Montag, 14. Juli 2025

Auswahl für die Viechtacher Ausstellung 2025 - drei Gemälde von 2025

"Die Tierpflegerin", Öl, Blattgold auf Altgrund, 110/130cm

Am jetzigen Montag muss die Abgabeliste für maximal 3 Werke bei der Kulturverwaltung Viechtach für die Sommerausstellung 2025 abgegeben werden. Beinahe hätte ich den Termin verpasst! Der Sonntag diente daher voll der Beschäftigung mit den Bildern, die ich ausstellen möchte. Natürlich tauchten die Pinsel nochmal mutig in die Farbtöpfe! So manche Beratung / konstruktive Gedanken von zufällig Vorbeigehenden durften gerne mit einbezogen werden. Aus Mut wurden dann meine altbekannten Zweifel, die beim Malen durchaus richtige Freunde von mir sind, weil die mich dazu bringen, alles zu vergessen und mich voll zu konzentrieren. Wenn ich "wei0, wie's geht" wird's Bild grundsätzlich schlechter!

UND: Wie sagte mein alter Lehrer, Malermeister Peter Paul Briuhn: "Ran an den Speck!" 

"Die Tierpflegerin", Detail 

 
"Mit den Tieren" Öl, Wachs, Acryl, 110/100 cm 

"Mit den Tieren", Detail 

"Ankunft im Unterstand", Öl, Acryl, Blattsilber, 120/90cm 

"Ankunft im Unterstand", Detail (Herz = Blattsilber) 

Freitag, 11. Juli 2025

Absprung ins Bett

Huhn Brunhilde sitzt bereits im Schafstall-Vorstall auf ihrem Nachtlager 

Brunhilde und Birgilda übernachteten einige Jahre lang in der Fichte. Irgendwann vor ein paar Wochen sind sie auf einmal umgezogen - aber nicht in den Hühnerstall, sondern zu den Schafen! (im Bild links)

Birgilda fliegt zuerst auf Gobis Rücken und platziert sich dann auf ihre huhngerechte Schlafstange. 

Stella und Birgilda wünschen sich eine Gute Nacht :)

Angekommen oben bei Brunhilde



Brunhilde startete ihren Absprung ins Bett auf dem Rücken der geduldigen Kyrilla

 

Dienstag, 8. Juli 2025

Familie Storch in Viechtach und zwei Störche in Fernsdorf

Das könnten drei sein - das fliegt einer zum Nest - sehe ich ein Storchküken? Standort. Viechtach, meine Heimatstadt

 
Viel Glück, Storchenfamilie - und bringt uns Glück! 

Auch im Xaverhof-Ort Fernsdorf sehe ich einen Storch in der Wiese- später fliegt noch ein zweiter hinzu. Die sind kurz mal zu Besuch und wohnen so viel ich weiß in Teisnach auf dem Kirchturm - 

Zwischenstopp auf einem Hausdach in Fernsdorf Nähe Xaverhof 

Und hier der zweite Storch - er sagt was!

Montag, 7. Juli 2025

Bayerwald-Festival Nr.10, 2025: Scho Seppe bekommt Weide-Besuch

Streichelzoo, Gnadenhof  und Kraftort Xaverhof: Vertrauliches Beisammensein ohne Forderung und ohne Hektik. Wenn meine Münchner Kindl in den Bayerwald nach Stufferhaus kommen, ist ein Besuch auf der Hinreise ein unbedingtes WILL! 

 

Schöne Sommerhaare im Weidewind!

Freitag, 4. Juli 2025

Esstest Scho Seppe

Lena und Scho Seppe 

 Unser Scho Seppe spuckt immer mal das Heu aus. Da findet man dann am nächsten Tag im Restheu den einen oder anderen nassen grüen kleinen Ball aus Heu. Dies bedeutet, dass Scho Seppe, der schon älter ist. Probleme beim Beißen haben könnte bzw. hat. Der Hufschmied stellte fest, dass - bei älteren Pferden ganz normal - sein Unter- und Oberkiefer nicht mehr exakt aufeinenander treffen. Die scharfkantigen Zähne könnten dadurch das Zehnfleisch oder den Gaumen leicht verwunden und müssten abgerundet, also leicht abgeschliffen werden. Jetzt gilt es zu beobachten, ob Scho Seppe noch gut ausreichend und mit Appetit das gute rauhe Altheu zerbeißt und runterschluckt - oder nicht.. Ab und zu ausspucken ist noch okay. Wenn das Heu eine ordentliche gute Qualität hat, gut gelagert wurde und sauber patziert ist, ist Scho Seppe ein guter Esser und ich kann mit einem zahnärtzliche Eingriff noch zuwarten. Eingeweichte Heu-Pellets können hilfreich sein, falls das Tier abnehmen sollte. Natürlich hab ich Scho Seppe immer auf dem Schirm - Schutz und Schirm - und mit Hilfe meiner guten Tier-Freunde werde ich die Sache hoffentlich gut regeln.

 Heute:

Esstest statt Stresstest!  

Links zwei Hühner Brunhilde und Brungilda. Sie übernachten vorm Schafstall. 

 Und hier das aktuelle Esstest-Video 

 

Mittwoch, 2. Juli 2025

Sylvia im Licht

Sylvia begleitet mich aktuell täglich zweimal zur Ranch, damit ich nicht alleine bin.
 Glücklich erholsamer "Sommer-Urlaub auf dem Bauernhof" mit stärkenden Gehübungen und einem Buch zur Hand, während Dori die Stallarbeit meditiert. Auf Sylvias T-Shirt steht geschrieben: "It's A Miracle"

It's A Miracle
 
Buch lesen

Montag, 30. Juni 2025

Auswahl für die Viechtacher Ausstellung 2025 - drei Gemälde von 2025

"Die Tierpflegerin", Öl, Blattgold auf Altgrund, 110/130cm Am jetzigen Montag muss die Abgabeliste für maximal 3 Werke bei der Kul...