Posts mit dem Label Stufferbuam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stufferbuam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. Mai 2025

Schäfchen füttern und einfach Xaverhof

Stella und Ravenna kommen von der Weide herzu

 
Scho Seppe, Brennessel und romantischer Holzzaun 

Sanft - Waltraud beißt nicht

Die jüngste Besucherin vom Märchen Xaverhof ist gerade ein Jahr jung. Mögen Kinder dieses  Märchen bewahren und es auf ihre Weise weiter erzählen. "Ich will mal so eine Ranch wie die Oma." Natürlich gab's auch spannendes Eiersuchen und bunte Brieftauben ganz aus der Nähe anzusehen. 


Sonntag, 17. November 2024

KH's Geburtstag

Stufferhaus am Morgen des 16. November 2024

 An diesem Tag liegt eine besondere und feierliche Stimmung in der Landschaft: KLAR! Karl-Heinz hat Geburtstag! Heute vor 73 Jahren hat er das Licht der Welt erblickt. Es war für unsere Großmama nicht leicht, noch rechtzeitig eine Hebamme zu bekommen. Es gab im kleinen Dorf Mühlfeld, Oberfranken, weder ein funktionierendes  Telefon noch ein fahrbereites Auto. Zu Fuß ist Vater Xaver losgezogen um die Hebamme zu organisieren. Sie kam dann auch, mit dem Strickzeug, und stellte sich auf eine lange Zeit ein. Doch zum Stricken kam sie gar nicht mehr. 

Und flugs ging die Kunde von der fruchttragenden Sonnenblume zu den erntebereiten Kartoffeln über die Lauchpflanzen zum Grünkohl, von dort zu Kohlmeise und Dohle und der Himmel glänzte und ein Stern erzählte es dem anderen: Karl-Heinz ist da!

Wir beschließen diesen wunderbaren Tag in abendlicher Runde mit gutenFreunden Freunden. Scharfe Bohnensuppe, dorisch, Äppelwoi, selber vor 3 Wochen von Karl-Heinz aus den Gartenäpfeln gepresst, schlichtes Brot, Gartenhimbeernachspeise von Monika. 

Der Jubilar lädt zum selbst angesetzten Äppelwoi ein

Reich gedeckter Tisch und Gespräche. Es darf auch gelacht werden.


Nicht alles muss immer Bier-ernst genommen werden.


Und ein klarblauer Tag neigt sich in ein neues Lebensjahr. ALLES GUTE!!






"Wenn ich in den Himmel schaue und die vielen Sterne sehe, dann ist das wie eine Reise in die eigene Seele." (Zitat Tante Ingrid) 



Foto von Monika gemacht - 🕯🕯🕯🕯

Der blaue Stern obendrüber - Bastelarbeit von Lena - ist das Hübscheste!!! :))))))))

Gruß von Omadori :))))

Gemeinschaft formt!


Sonntag, 22. September 2024

Bayerwald Festival Nr.23: Freunde treffen sich zum Abend-Tisch

Am Abend vor Ur-Großmamas 93.Geburtstag treffen sich Bruder Eberhard mit Isolde, Monika, Otmar und wir vom Stufferhaus zu einem Feier-Abend mit Tomate-Mozzarella, Garten-Himbeer-Speise und entspannten Gesprächen. Gute Nacht, Freunde!


Mittwoch, 24. Mai 2023

Zu Lenas 5. Geburtstag

Flug ins neue Lebensjahr mit "Onkel Jojo"
 

Lenas Tiergeschichten:

 
 

Tauben...

...liebt Lena innig

Staunen über Schafbock Pauli

Rodeo

Keine Angst vor Pony Scho Seppe

Lämmlein Lena und die erste Begegnung mit Scho Seppe

Katzenfreundin

Hühnerfreundin

Katzenfreundin

Lämmleinfreundin
 
Kükenfreundin

Mit Gasthund Snoopy und Küken

 

Lena und Löwe in Frankreich

Liebe Lena, wir wünschen dir von Herzen ein frohes neues tierisch schönes Lebensjahr!

Donnerstag, 23. März 2023

Meine drei Buben - meine drei Mädels - und damals meine Omi

Das sind meine drei Buben im Jahr 1986

 
Ein paar Jahre später bekam ich drei Mädels!

Meine Mutti selig sagte immer: "Du brauchst keinen Schmuck. Deine drei Buben sind dein schönster Schmuck."

Seht mal die etwas geschlossenen Augen meines Baby-tragenden Erstgeborenen an - wie im zweiten Foto ichOma...die Augen etwas geschlossen. Das ist wohl ein Ausdruck von Babywonne..

Hinzugefügt: Inter-Aktiv!

Meine liebe Schwester Gelia hat in ihrer Schatztruhe zwei historische Fotos ent-deckt! Das erste zeigt meine Großmutter väterlicherseits, die Omi, die hatte genau wie ich hier und heute drei Söhne: Werner, Rudolf und Theodor. Das zweite Foto zeigt Omi mit ihren drei Enkeltöchterlein von Mutti Dressler: Gelia, Sylvia und Dori=Dorothea. Wenn das kein Zu-Fall ist! Sie haben schon immer alle gesagt, ich sei der Omi ähnlich.....Sie war eine tolle und tapfere und frohgemute Frau inmitten schwerster Zeit...

Theodor (Vati), Werner und Rudl, Omis drei Söhne

Omi mit Dorothea (Baby), Sylvia und Gelia, ihre 3 Dressler-Enkeltöchter (Omi hatte noch eine vierte Weißbach-Enkeltochter!)

Und noch ein tolles DREI-Fundstück von Gelia!!!

Dienstag, 21. Februar 2023

Beruf Dori: Oma und mehr

Willkommen im Stufferhaus! (Seht ihr Lenas gemalte Katzenpfoten?)

 
Buntes Malen von eins bis 69

Teamwork

Beim Abspülen

Elementar: Sand!

Montag, 7. November 2022

Meine bunten Novemberkinder

Das Mittagessen steht dampfend bereit. Meine drei Enkelein sind herzlich eingeladen - -  und meine Kinder alle!


 Von Gelia:

"Als Oma weiß man irgendwie, dass es wichtig ist, bestimmte Samen zu säen. Zum Beispiel eine heitere Altersweisheit, die Werte und Erfahrungen unserer Generation, das Bewusstsein der schnell verrinnenden Zeit und der Wichtigkeit, den Enkelchen deswegen so viel Freude wie möglich ins Mündchen und ins Herzchen zu stopfen."

UND: Antoine de Saint-Exupery: 

Der verrinnenden Zeit fällt die Aufgabe zu, unsere Wunden zu heilen und uns in Freude zu verwandeln, Dir zum Ruhme.

Antoine de Saint-Exupery

 

 SEI STILL, MEIN HERZ, WIRBLE KEINEN STAUB AUF. LAß DIE WELT DEN WEG ZU DIR FINDEN.    -  TAGORE   

(gefunden von Gelia)

 

 

Kinder kommt zu Tisch!

 

Mmmm Quaaaarkspeise!

Fröhliches Mittagessen

Novemberturnen



Kommt her zu uns!

Donnerstag, 15. September 2022

Pilze gefunden!

Wirklich ganz nebenbei bei einer FahrradTour am Waldesrand gefunden: Rotkappen, Steinpilze, Hexenröhrlinge - - -  2 Familien wurden satt! Schwammerl mit Semmelknödeln!

 

Mittwoch, 17. August 2022

Workshop Xaverhof: Disteln aus der Weide entfernen

Vor einigen Tagen habe ich zwei jungen Helden ein besonderes Workshop-Angebot gemacht: Distel-Meditation im Yogistil!

 
Ran an den Stachelspeck! Keine Angst vor Stechfliegen!

Feldarbeiter in der mexikanischen Pampa

Der Indio kann die Disteln für seinen Esel brauchen.

Meine Schweine und meine Ziege sind froh, dass die Disteln jetzt weg sind! :))))

Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...