 |
Zum Erntedankfest schmücke ich den Altar unserer denkmalgeschützten kleinen Holzkirche seit vielen Jahren nach dem Vorbild meines alten Lehrers Helmut Beck, der mein Vorgänger war und den ich als Schullehrer sehr verehrt habe. Bei Bauern Äpfel einsammeln gehörte neben Drachensteigen, Schlittenfahren und Schusser spielen zum festen Unterrichtsprogramm. Meine Schulaufsätze waren dementsprechend immer lebendig und toll. Ich verehrte ihn sehr und übernahm nach seinem Hinscheiden sein Mesneramt des Altarschmucks, bei welchem auch seine wunderbare frau Inge beteiligt war. Als hätte er mich gerufen. Hinweis: Rechts unten das Schwarze ist Wolle von Jakobschaf Gobi! Auch weiße Wolle gibt's, die sieht man auf dem Foto nicht. |
 |
Einen Blumenkranz für Christus Jesus |
 |
Abendstimmung nach vollendetem Werk |
Früchte reifen durch die Sonne. Menschen reifen durch die Liebe. (Julius Langbehn)
Link zur gestrigen Predigt - klick hier:
Wie eine Brise die Blumen zum Blühen bringt, so bringt die Wärme der Sehnsucht nach dem Himmel eine ausgezeichnete Frucht hervor. (Hildegard von Bingen)
AntwortenLöschenGanz wunderbar, liebe Kornelia, dieses Wort der Hildegard von Bingen 🌻💖
Löschenwundervoll stimmig wie der ErnteDANKaltar von dir z u r Ehre des Herrn geschmückt wurde - ein Halleluja erklingt im festlichen Raum ihm zu Dank.
AntwortenLöschen... der Blumenkranz ist wunderschön geworden da wird mir ganz hell und weich rund ums Herz.
du hast liebe Dori zu deinen alltäglichen Aufgaben ein großes wichtiges Amt übernommen auf der dich die Engel zu deinen Ideen begleiten und geleiten...
Inbrunst und Liebe begleitet dich...die hohen Ähren beginnen mitzusingen....
ich möchte das Bild immer wieder aufschlagen um nicht tief berührt zu weinen...
Engel des Glaubens sind mit dir... Angel...
Liebste a n g e l, und wieder erkennst du - was da ist und passiert - aus deiner wunder-baren Empathie heraus. Wenn ich mit meiner klapprigen Klappleiter und den Blumen und Trockensträußen usw. auf den Altarstufen herumklettere, ausgerüstet mit Draht, Nägeln, Hammer, dann bete ich immer leise: "Lieber Gott, min Helfer, schick mir einen Engel, der mir hilft, den Altar zum Dank an dich würdig und ohne Unfall zu gestalten."
LöschenLiebste a n g e l, deine himmlische Sehnsucht bringt die schönsten Früchte hervor..
🌻💖
Wunderschön, liebe Dori...
AntwortenLöschenKörbe gefüllt und reif die Zeit, für Dankbarkeit ist jetzt die Zeit...
Ein sehr schöner Erntedankspruch für den ich mich herzlichst bedanke, liebe Viola 🌻💖
Löschender Altar ist wunderschön geworden und ist sehr reichhaltig
AntwortenLöschenEigentlich fange ich ja schon im Sommer an, mir Gedanken zu machen, z.B. Blumen für die Trockensträuße zu sammeln 🌻💖 Grund zu danken ist mein Antrieb und Helmut Beck und Inge als meine Vorgänger 🌻💖
Löschendas ist eindeutig Doris Handschrift!
AntwortenLöschenIch denke so gerne auch an Lehrer Beck und seine Frau.
Das freut mich, dass du hier meine Dori-Art erkennst! Ja, die Becks waren echte Inspiratoren in vielerlei Hinsicht. Die Fackel weitertragen 🌻💖
Löschenin jeder Hinsicht sehr besonders!
LöschenWunderschön für den Herrn und die Menschen die ihm danken geschmückt.Mit lieben Dank fürs zeigen, Klärchen
AntwortenLöschenEinen herzlichen Gruß und vielen herzlichen Dank für dein Vorbeikommen, liebe Klärchen
Löschen🌻💖
Herrlich diese Pracht für den Erntedankaltar. Da kann sich nur bedanken an der Natur was sie uns zur Verfügung stellt!
AntwortenLöschenSchön und mit voller Liebe gestaltet!
Der Spruch so passend dazu!
Lieben Gruss Elke
Ja, liebe Elke von der Nordsee, sie ist immer noch vital und lebensfroh und reichlich, unsere Natur. Wir dürfen einen großen Dank aussprechen.Ach bei euch im Hohen Norden ist eine herrliche Natur, wie ich sie sehr gerne in deinen Blog-Beiträgen betrachte🌻💖
LöschenWinkewinke!
So eine Aufgabe macht bestimmt viel Freude. Den ganzen Reichtum des Sommers sammeln, konservieren und präsentieren. Ein gelungenes Werk, dass, wenn man es anschaut und in seiner Vielfalt in sich aufnimmt, in der Tat Dankbarkeit auslöst und uns vor Augen führt, dass wir Teil eines großen Ganzen sind.
AntwortenLöschenLG Christiane
Oh Christiane. Wie hast du das WUNDER-bar gesagt! Ich danke dir von ganzem Herzen! Ich schreibe es in mein Tagebuch 🌻💖
LöschenLG Dori
Dazu möchte ich unbedingt noch erwähnen, dass mit diesem Altarschmuck heute=gestern eine Trauerfeier von einer mehr als lieben, extrem tapferen Frau Elisabeth aus Sibirien stattgefunden hat. Was war das für eine Erntefeier! Und die Angehörigen und Freunde mittendrin im Großen Ganzen 🌻💖
This is very beautiful.
AntwortenLöschenThank you very much, dear Linda 🌻💖
AntwortenLöschen