Jeromes Wahlheimat ist das traumhaft schöne Elsass. Seine Familie lebt in Tours, auch eine wunderschöne Gegend. Einige Tage Familienbesuch in Viechtach mit Wanderungen und Ausflügen. Superlieber Onkel für meine Distelberger Enkelinnen! Näher kennengelernt habe ich ihn im Sommer 2022. Wir verbrachten u.a. etliche Stunden am Xaverhof. Jerome lässt gerne seine Gitarre erklingen und singt auch dazu. Nicht "effektvoll", sondern wahr und meditativ. Ein Künstler mit dem großartigen experimentellen Feingefühl. Wir räumen gemeinsam einige Schichten von Dori-Kunstwerken um und um. Der Storch will mit! Im Elsass sind Störche so etwas wie "Wahrzeichen". Jerome hat vor, den Storch dort sprechen zu lassen. Viel Glück, lieber Künstlerfreund und auf ein baldiges Wiedersehen! |
Jerome und Scho Seppe im Sommer 2022. |
Erinnerung: Jerome hat bereits einen ganz kleinen Blech-Baumschutzengel, den er sehr schätzt.
Elsass, da sind die Vogesen, ungefähr fast so hoch wie der Bayerwald. In der flacheren Gegend zwischen den Vogesen und dem Rhein wird Wein angebaut. Das Elsass reicht gegenüber auf der westlichen Rheinebene bis zum Schwarzwald, gegenüber.
AntwortenLöschenIch wusste nicht, dass es dort sooooo schön ist. Ich bat ihn um ein Foto (aus dem Handy) von da, wo er wohnt und war begeisiert.
LöschenDear Dori, such a lovely and inspiring post and beautiful photos. Thank you so much for sharing. 😊
AntwortenLöschenLinda hat gesagt:
LöschenLiebe Dori, so ein schöner und inspirierender Beitrag und wunderschöne Fotos. Vielen Dank fürs Teilen. 😊
Dori antwortet:
It came from my heart, dear Linda - - - It was a short, but wonderful meeting. Now he is on the way back to Elsass. He will come again - as soon as time allows
Es kam von Herzen, liebe Linda - - - Es war ein kurzes, aber wundervolles Treffen. Jetzt ist er auf dem Weg zurück nach dem Elsass. Er wird wiederkommen - sobald es die Zeit erlaubt.
LöschenSchön dass dann in Elsass deine Blechstorch und auch schon ein Engel dort sind, weit und doch so nah die Seele von dir dort leben darf!
AntwortenLöschenEin lieber Mensch im Xaverhof gewesen und wieder eine Herzensseele!
Lieben Gruss Elke
Liebste Elke von der Nordsee. Ich habe das traumhaft schöne Gefühl, dass deine Herzens-Flug-Möwe an viele Orte hinfliegt und weiß, welche Herzensbotschaften mit ihr fliegen.
LöschenHERZ HERZ HERZ zum Nordseestrand WINKE WINKE!
da hat Jerome eine tolle Wahl getroffen, den wunderschönen Storch hätte ich auch ausgesucht....
AntwortenLöschenSchon am Vormittag nach dem gemeinsamen Familien-Breaklunch, als wir spontan das Malerzimmer besuchten, fiel sein Blick auf den ganz zwischen Pappen versteckte Storchengesicht. Danke für deinen lieben Herzensgruß!
Löschenso ein schöner Storch! Den gönne ich nicht so leicht jemandem, aber Jerome schon!
AntwortenLöschenWenn das kein Kompliment an beide - an Jerome und an den Storch - ist, liebe Künstlerversteh-Schwester, die auch so manchem Storchenküken bei Bedarf aus dem Ei helfen würde ()()()()()
LöschenBeim Durchforsten des Malerzimmers bin ich auf so einige neue Anfänge gestoßen! Muss dringend malen! Und so mancher Storch klopft schon von innen mit dem Schnabel an die Ei-Wand ()()()()()()
Löschenneue Anfänge immer toll, süßer Storchschnabel klopft
LöschenStörche kündigen Geburten an!
LöschenEtwas glücklich geboren Neues bringen diese Glücksbringer. Ja sagen zum Glück...
LöschenIhr Lieben!
AntwortenLöschenEs war eine reiche Begegnung!
Meine herzlichsten Grüße und besten Wünsche eilen hinterher - auch von "Nachteule" Karl-Heinz, der mir gestern noch viel vom Elsass erklärt und gezeigt hat ! !
Und liebe Grüße an ALLE Familien-Mitglieder in Frankreich **********
Eure Dori mit Karl-Heinz
Ein wirkliches Schmuckstück, gefällt mir sehr gut. LG Romy
AntwortenLöschenDa freue ich mich sehr, wie du ihn siehst und schätzt! Glück zu auch für dich, liebe Romy!
AntwortenLöschenWo im Elsass wohnt Jerome denn?? Ich wohne ja direkt an der Grenze, der Rhein ist die natürliche Grenze. Früher bin ich öfter ins Elsass geradelt, ca. 30 Min. da war ich schon im ersten Dorf, Volgelgrün heißt es. In Munster sieht man besonders viele Störche, fast jedes Haus hat ein Nest. In den kleinen Dörfern am Rhein ist man ebenfalls stolz ein Nest auf dem Dach zu haben. Es gibt auch extra einen Storchenpark, da laufen die Störche frei herum, kommen sogar an die Tische und betteln um Nahrung, was natürlich verboten ist. Am Eingang wird man gleich von Störchen in Empfang genommen, sehr zum Vergnügen der Kinder. Wir haben auch ein Nest auf dem Kirchendach hier in Ihringen, leider nur eins.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Liebe Edith, hier hast du mir eine großartige Beschreibung des Storchenwunders im schönen Elsass gegeben, für die ich dir SEHR dankbar bin! SO habe ich das echt noch nicht gewusst! Das ist ja direkt so etwas wie ein Weltkultur-Tierwunder-Erbe! Jetzt kann ich noch besser nachvollziehen, warum Jerome den Storch aus 100 anderen Bildwerken ausgewählt hat. Bei ihm wird er einen tollen Platz finden! So ein Zufall, dass du ganz in der Nähe auf der anderen Rheinseite wohnst. Gestern Abend hab ich mir nochmal alles genau auf der Karte angesehen. Sind eure Störche schon gen Süden gezogen?
LöschenIch grüße dich aufs Allerherzlichste! 🩵
Nein, stelle jedes Jahr fest ,immer weniger Störche fliegen gen Süden, unser Ihringer Storch schon. Sie finden hier genug Futter, notfalls füttern die Jäger dazu. Im Elsass sieht es auch so aus, man versorgt die hier gebliebenen Störche liebevoll.
LöschenLieber Gruß
Edith
Vielleicht besser, wenn sie hier bleiben, weil so eine Afrikareise is ja auch gefährlich. Mensch und Storch sind Freunde 🩵 🩵 ich denke, schon seit immer. Übrigens wohnt Jerome in einem traumhaft unverfälschten kleinen Dorf in der Nähe von Strassburg. Ich grüße dich in deine schöne Heimat und vile Grüße an euer Storchenpaar 🩵 🩵
LöschenEin Frage: Wie füttern eigentlich die Jäger die Störche in eurer schönen Region im Winter zu?
LöschenDie Jäger haben ja oft selber Jagdabfälle, die frieren sie im Sommer ein, um im Winter damit zu füttern. Beim Metzger kann man auch nach Abfällen nachfragen, das geschieht nur in strammen Wintern wenn wirklich alles zugefroren ist, sonst finden sie noch eine Maus, einen toten Vogel oder vielleicht sogar noch einen Frosch.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Das ist ja einfach. Ich hatte schon gedacht, die müssen extra Lebendküken züchten und sagte: Böser Storch :::::::::::::::: Mensch ist auf jeden Fall noch böser. Aber beide sind sie trotzdem lieb. Komplizierte Welt ::::::::::::::::
LöschenIrgendwie passt der wunderschöne Storch in Blech zu ihm und passt hoffentlich in der Größe auch in seine Fahrgelegenheit zurück nach Hause - damit er ein schönes Plätzchen dort für ihn findet - du wirst es uns bitte bitte berichten.(?) Letztendlich auch ein Bild davon bekommen...?
AntwortenLöschenNun werden deine Figuren auf die Reise rund um Grenzen und über Mauern ihre Kunde singen und die Herzen derer die sie sehen werden mitklingen...wie wunderschön....für ein Leben lang...
bin sehr gerührt...herzlich Angel
Liebste a n g e l ,
Löschenja ich dachte auch schon, dass ich mir ein Foto von der neuen Heimat vom Storch wünsche! Schmunzeln musste ich bei deinem Ausdruck "Fahrgelegenheit" :) Irgendwie hast du wiedermal intuitiv erfasst, dass das Auto von Jerome nicht allzu groß ist :) Aber Blechbilder sind biegsam und so ein lebensgroßer Glücksvogel passt immer - im Gegensatz zu einer starren Holzfigur.
Ja, über Grenzen fliegen - -
Heute wirkte die fast mystische Begegnung noch lange nach und bekommt hoffentlich eine leuchtende Farbe, bevor die Erinnerung es wagen würde zu verblassen. Ich fasse allen Mut, um bildmalend mit den Störchen über Grenzen zufliegen.
Ich bin gerührt von deinem Beitag ********
So you said Good-Bye to your stork and sent it on its way with your friend Jerome 𓅡𓅡𓅡
AntwortenLöschenGranny Marigold hat gesagt:
LöschenAlso hast du dich von deinem Storch verabschiedet und ihn mit deinem Freund Jerome auf die Reise geschickt 𓅡𓅡𓅡
Dori antwortet:
I know, that Jerome is a sensitive person and will look after this happy bird with best care.
By the way: Jerome is the bother of my daughter in law. And: I have a second stork here in my house (or more).
Ich weiß, dass Jerome ein sensibler Mensch ist und sich mit größter Sorgfalt um diesen glücklichen Vogel kümmern wird.
LöschenÜbrigens: Jerome ist der Bruder meiner Schwiegertochter. Und: Ich habe einen zweiten Storch hier im Haus (oder mehr).
bist Du schon am Storchschnabeln?
AntwortenLöschenKleinere Arbeitsberge drängen sich vor und wollen abgebaut werden, die Störche warten noch in den Eiern ()()()()()
Löschendas mit den kleinen Arbeitsbergen ist bei mir auch los
LöschenMan kommt sozusagen zu GAR NICHTS vor lauter Arbeit :)
Löschentjaja! Und manchmal dauert es 9 Monate, bis der Storch kommt.
LöschenGut! Dann hab ich ja noch ein wenig Zeit, bis ich 9 Storchenblder gemalt hab ()()()()()()()()()
Löschenangenehme Schwangerschaft!
LöschenDankesehr ()()()()()()()
LöschenBabyalarm, liebe Dorothea :-)
AntwortenLöschenLG Bernhard
Du scheinst dich da gut auszukennen, lieber Bernhard ()
LöschenDear Dori, I love ❤️ the animals in your blog header. ♥️
AntwortenLöschenLinda hat gesagt:
LöschenLiebe Dori, ich liebe ❤️ die Tiere in deinem Blog-Header. ♥️
Dori antwortet:
LOVE to you!
Their names: Kyrilla, Donna, Feng Shui, Ravenna, Scho Seppe (Pony) and Gobi ♥️
How appropriate that Jerome has the stork, I am sure it will be happy in its new home. I do especially like the photos of your dear little pony, Scho Seppe.
AntwortenLöschenDer Storch wird es gut haben bei diesem so sympathisch und sensibel wirkenden Menschen. Ich mag die Art, wie er das Pony streichelt ... das Pony mag's auch.
AntwortenLöschenLG Christiane