Taubenküken Domi, schwer verletzt |
Vor 5 Tagen fand ich im Taubenschlag am Boden ein schwer verletztes Taubenküken liegen. Das Vogelbaby war eiskalt, bewegte sich aber noch. Ich hob es vorsichtig auf, sah es mir an und leistete erstmal erste Hilfe: wärmen, einige Wassertropfen einflößen und einige kleine Körner füttern. Wenn es die Nacht übersteht, und die Wunden nicht zu tief sind und nicht die Augen betreffen, kann ich versuchen, das Vögelchen aufzupäppeln. Das kleine Taubenküken - es hat gerade erst ein paar Federn, zeigt aber bald einen guten Lebenswillen. Ich habe nun ein kleines Video aufgenommen, wo ich zeige, wie ich das Vogelkind füttere und tränke.
In der ersten Nacht legte ich unter das "Nest" eine Wärmflasche. Nun ist das Taubenkind schon von selber schön warm. |
Die Taubeneltern "atzen" ihre Küken, das heißt, sie stopfen die sogenannte "Taubenmilch", eine Mischung aus Körnern und Wasser, aus ihrem Kropf in den Kükenkropf. Ich als Mensch muss einen anderen gehbaren Weg finden. Wie das geht, habe ich mir von einem erfahrenen "Tauberer" mal erklären lassen. Es ist nicht die erste Taube, die ich pflege. Immer wieder mal passieren Unfälle mit Raubvögeln oder - wie hier - ein aggressives Männchen richtet Schaden an.
Die gesamte Pflege, bis die kleine Taube zurück in den Schlag kann, wird wohl einen Monat dauern. In den Schlag kann sie erst, wenn sie flugfähig ist und eventuellen Angriffen von anderen Tauben ausweichen kann.
Hier das Video. Übrigens die kleine Taube heißt DOMI
https://www.youtube.com/watch?v=raz1GduYHBM
Unsere Brieftauben im freien Flug |
Du bist das Beste, was der kleinen Taube hat passieren können !
AntwortenLöschenDanke für deine Liebe und Hingabe ♥
Das Video ist ist so schön, Domi wird es schaffen, das glaube ich bei dieser Pflege !
♥lichst Jutta
Liebe Jutta, deine Ermutigung ist wahres Labsal für meine besorgte Seele. Ich wusste sofort, dieses Kind darf ich nicht so liegen lassen oder versuchen, es irgendeiner Taube, die dann auch noch die falsche ist, überlassen. . Ich hatte abends nochmal in den Schlag gekuckt, und da hatte ich es gefunden. Das auch noch!! - dachte ich, doch ich zögerte nicht einen Augenblick, mich der akuten und auch langwierigen Aufgabe zu stellen. Ich musste auch sofort einen Termin mit Freunden um Stunden verschieben, bis klein Domi grundversorgt war. Meine Tiere gehen immer vor, das weißt du und hast dafür stets bestes Verständnis.
LöschenLiebe Grüße und immer gute Wünsche an dich und die Deinen!
Du hast ja schon mehr Jungvögel aufgepäppelt, dass klappt diesmal bestimmt auch :)))))))
AntwortenLöschenKlein Domi ist so lieb und gibt sich große Mühe, zu wachsen und eine schöne Brieftaube zu werden. Hoffentlich geht's gut und danke für deine Ermutigung, liebe Adelheid.
Löschendas war Gedankenübertragung. Ich hatte mir gewünscht, dass du das Küken postest.Es ist noch so klein
AntwortenLöschenSchwingung total, liebe Sylvia!
LöschenDori, die Taubenretterin :-D echt toll
AntwortenLöschenLG Bernhard
Das geht mir runter wie fünfzig Weizenkörnlein mit lauwarmem Wasser, lieber Bernhard! Du weißt, dass ich dich verehre!
LöschenMein Kommentar von heute früh liebe Dori ist verschwunden, habe ich soeben festgestellt, werde ihn morgen früh noch einmal einsetzen, gutes Nächtle, deine Karin Lissi
AntwortenLöschenJetzt kann ich beruhigt zu Bett gehen, liebe Karin Lissi! Blogger hat wohl mal wieder seinen Spinnerten gehabt, würde ich sagen. Dann bis morgen und gute Nacht - deine Dori
Löschenmei sieht das Dingerl geschunden aus! Du bist die allerliebste Päppelmama.
AntwortenLöschenDie Wunde geht nicht soo tief, ist aber großflächig. Domi - eine "See" oder eine "Kies" - erholt sich prächtig. Ich denke ich brauche keine tierärztliche Hilfe und brauche sie auch nicht den ganzen Winter über pflegen, wie du das bei dem Igel geleistet hast, große Gelia! Das Auswildern wird allerdings - wenn es soweit kommt - sicherlich aufregend wie immer - siehe euer Igel...
Löschenstell dein Licht nicht unter den Scheffel!
LöschenIch antworte mit einem Zitat von mir selber, was ich mal zu Vesna gesagt habe, und was die so toll fand.
Löschen"Sometimes I know, that I am great!"
Bin Vesnas Meinung
LöschenKommentar von gestern, der verschwunden war:
AntwortenLöschen"Guten Morgen liebe Dori, vor Rührung stiegen mir Tränen in die Augen, wie liebevoll du das kleine Küken aufpäppelst, es zeigt seinen Willen zum Leben, Gott hat dir dieses kleine Täübchen zur Pflege in deine Hände gegeben und ich hoffe mit meinem ganzen Herzen, dass es dir gelingt, es in sein Leben einzuführen...Domi ist ein schöner Name für das Findelkind.
Viele ♥ fliegen zu dir! Deine Karin"
Wie wunderbar, liebe Karin Lissi! Ja, ich bekomme von selber die Zeit und die Energie und sogar die Freude zur Pflege dieses Vogelkindes. Ich hatte befürchtet, es wird nur Last und Stress, auch zeitlich. Nein, es ist Ruhe und Frieden und sogar Freude und Freiraum. Das kann man nicht selber machen, man muss es zulassen...
LöschenDein Kommentar ist Licht und Leben,
Ich grüße dich in einen lichten Tag hinein und freue mich über den Segen, der von dir ausgeht,
Deine Dori
ach..
AntwortenLöschendas arme Vogelkind
aber ich bin mir sicher dass sie es mit deiner Hilfe schafft
liebe Grüße
Rosi
Liebe Rosi, sehr herzlichen dank für die Ermutigung! Wenn sie sterben würde, wäre ich traurig. Sie wirkt recht fit und hat guten Appetit - -
LöschenDas Täubchen zeigt den WILLEN gesund zu werden, das wird! !!!!!!
AntwortenLöschenEin wahres und weises Wort, liebe Adelheid!!!!
LöschenIch erlebe es ja gerade, der Wille ist wichtig.
LöschenO ja! Ein Geschenk von oben! . .
Löschenich bewundere dich sehr, nachdem ich dieses video gesehen habe. Was du alles kannst
AntwortenLöschenDas hat mir der Taubenspezialist Fuihl beigebracht. Danke für das liebe Kompliment!
LöschenHallo Dorothea,
AntwortenLöschendanke für die Grüße und das Video. Schön, dass Du Dich kümmerst.
Wir haben gerade auch eine junge Turteltaube in Pflege, die das Bein gebrochen hat, vermutlich wurde sie von einem Auto angefahren.
Liebe Grüße von uns an Euch!
Birgit
Liebe Birgit,
Löschenich wünsche der Turteltaube alles Gute! Wie schön, dass es euch gibt!
Viele Grüße von Dorothea