Posts mit dem Label Oma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. März 2024

Montag, 28. November 2022

Blick zum Arber


Drunten im Tal ist es grün. Oben über 1300 Metern am Kleinen Arber (l) und am Großen Arber (r) leuchtet der Schnee. Fotografiert mit Sylvia nach unserem täglichen Waldspaziergang

 


Montag, 23. August 2021

Hermelin und Luchs

Hermelin und Luchs, vorgezeichnet und ausgeschnitten aus angerostetem Schwarzblech

 Diese beiden Bayerwald-Tiere gehören zu einer neuen Ideen-Serie "Mensch und Tier" - die ich für den Kollnburger Lichterweg 2021/22 anvisiert habe. Einige Figurengruppen habe ich da im Kopf. 

Hier entsteht : "Der Woid-Woife" - ein Waldler, der mittlerweile sehr bekannt ist. Er heißt Wolfgang Schreil, lebt in und mit dem Wald und seinen tierischen Bewohnern, beobachtet sie, schützt und pflegt sie. 

Zu diesen beiden Rohformen "junger Luchs und Hermelin" habe ich eine ganz besondere Beziehung, weil ich sie im Beisein meiner im Kinderwagen schlafenden jüngsten Enkelin angefertigt habe. Zuerst war sie noch etwas leicht im Schlaf, und ich habe sie immer wieder kurz "gewagelt", damit sie nicht aufwacht. Aber dann konnte ich sogar mit dem Hammer das Blech bearbeiten, und es hat das Kindchen nicht aufgeweckt. Allerdings habe ich noch nie so leise auf der Straße Blech gehämmert! :)

"Kunst mit Baby" nannte Muttersonja das heutige Blech-Projekt. 

Später fotografiert: Hermelin und Luchs und die beiden Kunstschaffenden :)


Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...