Sonntag, 15. Juni 2025

Bienen an der Tränke

Ein heißer Tag. Die durstigen Bienen finden Wasser bei der Vogeltränke.

Vorsichtig zum Rand klettern. Das Terrakotta ist rauh und daher rutschsicher. Wie Kühe am Teich, denke ich.

Es spricht sich im Volk herum: hier gibt es gutes Wasser!

 Ganz viele Bienen kommen hinzu: 


19 Kommentare:

  1. Antworten
    1. Ja, lieber Skorpion, du magst sie alle, Insektenflüsterer-

      Löschen
  2. Ja auch die Bienen haben Durst liebe Dori, bei mir im Gartenreich zeigt genau das gleiche Szenario wie bei dir. Es ist immer wieder interessant dies beobachten zu können.
    Liebe Genesungsgrüße zu dir von mir deiner Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Diese niedlichen "Minikühe" können weder ich noch du durstig sehen. Ein kleiner Teich bereit - unseren schwachen Kräften angemessen mit großer Wirkung für kleine Fliegtiere. Deine Dori

      Löschen
  3. ui, ihr seid lieb zu den Bienen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du bist ja auch lieb zu deiner zahmen Hornisse. Ist sie nochmal gekommen?

      Löschen
  4. Der Durst ist gross auch bei den Bienen, toll ihnen zuzusehen in deinem Video!
    P.s. Stimmt Xaver war ein Indianer durch und durch*lächeln*!
    Lieben Sonntaggruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dein wunderbarer Indianerpost hat mich sofort an Xaver erinnert *****

      Die Summgesellschaft ist sehr dankbar und ich empfinde es als eine Ehre, dass sie kommen *****
      Sonntagsgruß Süd-Nord - hier noch kein Gewitter *****

      Löschen
  5. ein wichtiger Impuls! Ich muss auch Wasser bereitstellen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gelia immer offen für Gutes und für alle Besuchstierlein, die beim "Mount Kai" oder sonstwo umherstromern

      Löschen
    2. draußen erreichten mich gestern und heute Duftströme von Heu, Holunder, Wildrosen

      Löschen
    3. Du bist auch ein Bienlein ::::::::::

      Löschen
    4. Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n?

      Löschen
  6. Vor unserem Küchenfenster sitzen und summen in jeder Blume ungefähr 10 Bienen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. OHHHH Summend glückliche Honig-Grüße an euch zwei Imker! Hat jede einen Namen oder heißen sie Völkchen 1, Völkchen 2 und Völkchen 3?
      Wieviele Völker habt ihr derzeit und sind sie alle munter und gesund?
      LG auch an Ernst-Martin, ihr lieben fleißigen Bienenhirten :::::::::::::

      Löschen
  7. Obwohl in der Nähe ein Imker seine Bienenstöcke stehen hat, gibt es hier im Garten mehr Wildbienen und Hummeln als Honigbienen. Gestern als es so heiß war habe ich gleich noch zusätzliche Schalen mit Wasser aufgestellt. Eichhörnchen und die Vögel freuen sich auch. Sehr nett, dein kleines Video :-)
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Naturbeobachterin mit Sinn! Summmsumm piepiep flirrflirr :)

      Löschen
  8. Danke für dein Hinsehen und deine Liebe zu den Kleinsten. Ich möchte ein Zitat von:
    Albert Einstein einfügen:

    *** Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr. ***

    Alles Liebe,
    Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Satz von Einstein ist bedrohlich nahe! Beim Hinsehen sind ja die Kleinsten so groß und ich ein Zwerg..

      Löschen

Bayerwald-Festival Nr.11, 2025: Mit Sylvia im Licht

Sylvia begleitet mich aktuell täglich zweimal zur Ranch, damit ich nicht alleine bin.   Glücklich erholsamer "Sommer-Urlaub auf dem Bau...