Donnerstag, 13. Juni 2013

Ein Wolfgangweg-Wanderführer im Entstehen

"Die Zeit hat sich gewandelt, die ursprünglichen Wege jedoch sind geblieben."
Vielen Dank für Euer tolles Interesse an der Buchdeckel-Auswahl, für all die engagierten Kommentare und fürs Mitdenken!! Das ist eine große Unterstützung für die Entstehung des Wanderführers, an dem unser Intensiv-Team nun seit einem Jahr arbeitet. Seit 2 Wochen habe ich nochmal einen regelrechten "Schub" bekommen und arbeite sowohl gezielt, als auch ganz frei an einer künstlerischen Ausgestaltung unseres kleinen Buches. Ein besonderer Dank vom Projekt-Team geht an Sophie (hier mit Rudolf Treitinger), die mit echtem Herzblut alles in ein Zentrum der Umsetzung führt!


Einladung: Besucht mal den Wolfgangweg im Facebook, das gestaltet Mariele echt schön und informativ! (Ich selber bin nicht in Facebook, keine Zeit).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blechgeschichten am Xaverhof- eine "eherne Schutzmauer"

Blechgeschichten am Xaverhof - Xaver erkennt hier sein Leben   Eine Serie von Blechfiguren ziert sich seit vielen Jahren die Nordseite des...