Sonntag, 13. Oktober 2024

Bayerwald Festival Nr. 25: Unter der Linde am St. Wolfgangshof

Am 12. Oktober begab sich "auf den Spuren des Heiligen Wolfgang" eine stattliche Schar Gläubige (ca 100 Personen) mit dem Regensburger Bischof anlässlich des Wolfgangs-Jubiläumsjahres (1100 Jahre Heiliger Wolfgang) hinauf zur Wolfgangskapelle.





16 Kommentare:

  1. Was für ein besonderer Anlass liebe Dori, sogar ein Bischof hat euch besucht. Muss ein hoher Festtag für euch gewesen sein.
    Es grüssen Erika mit Ayka und staunen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Bischof ist seit seiner Kindheit über seine Mutter inniglich verbunden mit dem Heiligen Wolfgang. Er passt daher so wunderbar nach Regensburg, wo in der St. Emmeramskirche seine Gebeine liegen.Wir staunen - und ich staune dankbar auch über dieses Foto mit meinem gemalten Wolfgang im Lichtschein, direkt neben dem Bischof. Wie ein Schutzengel steht Wolfgang unsichtbar-sichtbar hinter/neben ihm.
      Pilgersegensgrüße zu euch!

      Löschen
  2. Das war bestimmt wieder ein einschneidendes Erlebnis für Herz und Seele und der Gemeinsamkeit.
    LIebe Grüße in deinen Tag, von deiner Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nach so wahnsinnig vielen Ereignissen, Zwischen-Fällen und Aufregungen spüre ich heute Morgen eine Herbstruhe, wohltuende Terminfreiheit und Stillung der Stürme.
      Bei der großen Segenshandlung war ich wegen der Schafe zwar nicht mehr dabei, doch mir ist, wie wenn der Wundersegen auf Xaver und mich überströmt - Ich hatte Xaver mitnehmen können, noch unvorstellbar vor drei Wochen. Ja, ein einschneidendes Segens-Erlebnis.
      Einen Segensgruß an dich von deiner Dori

      Löschen
  3. Steg wusste das alles, dass der Bischof kommt ect, und hat sich gefreut dass du Hilde so geholfen hast.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Steg unterstützt alles, was uns bewegt in ganz Wunder-barer Weise..

      Löschen
    2. Deine Antwort freut mich sehr!

      Löschen
    3. Schön, dich grade hier nochmal zu entdecken!

      Löschen
  4. Liebe Frau Stuffer,
    ich habe mich gefreut, Sie wiederzusehen. Nochmals vielen Dank für Ihr "Wolfgangsgeschenk".
    Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung gestern - finde ich. Morgen wirds schon in der Zeitung sein.

    Alles Gute und einen schönen Sonntag

    Ihr Josef Arweck

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Herr Arweck,

      wir haben uns sehr gefreut, dass Sie vor Ort waren!

      Und ich freue mich nun auf den Zeitungsbericht!

      Wie schön, wenn Ihnen die kleine Wolfgangskapelle gefällt, sie ist ja Ihr Herzenskind.

      Und danke für die Fotos!

      Herzliche Sonntagsgrüße in Erfüllung des gestrigen Fest-Tags, dessen Segen nachhaltig nachwirkt.

      von Ihrer Dorothea Stuffer


      Löschen
  5. Das ist ein wunderschönes Lied, ich kannte es vorher nicht. Danke für den Link. LG Romy

    AntwortenLöschen
  6. ich finde das ganz toll, beeindruckend dass die mitsingenden Gäste in ihrer Alltagskleidung um ihn herum standen, so authentisch und ehrlich erlebt man das ja selten..
    welch ein schöner hoher Besuch - das wird lange bei Euch allen nachhallen...
    das Video in You Tube wunderbar.. > klingt auch in mir noch nach...
    herzlich Angel...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh angel, ja ein toller Impuls von dir!! Ich setze fort: Das Alltagskleid und das prieserliche Gewand, beide sollten auch wir eigentlich immer in unserem Alltag tragen.
      Das mit den Klängen klingt übrigens auch im folgenden Kommentar von Lothar und Maike an.....!
      Liebe Dori-Grüße in die neue Woche !

      Löschen
  7. Liebe Dori, das sind ja gute Nachrichten. Wir freuen uns mit dir. Gestern haben wir mit unserer Kantorei in Kaltenkirchen in der Michaeliskirche das Requiem von Mozart gesungen. Es ist wunderbare Musik, die das Herz erfüllt. Wir sind glücklich, dass wir in unserem Alter solch schöne Musik in dieser rauen Zeit zu den Menschen bringen können, damit sie auf andere, auf positive Gedanken kommen. Wir müssen uns immer wieder ermutigen lassen, an das Schöne, Verbindende und Stärkende zu glauben. Gottes Beistand wird uns stärken.
    Sei lieb umarmt von Maike und Lothar

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Von euch kommt stets ein wunderbarer Klang zu mir hinüber, Worte, Begegnungen, Ermutigungen, Zusprüche, Gottesdienste, Freundschaft..
      Grüße vom Bayerwald hinauf gen Norden von eurer Dori

      Löschen

Blechgeschichten am Xaverhof- eine "eherne Schutzmauer"

Blechgeschichten am Xaverhof - Xaver erkennt hier sein Leben   Eine Serie von Blechfiguren ziert sich seit vielen Jahren die Nordseite des...