Brieftaube SeeundSand finden im Eisland Wasser in unserem Lebensbrunnen.
Bei Minusgraden in der Nacht sind alle Wasserschalen gefroren.
Ein Teil des Quellwassers wird durch einen Gartenschlauch zum Schafsbrunnen geleitet. Es muss immer fließen! Damit der Schlauch nicht raus rutscht und sofort gefriert, habe ich einen Maiskolben rein gestopft. Technisch begabt ******
Excellent idea to use that corn cob. We also will need to keep one or two taps running a little so the water lines don't freeze solid. The pigeons don't mind the cold.
Granny Marigod hat gesagt: Ausgezeichnete Idee, den Maiskolben zu verwenden. Wir müssen auch ein oder zwei Wasserhähne ein wenig laufen lassen, damit die Wasserleitungen nicht komplett einfrieren. Den Tauben macht die Kälte nichts aus. Dori antwortet: Sometimes it is good, when our farm is not too clean :) So I found these corn colb and discovered, that they fit super excellent. Because of rainy days in November and December we have a lot of fast and powerful running water in our natural source.
Manchmal ist es gut, wenn unser Hof nicht zu sauber ist :) Also habe ich diese Maiskolben gefunden und festgestellt, dass sie super passen. Aufgrund der Regentage im November und Dezember haben wir in unserer natürlichen Quelle viel schnell und kraftvoll fließendes Wasser.
Herrlich deine "technische" Begabung - Liebe Dori Auf die Idee muss man/frau wirklich erst kommen. Die Bilder der Tauben mögen wir sehr, irgendwie ganz besondere Vögel. Aktuell sind die Türkischen Täubchen mit ihrem schmucken Halstuch regelmässig am Futterhaus. Wir staunen wie die Vögel bei Eies ihr Wasser beschaffen, sie picken an unserem Teich fleissig vom gefrorenen Wasser - ist spannend sie zu beobachten. Dir und deinen Tieren frohe Tage wünschen Erika und Ayka
Der Schlauch zum Schafsbrunnen war gefährdet, herausgedrückt zu werden, weil das Fließwasser zur Zeit richtig stark ist. Es war eh schon passiert. Ich suchte eilig im Frost im Dunklen nach irgend einem Stecken oder Plastik oder elastischem Gegenstand, meinetwegen auch eine alte Socke von Xaver, wie sie manchmal in der Gegend rumliegen. Nichts funktionierte, das Wasser hatte enorm Kraft. DA: Maiskolben - eigentlich Rattenfutter :) Gut, dass ich noch nicht alle in Sicherheit gebracht hatte. Herzliche Grüße an eure Türkentauben, nett von euch, dass ihr sie nicht verscheucht. Ich liebe Tauben, unschuldigerweise sagt man ihnen nach, sie seinen Krankheitsüberträger.
Tiere sind einfallsreich, wenn es um ihr Wohl geht, so auch du mit deinen Ideen um ihr Leben zu verschönern, du bekommst einen extra Orden! Sende dir liebe Grüße in deinen Tag, deine Karin Lissi
ein Orden ist dir sicher bei all dem was du für die Tiere machst indem du für sie mitdenkst denn auch im eiskalten gefrorenen Winter brauchen sie Wasser - als den Quell des Lebens... der Maiskolben war eine super Idee... lieben Morgengruß aus 3° Minusgraden der Nacht... herzlich angel
Jetzt sind es grade minus 6 Grad hier vor meinem Haus, was bedeutet, am Xaverhof sind es minus 8 Grad. Der Brunnen ist immer in Bewegung, und so haben Tauben und Hühner, Spatzen und Xaver immer gutes geprüftes Wasser zur Verfügung. Der Schlauch zu den Schafen muss jedoch immer gut installiert sein. Die Schafe könnten zwar notfalls auch Schnee schlecken, aber Wasser ist natürlich besser - QUELL DES LEBENS - - - Nachtgruß durch die Kälte zu einem warmen Herz!
Die besten Körner sind nichts, wenn es dazu nicht ein gutes Schlückchen Wasser gäbe - notfalls ein paar Schneekristalle. Doch unsere Lebensfreundin Quelle ist auch in trockenen Sommern schon seit jeher eine sichere Lebensspenderin. Schulterklopfdank!
Donna hat gesagt: Was für eine wunderbare Idee mit dem Maiskolben!! Bleib warm da drüben, süße Lady! Dori antwortet: Not so often someboby says to me "sweet lady" :) I am a fighter with a warm heart :) Many greetings and blessings to you and to your family from the snowy Bavarian Forest
Das war auch mein Fokus: Echt archaische Szene mit Grausteinen und Tauben am Brunnen Ton in Ton. Der Maiskolben hat jedoch die große Schau auf sich gezogen :) Eigentlich ist der ja auch archaisch, das heißt, in Europa gab es in alten historisch-dorischen Griechenlandzeiten noch keinen Mais . . . .
Liebe Dori, am Anfang eines neuen Jahres sende ich dir ganz liebe segensvolle Grüße.
Uns verbindet wirklich ein großes Übereinstimmen im Vertrauen auf Christus, der immer neu in unser Leben eingreift, um uns weiter zu bringen in Liebe und Zutrauen zu unseren Mitmenschen. Wir haben einen großen Schutz in ihm. Und unser Vertrauen auf seine Nähe schützt uns vor allem Pessimismus.
Liebe Dori, wir kommen am 3. August für 14 Tage und freuen uns sehr auf unser Treffen. Bleib gesund und zuversichtlich, so grüßen wir dich Lothar und Maike
ganz 💌lichen Dank für die Grüße und die stärkenden Worte von dir, meinem wunderbaren Seelsorger. Ich freue mich, dass ihr im Sommer wieder in den Wald kommt 💌 💌
Excellent idea to use that corn cob. We also will need to keep one or two taps running a little so the water lines don't freeze solid. The pigeons don't mind the cold.
AntwortenLöschenGranny Marigod hat gesagt:
LöschenAusgezeichnete Idee, den Maiskolben zu verwenden. Wir müssen auch ein oder zwei Wasserhähne ein wenig laufen lassen, damit die Wasserleitungen nicht komplett einfrieren. Den Tauben macht die Kälte nichts aus.
Dori antwortet:
Sometimes it is good, when our farm is not too clean :) So I found these corn colb and discovered, that they fit super excellent. Because of rainy days in November and December we have a lot of fast and powerful running water in our natural source.
Manchmal ist es gut, wenn unser Hof nicht zu sauber ist :) Also habe ich diese Maiskolben gefunden und festgestellt, dass sie super passen. Aufgrund der Regentage im November und Dezember haben wir in unserer natürlichen Quelle viel schnell und kraftvoll fließendes Wasser.
LöschenYou are right: The cold weather does not harm the doves, in the opposite: They are even more healthy, the water is more clean.
LöschenDu hast recht: Den Tauben schadet die kalte Witterung nicht, im Gegenteil: Sie sind sogar gesünder, das Wasser ist sauberer.
LöschenHerrlich deine "technische" Begabung - Liebe Dori
AntwortenLöschenAuf die Idee muss man/frau wirklich erst kommen. Die Bilder der Tauben mögen wir sehr, irgendwie ganz besondere Vögel. Aktuell sind die Türkischen Täubchen mit ihrem schmucken Halstuch regelmässig am Futterhaus.
Wir staunen wie die Vögel bei Eies ihr Wasser beschaffen, sie picken an unserem Teich fleissig vom gefrorenen Wasser - ist spannend sie zu beobachten.
Dir und deinen Tieren frohe Tage wünschen Erika und Ayka
Der Schlauch zum Schafsbrunnen war gefährdet, herausgedrückt zu werden, weil das Fließwasser zur Zeit richtig stark ist. Es war eh schon passiert. Ich suchte eilig im Frost im Dunklen nach irgend einem Stecken oder Plastik oder elastischem Gegenstand, meinetwegen auch eine alte Socke von Xaver, wie sie manchmal in der Gegend rumliegen. Nichts funktionierte, das Wasser hatte enorm Kraft. DA: Maiskolben - eigentlich Rattenfutter :) Gut, dass ich noch nicht alle in Sicherheit gebracht hatte.
LöschenHerzliche Grüße an eure Türkentauben, nett von euch, dass ihr sie nicht verscheucht. Ich liebe Tauben, unschuldigerweise sagt man ihnen nach, sie seinen Krankheitsüberträger.
Dori, Du wirst noch zum Weltwunder an Flexibilität
LöschenOoooooooooo *****************
Löschender Xaverhof ist ein Platz, an dem das Einfache zählt und das Herz
LöschenTiere sind einfallsreich, wenn es um ihr Wohl geht, so auch du mit deinen Ideen um ihr Leben zu verschönern, du bekommst einen extra Orden!
AntwortenLöschenSende dir liebe Grüße in deinen Tag, deine Karin Lissi
Oh! Der Orden blinkt nun stolz auf meinem Rancherpulli
LöschenÜberlebensstarke Grüße an dich von deiner Dori
ein Orden ist dir sicher bei all dem was du für die Tiere machst indem du für sie mitdenkst denn auch im eiskalten gefrorenen Winter brauchen sie Wasser - als den Quell des Lebens...
AntwortenLöschender Maiskolben war eine super Idee...
lieben Morgengruß aus 3° Minusgraden der Nacht... herzlich angel
Jetzt sind es grade minus 6 Grad hier vor meinem Haus, was bedeutet, am Xaverhof sind es minus 8 Grad. Der Brunnen ist immer in Bewegung, und so haben Tauben und Hühner, Spatzen und Xaver immer gutes geprüftes Wasser zur Verfügung. Der Schlauch zu den Schafen muss jedoch immer gut installiert sein. Die Schafe könnten zwar notfalls auch Schnee schlecken, aber Wasser ist natürlich besser - QUELL DES LEBENS - - -
LöschenNachtgruß durch die Kälte zu einem warmen Herz!
alles Liebe für die Tauben und alle Tiere am Xaverhof
AntwortenLöschenDanke für deine guten Wünsche, liebe Sylvia *******
LöschenLach du bist praktisch und technisch gewieft, du musst das auch sein!Schulter klopfen!
AntwortenLöschenSchön wie die Tauben kommen und trinken.
Lieben Gruss Elke
Die besten Körner sind nichts, wenn es dazu nicht ein gutes Schlückchen Wasser gäbe - notfalls ein paar Schneekristalle. Doch unsere Lebensfreundin Quelle ist auch in trockenen Sommern schon seit jeher eine sichere Lebensspenderin.
LöschenSchulterklopfdank!
What a Wonderful idea using the corncob!!
AntwortenLöschenStay warm over there sweet lady!
hugs
Donna
Donna hat gesagt:
LöschenWas für eine wunderbare Idee mit dem Maiskolben!!
Bleib warm da drüben, süße Lady!
Dori antwortet:
Not so often someboby says to me "sweet lady" :) I am a fighter with a warm heart :)
Many greetings and blessings to you and to your family from the snowy Bavarian Forest
Es kommt nicht so oft vor, dass jemand zu mir sagt "süße Dame" :) Ich bin eine Kämpferin mit einem warmen Herzen :)
Löschenwunderschönes Zusammenspiel der Farben und Formen
AntwortenLöschenDas war auch mein Fokus: Echt archaische Szene mit Grausteinen und Tauben am Brunnen Ton in Ton. Der Maiskolben hat jedoch die große Schau auf sich gezogen :) Eigentlich ist der ja auch archaisch, das heißt, in Europa gab es in alten historisch-dorischen Griechenlandzeiten noch keinen Mais . . . .
Löschender Maiskolben erfüllt des Menschen Bedarf nach Humor
LöschenDas hast du wieder herrlich gesagt. Also hat der Mensch ein Grundrecht auf Humor . . .
Löschen#+*#+*#+*#+*
LöschenMEGA!!! Ich versuche es gleich mal :
Löschen#+*#+*#+*#+*
He - müssen wir allmählich patentieren lassen '+*#**#+* - bin noch am Üben '+*#+*#+*
Liebe Dori, am Anfang eines neuen Jahres sende ich dir ganz liebe segensvolle Grüße.
AntwortenLöschenUns verbindet wirklich ein großes Übereinstimmen im Vertrauen auf Christus, der immer neu in unser Leben eingreift, um uns weiter zu bringen in Liebe und Zutrauen zu unseren Mitmenschen. Wir haben einen großen Schutz in ihm. Und unser Vertrauen auf seine Nähe schützt uns vor allem Pessimismus.
Liebe Dori, wir kommen am 3. August für 14 Tage und freuen uns sehr auf unser Treffen. Bleib gesund und zuversichtlich, so grüßen wir dich Lothar und Maike
Ihr Lieben,
Löschenganz 💌lichen Dank für die Grüße und die stärkenden Worte von dir, meinem wunderbaren Seelsorger. Ich freue mich, dass ihr im Sommer wieder in den Wald kommt 💌 💌
Herzliche 💌 Taubengrüße von euer Dori