Das Licht tragen wir nicht, weil wir so toll sind, sondern weil wir es geschenkt bekommen haben. Lichtträger bleiben, auch wenn's manchmal schattig ist - genau dann stellt sich die Frage, wer, wo und was dein Licht ist. Und du staunst, wer dir den Weg zum Ziel zeigt.
Ich erwarte Gäste, und bevor ich mich auf den Weg zu den Schafen mache, stelle ich eine hell leuchtende Kerze vor die Haustür - als Herzenslicht-Gruß.
P.S.: rechts neben mir ein Foto von einem halb geschmolzenen Schneemann, Skulptur!
„Begreift und versteht ihr immer noch nicht?“ Hl. Johannes vom Kreuz (1542-1591) Karmelit, Kirchenlehrer
Die Theologen nennen den Glauben einen sicheren, aber (dunklen) geheimnisvollen Zustand der Seele. Der Grund, warum er ein dunkler Zustand ist, liegt darin, dass er der Seele die von Gott selbst geoffenbarten Wahrheiten zum Glauben vorlegt, Wahrheiten, die über jedes natürliche Licht erhaben sind und allen menschlichen Verstand himmelweit überragen. Daher kommt es, dass dieses überschwengliche Licht, das der Seele im Glauben zuteilwird, für sie dunkle Finsternis ist; denn die geringere Kraft wird von der größeren verschlungen und überwältigt. Es ist da wie mit dem Sonnenlicht. Vor diesem verschwinden alle anderen Lichter, so dass man kein Licht mehr gewahrt, sobald die Sonne scheint. Ja sie überwältigt sogar unser Sehvermögen derart, dass sie sogar das Auge blendet und es hindert, die dargebotenen Objekte zu sehen, weil eben das Licht der Sonne in keinem Verhältnis zu unserem Sehvermögen steht, sondern es weit übertrifft. So überragt und überwältigt auch das Licht des Glaubens infolge seiner übergroßen Stärke das Licht unseres Verstandes
Liebe Kornelia, der heilige Johannes vom Kreuz ist einer meier Lieblings-Lichtträger *:*:*: Ich habe seine drei Werke "Dunkle Nacht" - "Lebendige Liebesflamme" - "Aufstieg zum Berg Karmel" und den "Geistlichen Gesang" mehrmals gelesen und er bringt darin wunderbar zum Ausdruck, dass das Gotteslicht oftmals als dunkler Lichtstrahl wahrgenommen wird, der unsere Seele jedoch erleuchtet. Viele Grüße von Dori
Das mit dem Licht als Willkommen vor der Haustüre ist ein wunderbarer Brauch liebe Dori. Das Licht einschalten ist ja schon so ein schöner Brauch, wenn Besucher willkommen sind (macht Herrchen immer wenn wir am Abend noch unterwegs sind - damit wir den Heimweg ja finden). Eine Kerze hat aus unserer Sicht noch eine zusätzliche Bedeutung. Deine tiefsinnigen Gedanken dazu: "Wer ist unser Lichtbringer", untermauert das ganze wunderbar. Dir einen guten neuen Tag mit viel Licht wünschen Erika mit Ayka
Ihr Lieben, stets im Licht wandelnden und wandernden Fährten-Finderinnen, auch bei so manchem Nebel *:*:*:*:
Das ist eine sehr gute und weise Idee, schon vorsorglich ein Licht vor der heimatlichen Tür anzuzüden, damit man ungehindert wieder heim kommt und auch damit Besucher wissen, dass sie herzlich empfangen sind. Ich zweifel natürlich immer wieder an meiner "Weisheit" aber das ist genau der gefühlt dunkle Licht-Strahl unseres Schöpfers, der heller ist als so manches Irrlicht ist und uns bescheiden und empfänglich für das Richtige macht.
Lichtgrüße zu euch aus einem eiskalten silbergoldblauem Wintermorgen *:*:*;*;
Danke, hell leuchtende Sylvia*:*:*: Obwohl's mir manchmal gar nicht licht zumute ist - aber manchmal kommt das Licht genau dann, wenn man's nicht erwartet. Ich war gerade dabei, die Kerze vor die Haustür zu bringen, als ich meine Spiegelung im Spiegel gesehen hab und dachte: Dieses mongolische Hirten-Kerzen- Selbstportrait sieht ja gar nicht schlecht aus und muss ich fotografieren :)
hi liebe Dori armes krankes Hühnchen, du trägst ja die Stulpen Toll!...das g'*freut mich aber sehr... zu deiner tollen Mütze mit den entzückenden Zöpfchen, /so eine hatte ich nur als Kind <...*** - die dich hoffentlich richtig warm hält...stehen sie dir richtig gut. ja ein Licht dass uns den Weg weist und uns leuchtet- das brauchen wir nicht nur im Winter und tauchen tief in es hinein in der Hoffnung es nie zu verlieren... deine Leserin Kornelia beschreibt ja auch was das LICHT/des Glaubens bedeutet. licht sagt mir es bringt klarheit über den Tag und die Nacht und auch über Menschen die das Licht des Glaubens des Hoffens und verzeihens und lebens nicht wirklich kennen.... dir von Herzen gute Besserung...und werd bald gesund... angel
Angelherz *:*:*:* ich bin berührt und ergriffen von deiner Botschaft und deine Wünsche von "Infekt zu Infekt" sind ein Labsal für meine angegriffene Gesundheit, die aktuell nur mit Hilfe von außen (das richtige Medikamnte) und mit Gnade (Geduld und Gottverrauen) gestärkt werden kann. Deine lichtgrünen Stulpen waren mit Auslöser für das spontane Foto und begleiten mich täglich und ich will sie nicht mehr missen. Ein Liebeslicht von Freunschaft einer gschenkten Licht-angel *:*:*:
Gute Besserung und die alte Frische mit neuen Impulsen wünscht uns die Dori
Liebe Dori, Das hast du alles sehr anschaulich, treffend u nachvollziehbar formuliert. Dieser Februar fordert uns jedes Jahr gleichermaßen heraus. Teils ist die Helligkeit des Sonnenlichts betörend u alle inneren Glocken möchten den Frühling einläuten, stattdessen ist die Immunabwehr, ausgezehrt von den Wintermonaten in den Keller abgesackt u die gesundheitliche Schieflage ist vorprogrammiert, wird aber gerade durch die Infekte stillschweigend wieder aufgebaut u immer mehr u gestärkt in stabilen Einklang gebracht. Das hoffe ich zumindest. Auch ich habe seit Gestern Halsschmerzen. Offensichtlich bleibt Niemand verschont.
Das Bild mit der Licht-Dori im Stall sieht so hoffnungsfroh, romantisch, wie aus einem nostalgischen Märchenbuch aus. Die weise u stets wohlmeinende Lichtbringerin Dori. Ich hab mir dieses Bild gleich als Screenshot gespeichert. Genau das bist du mit all deinen originellen vielfältigen Facetten, stabiler Elch u zartes Engelwesen zugleich. Dir wünsche ich eine insgesamt ausgewogene, stabile gesundheitliche Balance mit gesunden u weiterhin freudig optimistisch dreinblickenden Augen. Rauchzeichen sind täglich unterwegs. Vogel an Elch
Wunderbare Rauchzeichen vom Blossers-Berg sehe ich aufsteigen und ein Vogel hat mir soeben deine großartige Nachricht überbracht *:*:*:**: Ich kann dir nicht genug für dieses Licht danken, was damit mit den klirrend-kalten klaren Sonnenstrahlen dieses Morgens zu mir fliegt!
Der Satz: "die gesundheitliche Schieflage ist vorprogrammiert, wird aber gerade durch die Infekte stillschweigend wieder aufgebaut und immer mehr und gestärkt in stabilen Einklang gebracht", ist unbedingt in dein Weisheitsbuch mit goldenen Lettern einzutragen*:*:*:*:
Deine Rauchzeichen glänzen golden herüber und sind voller Duft und keineswegs verdunkelnd, wie das so mancher "Schall und Rauch" so an sich hat. Ich danke dir von Herzen und bin in meinen Bedrängnissen durch dein Kompliment mehr als beflügelnd aufgebaut.
Elch Erde-Himmel grüßt Vogel Erde-Himmel *:*:*: und wünscht von Herzen heilende Besserung der "gesundheitlichen Schieflagen" *:*:*:
Die Zweifedori freut sich immer und ist sehr dankbar, wenn du so manchem Küken, was schlüpfen will, aus der harten Eierschale sanft und kraftvoll in aller Zartheit und mit großem Verstänndnis heraus hilfst *:*:*:🥚 P.S: Heute früh dachte ich schon, "o wie kitschig hab ich gebloggt!" aber ich bin fürbass erstaunt, dass ich so lichtreich angenommen werde. Das ermutigt mich, jetzt einen dreckigen Himmel in einem Gemälde aufzuhellen *:*:*:*: Nöte, Zweifel und Mut des Künstlers :*:*:*: Kunst ist die Kunst des Überlebens 🥚
Ich bin selber echt voll erstaunt! Und jetzt versuche ich, an den gemalten Himmel zu gehen. Er ist derzeit Bienenwachsbraun. Ich freu mich drauf, aber ich brauch deine Daumenhalt-Daumen, dass es was wird :*:*:*:
KH hat kurzen gemeinsamen Spaziergang erlaubt, außer der Böhmische Wind steht auf -#-#-#-#.#
Eine sehr hübsche Herzensidee liebe Dori dieses Begrüßungslicht als freundlichen Empfang vor die Haustüre zu stellen. Ein schönes Foto von dir, das ist Dori mit ihrem großen Herzen. Liebe Grüße von mir zu dir, deine Karin Lissi
Granny Marigold hat gesagt: Eine Kerze als Willkommensgruß brennen zu lassen, ist eine wunderbare Idee. Dori antwortet: I learned it from my dear mother 🕯 On Febr.17th she had her 105th birthday *:*:*:
Das ist so schön, liebe Dori! Die Idee erreicht mein Herz und leuchtet auch in mir. Brauchen können wir hier oben, in der Lüneburger Heide das Licht sehr. Mittlerweile sind auch die hartgesottenen Frauen im Norden Infekt-geschädigt. Aber die Tage werden endlich spürbar länger und die Sonne scheint länger. Man atmet freier und ohne Eis und Schnee läuft es sich gerader ... Liebe Grüße zu dir! Erika
Danke, Heidekind Erika, für deine Botschaft! Bei den indianern heißen Februar und März die "schwachen Monarte". In dieser Zeit wächst "unter der Decke " Neues und braucht Schutz und Ruhe, damit es gut wachsen kann. Ist das nicht ein tröstlicher, hilfreicher Gedanke ?=?=?
Zum Licht: Ich stelle gern auch ab und zu ein Friedenslicht ins Fenster für meine Nachbarn .:.::..::::
Donna hat gesagt: Was für eine schöne Tradition ... von einer schönen Dame! Dori antwortet: I'm really from the socks reading your fine words! Many greetings and blessings to you and to your great family 🕯
Liebe Romy, ich schließe aus deinen großartigen Worten (ein wirklich einprägsames Zitat 🕯) dass du im medizinischen Bereich tätig bist. Lichtgrüße an dich 🕯🕯🕯🕯
„Begreift und versteht ihr immer noch nicht?“
AntwortenLöschenHl. Johannes vom Kreuz (1542-1591)
Karmelit, Kirchenlehrer
Die Theologen nennen den Glauben einen sicheren, aber (dunklen) geheimnisvollen Zustand der Seele. Der Grund, warum er ein dunkler Zustand ist, liegt darin, dass er der Seele die von Gott selbst geoffenbarten Wahrheiten zum Glauben vorlegt, Wahrheiten, die über jedes natürliche Licht erhaben sind und allen menschlichen Verstand himmelweit überragen. Daher kommt es, dass dieses überschwengliche Licht, das der Seele im Glauben zuteilwird, für sie dunkle Finsternis ist; denn die geringere Kraft wird von der größeren verschlungen und überwältigt. Es ist da wie mit dem Sonnenlicht. Vor diesem verschwinden alle anderen Lichter, so dass man kein Licht mehr gewahrt, sobald die Sonne scheint. Ja sie überwältigt sogar unser Sehvermögen derart, dass sie sogar das Auge blendet und es hindert, die dargebotenen Objekte zu sehen, weil eben das Licht der Sonne in keinem Verhältnis zu unserem Sehvermögen steht, sondern es weit übertrifft. So überragt und überwältigt auch das Licht des Glaubens infolge seiner übergroßen Stärke das Licht unseres Verstandes
Liebe Kornelia, der heilige Johannes vom Kreuz ist einer meier Lieblings-Lichtträger *:*:*: Ich habe seine drei Werke "Dunkle Nacht" - "Lebendige Liebesflamme" - "Aufstieg zum Berg Karmel" und den "Geistlichen Gesang" mehrmals gelesen und er bringt darin wunderbar zum Ausdruck, dass das Gotteslicht oftmals als dunkler Lichtstrahl wahrgenommen wird, der unsere Seele jedoch erleuchtet. Viele Grüße von Dori
LöschenDas mit dem Licht als Willkommen vor der Haustüre ist ein wunderbarer Brauch liebe Dori.
AntwortenLöschenDas Licht einschalten ist ja schon so ein schöner Brauch, wenn Besucher willkommen sind (macht Herrchen immer wenn wir am Abend noch unterwegs sind - damit wir den Heimweg ja finden). Eine Kerze hat aus unserer Sicht noch eine zusätzliche Bedeutung.
Deine tiefsinnigen Gedanken dazu: "Wer ist unser Lichtbringer", untermauert das ganze wunderbar.
Dir einen guten neuen Tag mit viel Licht wünschen Erika mit Ayka
Ihr Lieben, stets im Licht wandelnden und wandernden Fährten-Finderinnen, auch bei so manchem Nebel *:*:*:*:
LöschenDas ist eine sehr gute und weise Idee, schon vorsorglich ein Licht vor der heimatlichen Tür anzuzüden, damit man ungehindert wieder heim kommt und auch damit Besucher wissen, dass sie herzlich empfangen sind. Ich zweifel natürlich immer wieder an meiner "Weisheit" aber das ist genau der gefühlt dunkle Licht-Strahl unseres Schöpfers, der heller ist als so manches Irrlicht ist und uns bescheiden und empfänglich für das Richtige macht.
Lichtgrüße zu euch aus einem eiskalten silbergoldblauem Wintermorgen *:*:*;*;
so lieber Lichtgruß...
AntwortenLöschenDanke, hell leuchtende Sylvia*:*:*:
LöschenObwohl's mir manchmal gar nicht licht zumute ist - aber manchmal kommt das Licht genau dann, wenn man's nicht erwartet. Ich war gerade dabei, die Kerze vor die Haustür zu bringen, als ich meine Spiegelung im Spiegel gesehen hab und dachte: Dieses mongolische Hirten-Kerzen- Selbstportrait sieht ja gar nicht schlecht aus und muss ich fotografieren :)
hi liebe Dori armes krankes Hühnchen, du trägst ja die Stulpen Toll!...das g'*freut mich aber sehr...
AntwortenLöschenzu deiner tollen Mütze mit den entzückenden Zöpfchen, /so eine hatte ich nur als Kind <...***
- die dich hoffentlich richtig warm hält...stehen sie dir richtig gut.
ja ein Licht dass uns den Weg weist und uns leuchtet- das brauchen wir nicht nur im Winter und tauchen tief in es hinein in der Hoffnung es nie zu verlieren...
deine Leserin Kornelia beschreibt ja auch was das LICHT/des Glaubens bedeutet.
licht sagt mir es bringt klarheit
über den Tag und die Nacht und auch über Menschen die das Licht des Glaubens des Hoffens und verzeihens und lebens nicht wirklich kennen....
dir von Herzen
gute Besserung...und werd bald gesund...
angel
Angelherz *:*:*:* ich bin berührt und ergriffen von deiner Botschaft und deine Wünsche von "Infekt zu Infekt" sind ein Labsal für meine angegriffene Gesundheit, die aktuell nur mit Hilfe von außen (das richtige Medikamnte) und mit Gnade (Geduld und Gottverrauen) gestärkt werden kann. Deine lichtgrünen Stulpen waren mit Auslöser für das spontane Foto und begleiten mich täglich und ich will sie nicht mehr missen. Ein Liebeslicht von Freunschaft einer gschenkten Licht-angel *:*:*:
LöschenGute Besserung und die alte Frische mit neuen Impulsen wünscht uns die Dori
Liebe Dori,
AntwortenLöschenDas hast du alles sehr anschaulich, treffend u nachvollziehbar formuliert.
Dieser Februar fordert uns jedes Jahr gleichermaßen heraus. Teils ist die Helligkeit des Sonnenlichts betörend u alle inneren Glocken möchten den Frühling einläuten, stattdessen ist die Immunabwehr, ausgezehrt von den Wintermonaten in den Keller abgesackt u die gesundheitliche Schieflage ist vorprogrammiert, wird aber gerade durch die Infekte stillschweigend wieder aufgebaut u immer mehr u gestärkt in stabilen Einklang gebracht.
Das hoffe ich zumindest.
Auch ich habe seit Gestern Halsschmerzen.
Offensichtlich bleibt Niemand verschont.
Das Bild mit der Licht-Dori im Stall sieht so hoffnungsfroh, romantisch, wie aus einem nostalgischen Märchenbuch aus.
Die weise u stets wohlmeinende Lichtbringerin Dori.
Ich hab mir dieses Bild gleich als Screenshot gespeichert.
Genau das bist du mit all deinen originellen vielfältigen Facetten, stabiler Elch u zartes Engelwesen zugleich.
Dir wünsche ich eine insgesamt ausgewogene, stabile gesundheitliche Balance mit gesunden u weiterhin freudig optimistisch dreinblickenden Augen.
Rauchzeichen sind täglich unterwegs.
Vogel an Elch
Wunderbare Rauchzeichen vom Blossers-Berg sehe ich aufsteigen und ein Vogel hat mir soeben deine großartige Nachricht überbracht *:*:*:**:
LöschenIch kann dir nicht genug für dieses Licht danken, was damit mit den klirrend-kalten klaren Sonnenstrahlen dieses Morgens zu mir fliegt!
Der Satz: "die gesundheitliche Schieflage ist vorprogrammiert, wird aber gerade durch die Infekte stillschweigend wieder aufgebaut und immer mehr und gestärkt in stabilen Einklang gebracht", ist unbedingt in dein Weisheitsbuch mit goldenen Lettern einzutragen*:*:*:*:
Deine Rauchzeichen glänzen golden herüber und sind voller Duft und keineswegs verdunkelnd, wie das so mancher "Schall und Rauch" so an sich hat. Ich danke dir von Herzen und bin in meinen Bedrängnissen durch dein Kompliment mehr als beflügelnd aufgebaut.
Elch Erde-Himmel grüßt Vogel Erde-Himmel *:*:*: und wünscht von Herzen heilende Besserung der "gesundheitlichen Schieflagen" *:*:*:
Danke lieber DoriElch
LöschenSehr gute Lebenseinstellung, liebe Dori!
AntwortenLöschenDie Zweifedori freut sich immer und ist sehr dankbar, wenn du so manchem Küken, was schlüpfen will, aus der harten Eierschale sanft und kraftvoll in aller Zartheit und mit großem Verstänndnis heraus hilfst *:*:*:🥚
LöschenP.S: Heute früh dachte ich schon, "o wie kitschig hab ich gebloggt!" aber ich bin fürbass erstaunt, dass ich so lichtreich angenommen werde. Das ermutigt mich, jetzt einen dreckigen Himmel in einem Gemälde aufzuhellen *:*:*:*:
Nöte, Zweifel und Mut des Künstlers :*:*:*:
Kunst ist die Kunst des Überlebens 🥚
einen konstruktiven Zweifel muss ich Dir wohl erlauben!
LöschenDas geliale Wort KONSTRUKTIVER ZWEIFEL solltest du patentieren lassen "*"*"*"*
Löschenund Du sollst Dir patentieren lassen das Wort "gelial." Es macht mich schnurren!
LöschenSilberkatze *;*;*;*;
Löschenja du hast tolle Kommentare...ui Gemälde
AntwortenLöschenIch bin selber echt voll erstaunt! Und jetzt versuche ich, an den gemalten Himmel zu gehen. Er ist derzeit Bienenwachsbraun. Ich freu mich drauf, aber ich brauch deine Daumenhalt-Daumen, dass es was wird :*:*:*:
LöschenKH hat kurzen gemeinsamen Spaziergang erlaubt, außer der Böhmische Wind steht auf
-#-#-#-#.#
Eine sehr hübsche Herzensidee liebe Dori dieses Begrüßungslicht als
AntwortenLöschenfreundlichen Empfang vor die Haustüre zu stellen.
Ein schönes Foto von dir, das ist Dori mit ihrem großen Herzen.
Liebe Grüße von mir zu dir, deine Karin Lissi
Ein Herzens-Licht an dich von Herzenstür zu Herzenstür von deiner Dori 🕯🕯 💖 💖
LöschenEs leuchtet die Liebe und Wärme den Bsucher entgegen, was für eine schöne Gestig!
AntwortenLöschenLieben Licht-Gruss Elke
Auch an dich einen Herzenslichtgruß in deine nordic-Heimat der Strandwunder 🕯🕯 💖 💖
LöschenLeaving a candle burning as a welcome is a wonderful idea.
AntwortenLöschenGranny Marigold hat gesagt:
LöschenEine Kerze als Willkommensgruß brennen zu lassen, ist eine wunderbare Idee.
Dori antwortet:
I learned it from my dear mother 🕯 On Febr.17th she had her 105th birthday *:*:*:
habe es von meiner lieben Mutter gelernt 🕯 Am 17.02. hatte sie ihren 105. Geburtstag *:*:*:
LöschenDas ist so schön, liebe Dori! Die Idee erreicht mein Herz und leuchtet auch in mir. Brauchen können wir hier oben, in der Lüneburger Heide das Licht sehr. Mittlerweile sind auch die hartgesottenen Frauen im Norden Infekt-geschädigt. Aber die Tage werden endlich spürbar länger und die Sonne scheint länger. Man atmet freier und ohne Eis und Schnee läuft es sich gerader ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu dir!
Erika
Danke, Heidekind Erika, für deine Botschaft! Bei den indianern heißen Februar und März die "schwachen Monarte". In dieser Zeit wächst "unter der Decke " Neues und braucht Schutz und Ruhe, damit es gut wachsen kann. Ist das nicht ein tröstlicher, hilfreicher Gedanke ?=?=?
LöschenZum Licht:
Ich stelle gern auch ab und zu ein Friedenslicht ins Fenster für meine Nachbarn .:.::..::::
Sonnenbeschienene Grüße von Wald nach Heide
aha Lichtkerze Aragornleute, gut
LöschenDanke Lichtträgerin Sylvia!
Löschengute Aktion! Das ist wie Sylvis LIEBDENKEN
LöschenLieb denken über Kerze ist einfacher als übers Gehirn :::)::::)::::)
LöschenLicht braucht man nicht zu verstecken, es geht auch gar nicht
LöschenHe Wowwwww 🕯🕯⭐🎄
LöschenWhat a beautiful tradition...from a beautiful lady!
AntwortenLöschenhugs
Donna
Donna hat gesagt:
LöschenWas für eine schöne Tradition ... von einer schönen Dame!
Dori antwortet:
I'm really from the socks reading your fine words!
Many greetings and blessings to you and to your great family 🕯
Ich bin echt von den Socken, wenn ich deine schönen Worte lese🕯
LöschenEiner unserer Dialysepatienten hat mal den Satz gesagt: "Wenn kein Licht mehr brennt, stirbt die Hoffnung"...habe ich nie vergessen. LG Romy
AntwortenLöschenLiebe Romy, ich schließe aus deinen großartigen Worten (ein wirklich einprägsames Zitat 🕯) dass du im medizinischen Bereich tätig bist. Lichtgrüße an dich 🕯🕯🕯🕯
Löschen