Posts mit dem Label Enkelin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Enkelin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Mai 2025

Blumengrüße

Mai-Blumen aus dem Stufffer-Juniorgarten 

Zum heutigen Muttertag ein Oma-Enkelinnenfoto

Die Blumen wurden der Kirchenschmuck für eine Maienhochzeit. 

Licht und Freude und Trost - helle frohe Menschen wandeln licht durch den Mai wie Engel aus der himmlischen Welt. Welch ein Gruß!

Altarschmuck Maienhochzeit

Helle Hochzeitsgesellschaft 

Fotos posten 

Das Brautpaar, frisch vermählt 



Montag, 24. März 2025

Kindertage mit Tieren, einer Bergbesteigung und bunten Moosnestern

Ein Besuch beim Xverhof darf auf dem Weg nach Stufferhaus nict fehlen

 
Meine Enkelin (3) kennt über Wochen alle Schafnamen auswendig. Hier eine Weideromantik mit Gobi und Waltraud

Darf ich zu Scho Seppe gehen? Natürlich *=*=*=*=

Die beiden "Schulkinder" Winter und Weiße Blume 

Am nächsten Tag geht's mit zwei Familien zum Kastenstein, ein Felsen, der verborgen mitten im Wald steht

Mit Söhne-Hilfe erklimme ich den Gipfel

Entspannt genießen

Das ist eigentlich mein normaler Alltag: Im Felsen

Zuhause angekommen bauen die Mädchen aus Moos, Steinen und Zapfen, die sie von der Wanderung mitgebracht haben, Nester. Stein-Malstifte gibt's in Doris Malerzimmer.  

Das sind doch wirklich ...

... kreative Nester!

Bezaubernd: Lenas Osterhasen-Nest

Glückliche Amelie - das süße Dirndl hat Mami (=französische Oma) genäht *=*=*=*=*=

Und vorm Schlafengehen entsteht von Kinderhand noch eine Hirtenszee aus Teilen, die kind im Stufferhaus so findet.

Montag, 11. November 2024

Die kleine Kranzwinderin

Auf dem Wegrand zum Stufferhaus hat sie unterwegs die letzten Herbstblumen gefunden, auch einige Strohhalme. Und auf einmal sitzt sie am Malerzimmertisch und windet einen Kranz. Auch zwei Federn, die sie unterwegs gefunden hat, werden mit eingewoben.

 
Geschicklichkeit und Feinmotorik und einfach Ideen haben. Widerspruch ist nicht möglich. Kommt die Inspiration, kann niemand die kleine Künstlerin bremsen oder maßregeln.

Hier das Ergebnis: Kranz, gelegt auf die Rückseite eines Doribilderbuchs


Mittwoch, 6. November 2024

November Gartenfeuer und mehr: Familien mit Freunden feiern in den November hinein

Novemberfest im Stuffergarten: Alle treffen sich von sehr jung bis jung bis älter -

Wenn ich nachzähle: Es waren 5 Familien, die am vergangenen Novemberanfang - eine besondere Zeit mit Halloween, Refornmationsfest, Wolfgangstag bis Allerheiligen und Allerseelen - beschlossenhaben, ein Lagerfeuer im Stuffergarten zu zelebrieren. Auf dem Foto oben seht ihr geschnitzte Stecken, an denen Grillbrot und andere essbare Dinge ins Feuer gehalten werden.

Zur Vorbereitung gehören natürlich auch Leuchkürbisse (ein groß und 3 kleine) und ein lustiges Apfelmännchen

 
Herbstkind sucht Kirschbaumstecken


Apfelmännchen


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kleine Kürbisse leuchten

Staunen übers Apfelmännchen

 

 

 

 

 

 

 


Am Stufferterrassen-Herbsttisch

 

 

Übers Knie brechen!


 

 

 

 

 

 

 

 


Es kann beginnen...


Die Kirschbaumstecken, zugespitzt

 
Ich liebe sie, meine guten Freunde!












Tisch leuchtet herbstbunt


Nachhaltige Männer-Väter-Großväter-Freundschaft

Am wärmenden Feuer

Faszination Omas Malerzimmer: 

Die vielen Bilder, Blechtiere, der Geruch nach Wachs und Farben, die Visionen und wahren Träume - wer kann hier sich entziehen? So manches Kindchen begibt sich während der Gartenfestivitäten mehr oder weniger "heimlich" an den Malertisch und ent-deckt die farbenfrohen Maltöpfe..

Mittendrin im Mysterium

 
Sie malt einen Sonnenuntergang

Ich denke, es gibt nicht viele Sechsjährige, die NUR einen Sonnenuntergang malen.


Die nächste kleine Künstlerin wagt sich ins Mysterium Malerzimmer

 Farbkomposition einer Dreijährigen

Die erste Frage am nächsten Morgen: darf ich wieder in Omas Malerzimmer malen?

Und es ist wieder still geworden Im Stuffergarten. Der große Kürbis träumt im Sonnenschein

Sonntag, 27. Oktober 2024

Bayerwald Festival Nr. 26, 2024: Kletterfestival

Über den Nebeln im Hochwald - über dem Boden oben in den Tannen - große Schwester und kleine Schwester ein großes Team - eine Spontan-Aktion von und mit Oma

 


Sonntag, 28. Juli 2024

Ein Taufkranz

Heute wird eine Taufe stattfinden. Daniel, 3 Jahre, Kind einer Russland-deutschen Familie wird getauft werden. Wir suchen Wildblumen für einen Taufkranz zum Schmuck des Taufsteins unserer denkmalgeschützten kleinen Bartning-Holzkirche

Kränze winden geht bei Oma Dori schnell und spontan

 
Natürlicher Altarschmuck  - hier mit gelbem Rainfarn - ist mein Markenzeichen, seit ich Mesnerin bin. Jede Blüte ein Gebet pflege ich zu sagen.

Meine Enkelinnen möchten es nicht verpassen, am Taufgottesdienst teilzunehmen.

Taufspruch des kleinen Daniel aus Psalm 91,11:
 
"Denn Er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen". 

Den selben Taufspruch hat auch unsere Lena. Pfarrer Roland hielt dazu eine wunderbare Predigt: Wir alle sind vor Gott VIP (very important persons) und daher ständig von unsichtbaren Engeln wie von einer Schutz-Garde umgeben. Auch wenn wir die Engel normalerweise nicht sehen, sind sie immer da. Gott lässt sich nicht immer "in die Karten" schauen. Aber manchmal wird ein Engel trotzdem sichtbar, wie wir beispielsweise verschiedenen Stellen aus der Bibel entnehmen können. Durch die Engel erfahren wir die Nähe und die Liebe Gottes - und seinen Schutz. 

Amelie bekommt eine Kranz - wie bei der Blechfigur der heiligen Dorothea

Den ganzen Nachmittag freut sich Amelie über ihren schönen Kranz

Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...