![]() |
Mit diesem Blick vom "Mittagsplatzl" hat meine Schwester Gelia den August verabschiedet bzw. den September begrüßt. (Foto: Gelia) |
Das 1340 Meter hohe Mittagsplatzl ist ein Berg und Aussichtspunkt im Bayrischen Wald ganz in der Nähe vom Großen Arber, dem "König des Bayrischen Waldes". Das bescheidene Mittgasplatzl (Hochdeutsch Mittgagsplätzchen) ist eine hoch gelegene Wiese und wurde früher als Almweide benutzt. Es bietet einen herrlichen Blick über den Falkenstein bis hinüber in den Böhmerwald (Tschechien). Beim genauen Hinsehen könnt ihr ein Stückchen vom großen Arbersee erkennen (unterhalb vom linken Kreuzarm) .
"Der Stein im Mittagsplatzlkreuz sieht sehr einheimisch aus." sagte Gelia, als ich sie fragte, was das für ein Stein im Kreuz sei.
Von manchen Bayerwaldkennern wird das Mittagsplatzl als schönstes Fleckerl vom ganzen Bayerwald bezeichnet. Mehrere markierte Wanderwege führen hinauf, einer davon ist sehr steil und felsig, doch Gelia hat einen leichteren Aufstieg gewählt.
Oberhalb vom großen Arbersee, Ende der Seewand, mit Blick nach Nordosten
AntwortenLöschenAuf jeden Fall ein klasse Foto - das Licht! Die Weite! Du Everest! Du ever rest middayplace &/&/&/&/&/&/
Löschenein Achttausender pro Jahr reicht
LöschenGelial gerechnet!
LöschenFür meine Bloglesenden: Es gibt im Bayerwald die sogenannten "Acht Tausender" in einer Reihe - dazu gehört der arber und hier das Mittagsplatzl.
Guten Morgen - ich melde mich später nochmal. Ich peile jetzt den Mount Kai an.
LöschenEinen schönen Tag!
I'm from the socks! Wetter passt ideal. Das ist jetzt die richtige Wanderzeit.
LöschenKarl-Heinz hat mindestens zweimal betont, dass du dem Reinhold Mesner immer mehr ähnlich wirst. Ich soll dir unbedingt beste Grüße ausrichten! KH stellte fest, dass du ein Jahrgang nach dem großen Achttausender-Bergsteiger bist:1944 - 1945. "Mount Kai" für den Kaitersberg ist ein absolut passender Spitzname! Bergheil dir nun zum Berggipfel Mount Kai!
Das ist ja Wahnsinn, was die Geli da macht! Allein? In ihrem Alter! Die wird ja noch Bergsteigerin und folgt dem Mesner! Das ist doch toll! Richtig kreativ!
AntwortenLöschenHab ihr deine tollen Grüße grade virtuell ausgerichtet!
LöschenWas für eine wahnsinns Aussicht und da oben zu stehen das erleben,was für ein grossartiger Moment das sein muss, danke für das teilen im Blog der lieben Geli und dir!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Wie ein Waldmeer breiten sich die Bayerwaldberge aus, die in dieser Region alle um die 1000 Meter hoch sind. Das sind Grüße zu dir an der Nordsee! Herzlichsten Dank für deine Grüße und dein Dabeisein!
LöschenEin A u s b l i c k zum Träumen schön...da hinauf - zu klettern muss eine ziemlich Anstrengung - nicht nur für ältere Knöchelchen sein, meine Hochachtung wer sich das zutraut!!!! Toll - dann ganz oben wird man belohnt...herrlich diese Weite und der Blick...grossartig wie schon die liebe Elke schreibt. Dieser grandiose Himmel diese W e i t e...der Berge erhabener könnten sie nicht sein...
AntwortenLöschendazu hast du einen schönen neuen Header eingestellt...er hat mir ein Lächeln entlockt...
schön...so einen neuen Tag zu beginnen...
herzlich Angel.
.
Meine a n g e l, auch für mich beginnt hier ein sehr positiver Einstieg in den 3. Septembertag. Hast du bei "Kommentare" jetzt gesehen, dass Gelia gerade den nächsten Tausender erklimmt? Unvorstellbar - wir alle können ihr dabei nicht das Wassrr reichen, sagen wir den Felsen reichen. Doch dein Gruß klettert superschön mit und gibt den nötigen gedanklichen Energieproviant - auch uns, die wir Katzenberge, Gedichtberge, Gemäldeberge, Schafsberge und ähnliche Höhen erklimmen.
LöschenP.S.: Danke für dein Headerlächeln :)
KH hat so Recht... tolles Foto
AntwortenLöschenKH ist unser Überblicker in allen Lebenslagen.
LöschenJa: Foto überwältigend von Himmelwolken bis Waldmeer, Pespektive ohne Drohne und mehr.
es freut mich ganz sehr, dass die Begeisterung, die ich erfahren durfte, bei Deinen Blogleserinnen ankam!
AntwortenLöschenGeteilte Freude ist vielfache Freude!
Danke für die lieben, anerkennenden Worte im Blog!
Die Kommentare haben mich sehr berührt!
LöschenUnd hier mein Bericht vom heutige Bergwandern zum Kaitersberg :
AntwortenLöschenDer "Mount Kai" war ganz schön herausfordernd!
Länger steil als zum Mittagsplatzl. Der Weg ist urig-steinig-wurzelig, und beim Abstieg musste ich narrisch aufpassen, dass ich nicht ausrutschte.
Ich habe schon immer beim Absteigen Probleme gehabt, meine Knöchel sind nicht so stabil.
Ich weiß nicht, ob ich das im nächsten Jahr wieder schaffe.
Tja, in solchen Kategorien fängt man in meinem Alter an zu denken.
Die Fotos sind nicht so überwältigend wie die vom Sonntag.
Kein Wunder, denn der Tag fühlte sich nicht so mild an.
Von wegen die Fotos nicht so überwältigend wie die vom Sonntag! Ich habe sie grade in den Emails angesehen und b i n überwältigt!
LöschenAch ja, solche Fragen mit dem "nächsten Jahr" stellen wir uns doch alle, wenn wir nachdenken, ob das Glück uns hold bleibt. . und wir merken erst beim Nachdenken, dass wir doch eigentlich glücklich sind. Ich zitiere einen Anruf-Impuls vom Altpfarrer Ernst-Martin Kittelmann: HERR, hilf mir, deine Geschenke anzunehmen.
Fotos vom 2. Aufsteig hinzugefügt: Festival Mount Kai 🩵💙
LöschenDer tapfere Krüppelbaum auf der Berghöhe des Kaitersberg!
LöschenA L S O: die Gebetbitte ( HERR, hilf mir, deine Geschenke anzunehmen) von Pfarrer Kittelmann ist großartig! Sie spricht mich sehr an und wird mir helfen… ich werde sie verinnerlichen!
LöschenDas freut mich, dann hab ich ja richtig gezielt :)
LöschenIch hätte da noch mehr Kittelmann-Impulse anzubieten, z. B. "Das Altsein muss auch angenommen werden." Oder: "Schöner bin ich (=er) nicht."
gut, aber sie toppen nicht das erste!
LöschenThe mountains are amazing and the view is wonderful too!! The sky and clouds complete the picture.
AntwortenLöschenGranny Marigold hat gesagt:
LöschenDie Berge sind unglaublich und die Aussicht ist auch wunderbar!! Der Himmel und die Wolken runden das Bild ab.
Dori antwortet:
I feel the same: Mountains near and far - under a beautiful blue-white sky. Blue-white: The colours of the flag of Bavaria!
Mir geht es genauso: Berge nah und fern – unter einem wunderschönen blau-weißen Himmel. Blau-Weiß: Die Farben der Flagge Bayerns!
LöschenGorgeous and captivating view, beautiful.
AntwortenLöschenLinda hat gesagt:
LöschenHerrliche und einnehmende Aussicht, wunderschön.
Dori antwortet:
Somehow a moment of eternity..
Irgendwie ein Moment der Ewigkeit..
LöschenKarl Heinz lässt dich abermals herzlich und bewundernd grüßen, liebe Gelia! Was das Älterwerden anbetrifft, folgender Kommentar: Reinhold Mesner war zwar in früheren Zeiten 500 mal so stark im Bergsteigen wie du, doch jetzt könntet ihr jederzeit zusammen auf Augenhöhe den Kaitersberg und andere Tausender erklimmen.
AntwortenLöschenich fühle mich geehrt!
LöschenGanz bis rauf zum Gipfelkreuz habe ich mich nicht getraut. Nicht genug Trittsicherheit über Spalten hinweg.
Das 2. Foto sieht eh schon sehr Felsen spaltend aus!!!!!!! Gut gemacht!!!!!
LöschenHab kürzlich ein Zitat gelesen: "Lieber die Haltung wahren, als sie wiederherzustellen." . . . .
ja, das war spannend.
LöschenErstaunlicherweise habe ich keinen Muskelkater.
Aber die Muskelpomasse hat zugenommen, die Jeans sitzt enger
Ja, hab schon mal gehört, dass Muskeln sich echt schnell aufbauen können. Lustig: Jeans sitzt jetzt enger :)
LöschenLieber erklimme ich den Gipfel der Wertschätzung für meinen Schwager Karl-Heinz!
LöschenMan hat von da eine wunderbare Aussicht auf Gewähren, Toleranz, Offenheit….
Wundervoll! Das muss ich ihm baldigst mitteilen !!!!!! Ich denke, deine Bergwanderungen stehen symbolisch für deine Lebenshaltung!
Löschennatürlich hast Du den Krüppelbaum wahrgenommen! Ich wollte ihn unbedingt auf dem Foto haben!
LöschenDer Krüppelbaum passt zu deiner aussagereichen Fotoarbeit und zu deinen märchenhaften Bergerlebnissen im direkten und im übertragenen Sinne!
Löschenmeine Lebenshaltung? Ich mag gern Atmosphäre, vielleicht.
LöschenGern Atmosphäre mögen - sehr schön. Eigentlich ganz einfach . . . . .
Löschen