimal täglich Medizin in ihn hinein verfrachte. Ich probier erstmal das mit der Medizin. Wenn das nicht recht klappt, kann ich auf eine zweite Spritze nochmal kommen.
Sonntag Abend:
Ach sieh mal: Ist die Pfote etwa schon leichter geworden?
 |
Lang geschlafen, jetzt kommt er zu mir zum PC.
|
 |
Gut Hunger!
|
 |
Hier die beiden Pfoten zum Vergleich
|
Wenn Adelheid mich fragt, auf welcher der sieben Brücken ich gerade stehe, dann kann es schon passieren, dass ich noch um Mitternacht antworte und dann die Lawine losrollt - doch nur zum Guten! Danke Adelheid!
Impuls: Und auf welcher Brücke stehst DU?
Nach drei Tagen
Die Krankheit hat auch die Knochen befallen. Das stellte am Mittwoch Abend bei einem zweiten Tierarztbesuch ein junger Tierarzt fest. Die Pfote war gebrochen. "Wie konnte das mein Chef nicht merken?" "Ich glaube, es ist erst gestern passiert.." Ohne den Bruch hätte der Tierarzt es eventuell mit einer extra starken Antibiotika-Spritze probiert. Nun gebe es noch die Möglichkeit, das Bein bis zur Hüfte zu amputieren. Das sei aber eine lange und risikoreiche OP und ohne die Aussicht auf sicheren Erfolg.
Nein, dass wollen wir unserem 15 Jahre alten Foxi erparen..
 |
Der Mittwoch-Morgen beginnt sorgenvoll
|
 |
Foxi, du warst ein wunderbares Familienmitglied. Wir haben dich als verwaistes kleines Katzenbaby großgezogen. Nie hast du einen Vogel gejagt und immer warst du präsent im Haus und im Garten. Du hast voller Vertrauen in unserer Nähe wärmend geschlafen und warst immer fröhlich. Foxi, wir vermissen dich ❤️🌷🌸 |