Posts mit dem Label Experimente werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Experimente werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Juli 2025

Bayerwald-Festival Nr.12, 2025: Mit Amelie im Malerzimmer

Kinder lieben mein Malerzimmer! Da sind immer große Bilder mit Tieren zu sehen und viele Farben in Tuben und Töpfen und Pinsel in Wassergläsern. Diesmal ist Amelie (4) die Künstlerin Die aktuelle Papierkuh von Oma inspiriert sie, eine bunt gepunktete Papierkuh herzustellen. 


Samstag, 19. Juli 2025

Bummerl aus Papier - ein Mal-Experiment mit einem Stück Vieh

Bummerl auf Papier gemalt 
 Beim Gemälde "Die Tierpflegerin" ist ein großes Rind im Vordergrund (letzter Blogpost), welches seine Farbe von sehr dunkel nach Ocker-Erde gewechselt hat. Gelia überlegte, ob das Tier seine Farbe evtl. nochmal wechseln möchte nach Weiß mit kleinen brauen Punkten. Ich interessierte mich sehr für die Idee, wagte jedoch nicht, das Gemälde nochmal umzumalen, da sich eine solche Farbänderung durchs ganze Bild ziehen kann und ich das Bild ja bereits für die Viechtacher Ausstellung angemeldet habe. Kurzentschlossen hatte ich die Idee, das Bummerl einfach aus Papier zu basteln und locker aufzukleben ...

Papier-Bummerl ausgeschnitten  -  auf Wiese 

 
Und testhalber ins Bild platziert

Test: Das ganze Bild 

Erdfarben-Bummler


Mein Favorit bleibt das Rind "Eins mit der Erde"

Doch dieses niedliche Stück Vieh könnte auch in Blech was werden..

Ganz zu Beginn war das Rind dunkel 

Experimente sind wichtig, um zu entdecken, was wir nicht gewusst hatten. (die Künstlerin Dori von "Dorikult") 

Gefunden bei der Seitenleiste von "Neue Doseninhalte" von Christiane 
 
Bummerl mit Schattenflecken (für Glia) 


Freitag, 14. März 2025

Apfelglück

   
Herbst 2024: Fröhliches Äpfelsammeln
Nachdem ich  heute den 27. leckeren Apfelkuchen nach einem selbst erfundenen Rezept gebacken habe, habe ich mich entschlossen, hier und jetzt endlich unsere Apfelgeschichte seit Herbst in einer bunten Bilderfolge  zu erzählen.
 
Bunter Tisch mit Blumen und Äpfeln

Blumen und Äpfel - das sei hier erwähnt - sind ja die Attribute der heiligen Dorothea *:*:*:*:


 

Lustiges Apfelmännchen


 

Hier hat Karl-Heinz im Keller Moscht angesetzt
...während ichDori fleißig Äpfel für einen Kuchen schäle

Das ist die Hälfte vom unserem naturgepressten Apfelsaft.  

Sidre probieren: Sehr bekömmlich! Ich trinke ihn gerne abends vorm Ofen und lausche dazu klassische Musik

Im Frühjahr die letzte Kiste

Noch warmer Apfelkuchen und Apfelschalen

Sorgfältig vom Baum Stück für Stück gepflückt von unseren "Kindern"

Von anderen Fundstellen gesammelt

Fulminanter Obstsalat von Gelia

Das sind aussortierte Äofel, die werden kompostiert.

Doris Geheimrezept: Die Apfelstücke leicht vorkochen, dazu reichlich Zitronensaft und Zimt, dann auf den vorbereiteten Teig schütten. Ein Drittel vom Teig aufheben und mit Milch verdünnen und über die Äpfel gießen - alles 45 Minuten  backen bei 175 Grad

HEUTE gebacken

Die Apfelstücke sind hier noch sichtbar

Apfelkuchen und Apfelmännchen

Apfelkuchen  angeschnitten

Jeder Kuchen wird etwas anders, aber immer gleich gut *:*:*:

Mal so mal so

Mein Apfelkuchen-Labor

Und hier die flüssige Teigschicht noch drauf gießen



Mittwoch, 12. März 2025

Da ist sie, die Alpakawanderung *_*_*_*_*_

März 2025: Kleines Mädchen mit kleinem Alpaka - Ort Südtirol

Neueste Bilder aus dem Stuffer-Familienalbum

 Diese erlebten Impressionen werden einen Platz in meinem Dori-Bilder-Mal-Herz bekommen. Ich begleitete einst ein altes, sehr sanftes Alpaka drei Wintermonate lang bis zu seinem Tod. Ich nannte ihn Pako. Er war schwarz-weiß. Er  wurde mir im Herbst 2019 statt zum Schlachten von meinem Schafscherer zum Xaverhof gebracht. Er starb in der Silvesternacht 2019/2020.

                  Pako lebt      *_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_

 

Mit + Pako und + Franzhörnchen 2019
Pako und Schafe, Weihnachten 2022 

"Alpakaland" - Herbst 2022 - in meiner Blechwerkstatt

Pako und Kind


... wenn Träume wahr sind... Pako und seine Herde auf dem Weg in den Anden

Detail aus dem Gemälde "Die Tierpflegerin" und 2 kleine Blechalpakas - März 2025 

Donnerstag, 6. März 2025

Wenn sich Himmel und Erde berühten

Der Alpakawanderer ist erschienen

 Nun möchte ich euch von einem spannenden Prozess in meinem Alchemistenstudio berichten. Das Bild "Die Tierpflegerin" mit dem goldenen Himmel rodelte und blubberte unaufhörlich in der Retorte. Fast drohte das Gebräu meiner Malerei umzukippen. Nein, Essig statt GOLD wollte ich nicht! So stieg ich die Treppen hinab in den Keller und holte mein Bügeleisen hervor.

Als ich dieses Foto machte, wusste ich noch weniger als ihr jetzt bereits wisst . . .

 
Das Zeitungspapier saugt sich mit Bienenwachs voll. Was wird das aufgelegte unebene Blattgold machen?

ES BLEIBT und hat sich geglättet. Genau das wollte ich !

Jetzt kann ich den Träumen freien Lauf lassen.

Fuchs, grüne Wolken und ein weißes Alpaka (hellblau)

 Es ist nämlich NICHT ZUFÄLLIG geschehen, dass am selben Morgen einige Bilder von einer Alpakawanderung mit meinen Enkelinnen angekommen sind. Das war der Traum,der sich zeigen wollte und gegen den ich mich nicht wehren wollte und konnte. 

Wenn sich Himmel und Erde berürhen

 
Die Tierpflegerin - Öl, Acryl, Bienewachs, Blattgold, 100/120 cm


Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...