 |
| Still liegt der Xaverhof in der weiten Landschaft. |
Es ist schon eine krasse Umstellung von
seit eh und je Hühnervolk zu auf einmal Nicht-Hühnervolk. Alle Plätze, welche die bunte Schar besucht hat, sind nun leer. Die Spatzen sitzen mit
vorwurfsvollen Gesichtern in den Büschen. Was meint ihr denn, ihr Spatzen? Jetzt hab
ich verstanden, was sie meinen. Klar dürfen die nicht vergessen werden
🐦🐦🐦🐦🐦🐦🐦🐦🐦🐦🐦🐦Ich hab noch ein paar Hände voll Hühnerfutter hier.. 🐔 🐓🐔 🐓🐔 🐓🐔 🐓🐔 🐓
Was ist geschehen? Es ist still geworden am Xaverhof, noch stiller. Xaver läuft nicht mehr am Hof umher und ruft nicht die Tiere, kommuniziert nicht mit ihnen und mit allen möglichen Leuten, die nicht mehr daherkommen. Das hat auch der Habicht gemerkt. Das könnte für ihn ein gedeckter Tisch für den kommenden Winter sein. Doch das Xaverhof Federvolk ist intelligent und verhält sich muxmäuschen still und versteckt sich im Dickicht. Weiß das der Fuchs?
 |
| Sie haben gelernt, sich im schützenden Dickicht in der Nähe vom Hühnerstall aufzuhalten. |
 |
| Große Nacht, Gute Nacht und Blume bleiben dicht bei Hero und Goliath. |
 |
| Blume und gute Nacht an ihrem letzten Xaverhof-Tag im Hühnerstall. Sie sind im August 2024 hier geboren.. |
Auch Winter, Weiße Blume, beide Gute Nacht, Herbst und Asche sind im August 2024 hier geschlüpft. Damals lag Xaver wegen eines Schlaganfalls im Krankenhaus.
 |
| Asche genießt nochmal ihre Lielingsspeise: Eingeweichte Semmeln |
Schon länger steht das Angebot, dass das gesamte Hühnervolk zum Erdlingshof umsiedeln könnte. Da die Xaverhof-Situation immer noch völlig unklar ist, fügte ich zu den 5 Hähnen keine Hühner mehr hinzu. Im Moment kein Problem, doch in Frühling könnte es ein Problem werden: Neun Mädels - 5 Männer. Okay, es gibt jede Menge Auslauf. Wirklich Frei-Land! Das muss gelernt sein! Verzärtelte, eingezäunte Hühner und Hähne wären sehr schnell Beute von Fuchs und Greifvögeln.Am Erdlingshof wagen sich Füchse und Greifvögel nicht ran. Da laufen Bullen, Pferde und Kühe, Schweine, Hunde, Federvieh, Katzen und Menschen lustig herum. Und abends geht's in sichere Bettchen.
Okay, ich gebe ab. Die Entscheidung ist gefallen. Sonst kommt mein Volk nicht durch den Winter. Kinder, ihr fehlt mir! Euren Stall hab ich ein säuberlich hergerichtet. Für wen? Ganz einfach: Für die Ankunft vom Christkind.
 |
| Auch die Brieftauben haben gelernt, sich lieber im Verborgenen aufzuhalten. Hier: Sand und See unterm Dach. |
 |
Harret aus!
|
| "Das Vieh lasst stah'n, er wird's indess bewahren" (aus dem Quempass - "den die Hirten lobeten sehre". Trostwort von meinem Seelsorger Altpfarrer Ernst-Martin Kittelmann |
Das ist wahrhaftig eine große Entscheidung um diese kleinen Wesen!
AntwortenLöschenDie Hauptsache ist, sie bleiben glückliche Hühner, das wird Dich über alles hinweg trösten, liebe Dori
DANKEDANKEDANKE - so wunder-bare Worte einer Tierkennerin und was das bedeutet.
LöschenIch geh immer noch in den Stall und kuck, obs alles sauber ist und sage wie Xaver "Gute Nacht"
ich kann mir auch den Xaverhof ohne das Hühnervolk kaum vorstellen
Löschenhab Steg von den Hühnern erzählt, er versteht alles total, sie mussten mal aus demselben Grund Tauben abgeben, war sehr schwer...z Zeit pflanzen sie junge Tannen, da muss man fit sein
AntwortenLöschenDas tut mich freuen, dass er das so gut versteht...
LöschenTannen: toll !
Tauben waren wegen Habicht nicht mehr glücklich...Sagte ihm dass Tannen pflanzen dich interessiert
LöschenHaustiere sollen unbedingt glücklich sein!
LöschenIch liebe Tannen!
erst jetzt fällt mir auf: Tannen- nicht Fichten. Für Christbäume etwa oder für Artenvielfalt?
LöschenIch nehme mal an, er pflanzt sie, weil sie tiefe Wurzeln haben in Gegensatz zu Fichten, die der Trockenheit sehr ausgeliefert sind.
LöschenArten zu erhalten und junge Bäume pflanzen! Das rührt mich positiv an. Wenn man bedenkt, auch die Habichte leiden. Der Hühnerabschied ist nur ein Teil des ganzen globalen Problems ...
nein, nicht für Christbäume...es ist so wie Dori sagt...
LöschenIch warte trotzdem auf's Christkind. Da hat Gelia eine Welle aus dem Universum einfliegen lassen***********
LöschenErgo:
LöschenLauter Christbäume, die immer im Wald bleiben dürfen 🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲 🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲 🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲
sehr schön erkannt, Dori
Löschenda kann der Wald feiern! Nachhaltig!!!
LöschenVernünftig
AntwortenLöschenIch musste meinen ganzen Verstand eiskalt einsetzten.Und auch ein heißes Herz ❤️
LöschenUND:
Alles Gute zum heutigen Geburtstag ❤️ Ruhiger Pol mit stets den besten Beratungen allround ****
Ich finde es toll, dass du den Stall für das Christkind ausgemistet hast.
AntwortenLöschen(Ich denke, Ihre Hühner werden sich freuen.) ❤️
LöschenO Sandy, these your words ❤️ go with me and give me consolation and encourage me waiting for the divine child
O Sandy, deine Worte ❤️ begleiten mich und spenden mir Trost und Ermutigung in meiner Erwartung des göttlichen Kindes.
LöschenDu hast sie gut untergebracht und gesorgt dafür, glückliche Hühner immer noch sein zu fürfen.
AntwortenLöschenDas braucht Zeit sie nicht mehr zu haben und eine gute Wahl gefunden fertig zu machen fürs Christkind Ankunft.
Ein Knuddel für´s Doris Herzschwere
Grüsse von der Nordsee , Elke
Liebe Nordseemöwe, meine Herzschwere wartet auf das Glück, das eigentlich schon da ist. Das Christkind wird mein Herz öffnen und Licht ein- und ausströmen lassen - wie eh und je. Das Xaverhof-Hühnervolk wird bald merken, dass es ihnen gut geht und sie bestens versorgt werden. Tiere sind immer demütig. Deshalb waren sie auch als Erste bei der Krippe.
LöschenHerzliche Waldgrüße zur Nordsee!
alles so wunderschön erklärt
AntwortenLöschenDu weißt, wie viel HERZ ich dabei habe. und du mittendrin! ich sage DANKE - du auch HERZ❤️
LöschenÜbrigens Stegs neu gepflanzte Tannen sind eine 100% passende Botschaft 🌲🌲🌲🌲🌲
guten Morgen euch allerseits!
AntwortenLöschenein schöner Blog.
Übrigens: Cynthia schaut ganz oft rein, mit Übersetzungsmaschine
Tausend Grüße ******** enegrgy-maschine All-erseits **********
Löschen