Die Kapplhoftiere leben immer "nah am Wetter" und können auf diese Weise gut ihre Instinkte ausleben. Ruhevoll angespannt-entspannt lauschen die Schafe (der mit dem braunen Kopf ist der Paul) dem Geprassel, und nach einigen Momenten kommt auch Pony Scho Seppe unters schützende Dach und stellt sich mit einer derartigen Klarheit hin, dass mein Herz aufgeht - und ich ihn schon wieder malen möchte, versteht Ihr?
Freitag, 23. März 2012
Erstes Gewitter 2012
Die Kapplhoftiere leben immer "nah am Wetter" und können auf diese Weise gut ihre Instinkte ausleben. Ruhevoll angespannt-entspannt lauschen die Schafe (der mit dem braunen Kopf ist der Paul) dem Geprassel, und nach einigen Momenten kommt auch Pony Scho Seppe unters schützende Dach und stellt sich mit einer derartigen Klarheit hin, dass mein Herz aufgeht - und ich ihn schon wieder malen möchte, versteht Ihr?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blechgeschichten am Xaverhof- eine "eherne Schutzmauer"
Blechgeschichten am Xaverhof - Xaver erkennt hier sein Leben Eine Serie von Blechfiguren ziert sich seit vielen Jahren die Nordseite des...
What an AAAdorable pony! My horses and sheep share pastures and have no troubles between them.
AntwortenLöschenein Pferd stellt sich mit einer Klarheit hin- noch nie so gesehen, noch nie so formuliert
AntwortenLöschenThank you, Thistle, AAAdorable is such a lovely word!!! O, I did not know, yet, that you have horses and sheep, who share the pasture! This must be a very beautiful view to see them!
AntwortenLöschenMy pony also shares the pasture with the sheep, but in the stable they have two appartements, mean, Scho Seppe cannot go (and dominate) the sheep, but the sheep can go to Scho Seppe and share HIS hey :)
Liebste Gelia, Ich war selber über diese Sichtweise und Formulierung überrascht, es hat sich einfach total angeboten. Danke, daß Dir diese Formulierung aufgefallen ist, das freut mich riesig!
AntwortenLöschen