Posts mit dem Label Lena werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lena werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Juni 2025

Johanniskraut - Ernte und Mystik

Liebe Helfer nahmen mich mit raus ins weite Feld, wo eine Goldader von Johanniskraut darauf wartete, gepflückt zu werden. Das um den Johannistag 824.Juni) geerntete Johanniskraut ist - so heißt es - besonders heilsam. Mir genügt schon der reine Anblick und das Anfühlen, um mich mit Sonnenenergie nachhaltig aufzuladen. Meinen beiden Schmetterlings-Begleiterinnen ging es ebenso. Die sternartigen Blüten laden sich tatsächlich nachweisbar mit Sonnenkraft auf. 


Weg, Bäume, Büsche, Johanniskraut im Sonnennlicht finden

Bei der Goldader

am Feldrand








Schwestern und heilsame Blumen

Und noch einige Kornähren

Im heiligen Buch in der Kirche, wo wir die Sträuße hinbringen, ist zufällig gerade aufgeschlagen aus Jesaja 50: 

"Er weckt mich alle Morgen; er weckt mir das Ohr, dass ich höre, wie Jünger hören. Gott der HERR hat mir das Ohr geöffnet."

Der Johannistag ist ein Hochfest und hat als liturgische Farbe ein weißes Parament wie Ostern, Trinitatis und Weihnachten. 

Wir befinden uns seit nach dem Trinitatisfest im sogenannten "Semester Ecclesiae", was bedeutet dass das Parament nun über lange Zeit grün sein wird. Das andere Semester heißt "Semester Christi".
Auch vorm Stufferhaus blühen derzeit in den Ritzen am Weg Johanniskraut, wilde Nelken und Nachtkerzen. 



Sonntag, 1. Dezember 2024

Bayerwald Festival Nr. 29, 2024: Adventskranz winden



SIE KOMMT INS HAUS UND ENTDECKT EIN JAHR ALTE TANNENZWEIGE VOLLER TANNENDUFT VOM KIRCH-ADVENTSKRANZ, DIE ICH ZUM EINHEIZEN GELAGERT HABE.


 

Dienstag, 1. Oktober 2024

Maislese Xaver: Über rauhe Wege zum Gold

Oktober 2024: Xaver liest Mais vom abgeernteten Feld mit zwei Freunden aus Äthiopien. Xaver lässt es nicht zu, dass die von den Erntemaschinen "vergessenen" Maiskolben eingeackert werden. Er hat vor, ihn zu Schrot zu mahlen und zum Hühnerfutter zu mischen. Jedes Jahr! WICHITG!

Xaver und Hordofa

Letzten Herbst: Maislese Xaver "Mexiko" am 25. September 2023

Vor 3 Jahren: Maislese am 11. Oktober 2021 mit Xaver und Lena

"Maisfreunde"

Maislese Lena am 6. September 2024, als Xaver in der Klink war.

Maislese am 10 September 24, Lena weites Feld  


Samstag, 31. August 2024

Mit Lena in der Viechtacher Ausstellung

Interessiert betrachtet Lena die beiden Frosch-Bilder und hat schon Ideen, auch so etwas ähnliches zu malen.

 Schon seit Wochen wartet Lena (6) mit Spannung darauf, dass ich mit ihr auch dieses Jahr wieder die große Viechtacher Sommerausstellung besuche. Heute ist es endlich soweit. Hoch interessiert betrachtet Lena dir Fülle von Gemälden und Skulpturen und macht sich dabei ihre ganz eigenen persönlichen Gedanken. Nächsts Jahr möchte sie aktiv mit einem oder 2 Bildern als jüngste Ausstellerin dabei sein. Sie hat eine Erlaubnis bekommen.

Drei tolle Ziegenbilder von Rosi Baumgartner im Eingangsbereich

Diese Holz.Skulpturen ragen hoch hinauf!

Katzenbild von Rosi Baumgartner

Das Bild da oben sieht aus wie im aktuellen Leben!

Zwei Doribilder

Künstlerin im passenden Ambiente

Sonntag, 28. Juli 2024

Ein Taufkranz

Heute wird eine Taufe stattfinden. Daniel, 3 Jahre, Kind einer Russland-deutschen Familie wird getauft werden. Wir suchen Wildblumen für einen Taufkranz zum Schmuck des Taufsteins unserer denkmalgeschützten kleinen Bartning-Holzkirche

Kränze winden geht bei Oma Dori schnell und spontan

 
Natürlicher Altarschmuck  - hier mit gelbem Rainfarn - ist mein Markenzeichen, seit ich Mesnerin bin. Jede Blüte ein Gebet pflege ich zu sagen.

Meine Enkelinnen möchten es nicht verpassen, am Taufgottesdienst teilzunehmen.

Taufspruch des kleinen Daniel aus Psalm 91,11:
 
"Denn Er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen". 

Den selben Taufspruch hat auch unsere Lena. Pfarrer Roland hielt dazu eine wunderbare Predigt: Wir alle sind vor Gott VIP (very important persons) und daher ständig von unsichtbaren Engeln wie von einer Schutz-Garde umgeben. Auch wenn wir die Engel normalerweise nicht sehen, sind sie immer da. Gott lässt sich nicht immer "in die Karten" schauen. Aber manchmal wird ein Engel trotzdem sichtbar, wie wir beispielsweise verschiedenen Stellen aus der Bibel entnehmen können. Durch die Engel erfahren wir die Nähe und die Liebe Gottes - und seinen Schutz. 

Amelie bekommt eine Kranz - wie bei der Blechfigur der heiligen Dorothea

Den ganzen Nachmittag freut sich Amelie über ihren schönen Kranz

Montag, 17. Juni 2024

Es müssen nicht vorgefertigte Spielsachen sein!

 

Am Schulplatz "Freizeit" können Lena (6) und Amelie (3) fröhlich Trampolin springen, wenn kein Schulbetrieb ist. Omastunde macht Spaß :)

Oma hatte spontan für 3 Enkelinnen rosa Sommerkleidchen gekauft. Gleich mal ausprobieren! Die 4. Enkelin ist noch im Vorsommerkleid-Alter :)

Aus Stöckchen Pizza bauen

Die Stöcke in Lenas Hand sind hungrige Schiffbrüchige, die brauchen jetzt unbedingt Pizza und Kuchen, nachdem die 2 Matrosinnen sie gerettet haben.

Amelie backt einen Kuchen

Kartoffelbrei mit Spinat und Getränk

Alles für die Hungrigen!

Rettung gut gemacht!

Leider auch ein Grab für einen zerbrochenen Schiffbrüchigen

Spielen ohne vorgefertigte Spielsachen

Geschichten erfinden und spielen

Sonntag, 21. April 2024

Neues aus Lenas Märchenland

In diesem Holzschank in meinem Malerzimmer befinden sich Farben, Kleber, Fotobücher, Pinsel und andere tolle Dinge. Die Tür ist mit "Geschichten" versehen. Unten links seht ihr ein Weinglas und eine Weintraube aus Blech. Wie so etwas auf eine 5-jährige kleine Künstlerin wohl wirken mag? Seht selbst!





 

Dieser vielbenutzte Tempera-Malkasten gehört meiner Enkelin Lena. Sie malt gerne mit flüssigen wasserlöslichen Farben aus der Tube oder Flasche. Temperafarben sind nicht permanent wasserfest wie Acrylfarben, denn man muss ja auch an die Kleinmädchen-Kleidug denken. Deshalb habe ich für Lena diesen Tempera-Malkasten besorgt. Ich sehe, dass wir bald Nachschub brauchen!

 

Dori-Weintraue aus Blech

 Kurzentschlossen und ohne dass es wir Erwachsenen groß bemerken, nimmt Lena die Weintraube vom Schrank, holt sich ein Stück Malpapier und zeichnet mit einem Buntstift dreimal den Umriss aufs Papier.

 

 

 

 

Dann nimmt sie ihren Tempera-Malkasten, malt und malt und malt und zeigt uns das Ergebnis:

Weintrauben, gemalt von Lena mit Temperafarben, DIN A 3

Zwei gestrickte Mäuslein und zwei kleine Plüschhasen liegen herum. Lena besorgt sich aus dem Gartenhäuschen eine Holzplatte. Die bemalt sie mit ihren Temperafarben mit bunten Früchten: ROT GELB BLAU GRÜN.

Vier Nägel werden die Tischbeine. Nun bastelt sie (auch ohne Hilfe) noch vier kleine Hocker aus kleinen dünnen Holzplatten. Auch die Hockerbeine sind Nägel.

Lenas gedeckter Tisch mit 4 Sitzplätzen für 4 Kleintiere

Das Zeichen darf nicht zu kurz kommen. Lena liebt meine Buntstiftschachtel.


"Tauben-Flugschule" - gezeichnet von Lena. Links unten Kätzin Felizitas.

Lenas Tiertisch

Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...