Posts mit dem Label Filiale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Filiale werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. November 2013

Trappern mit Timmi

Ort: oberhalb Bretterschachten über Mooshütte bis kleiner Arbersee

Gefühlt: meditative Höhenwanderung mit Hund über die "acht Tausender"

Personen: Wildhüterin und Freunde

Carola: "Du trägst die Welt IN dir."

Danke, Carola!

Es genügt, die acht Tausender um sich zu spüren und die Lebenskraft des geliebten Begleit-Tieres.

Pause unterwegs
Drei Freunde plus ein Freund
von der Mooshütte zum kleinen Arbersee
am kleinen Arbersee (im Hintergrund eine der "schwimmenden Inseln")
im Hochwald
Wasserlauf mit klarstem Quellwasser
Bach-Steine suchen

Start Basislager

Danke, Pit und Hella!
Wir sind Freunde seit unserer gemeinsamen Münchener Studentenzeit und haben uns in den guten Siebzigern des letzten Jahrhunderts als zwei ideale Pärchen entdeckt, stabilisiert und fest installiert.

Im August mit Ramona und Xaver



Freitag, 23. August 2013

Timmi heute: Es gibt DOCH Wunder!

Ramona, Xaver und Timmi in Hochstimmung
Allen Grund zum Feiern hatten wir heute, weil wir nicht nur zwei Küken bekommen haben, sondern auch - OH WUNDER - bei unserem Arberausflug einen unglaublichen Fort-Schritt, das heißt viele Schritte von Timmi bewundern konnten. Unser weißes Wildtier zog bei einer kurzen Zwischenstation  am Bretterschachten auf einmal fast einen Kilomert in einem Stück durch. Unglaublich, nachdem er noch am Vortag wegen seines kürzlichen Unfalls sehr instabil und matt war...





Heute geschlüpft: Begrüßung der Küken im Nest

Begrüßung der Enten am Großen Arbersee

Grund zum Feiern: Abendessen auf der Mooshütte, ca.1000m NN, Scho Seppes ehmaliges "Feriendomizil"

Ramona Felse Zeichnung! 

Text von Ramona in "KOMMENTARE"

Donnerstag, 7. April 2011

My story with Scho Seppe



Scho Seppe was braught to Kapplhof by a cattle dealer a few years ago. He looked completely sweet, but also he did not look so good, his coat had several hairless spots, because he had to spend all the winter in a closed stable trailed beside a cow, and the cow was always licking on his coat (Karin said: poor cow also!). And during the summer Scho Seppe had a job as a "mowing-machine" alone on a hillside - not too healthy for a pony -. So I bought him spontaneous. Xaver had the idea, I paid the money :)
I did not know anything about horses! Scho Seppe was very unsettled, jumped over everybody and ran away, and we had to catch him every second day in another village. The police said: " Xaver! Take care! Next time we will shoot him!" And we answered: "Yes, yes, we will build a good fence tomorrow..." The sheep were very anxious. They stood in the rain and Scho Seppe was alone the chief in the stable. After some time and "learning by doing" (Karl-Heinz) he became more and more quiet and confident. He was afraid to be sold again! Several cowboys came and wanted to have him, but we did not give him away. Slowly we developed our Kappl-Feng-Shui-Open-Stable for sheep and pony living peaceful together.
In winter 2008/9 I had a bad influence and allergy, so I decided with tears to give him to a place with other horses. I found Mooshütte. They liked him and Scho Seppe was welcome by Max and Pepper. But maybe because of his childhood and other causes he made more and more problems. He hated the box! He broke through all electric-fences and visited the guests in their sleeping-rooms and hunted children. He wanted to say: "I want back to Kapplhof!" Last summer he came back to us and all are happy again...

mit Max und Pepper auf der Mooshütte
Willi besucht Scho Seppe in der Box
erste Nacht wieder daheim im Kapplhof, Sommer 2010

Dienstag, 15. März 2011

Oh, Mooshütte! Info Mooshütte

Nachdem wir Max und Pepper getränkt haben, führt Svenja die beiden auf einen kleinen Abendspaziergang aus.

Heute habe ich folgendes zu dem Brand auf der Mooshütte erfahren können: Der Besucher eines Festes hat zufällig nachts um halb 2 Uhr auf seinem Heimweg nach Arrach (er nahm eine Abkürzung über die Mooshütte) gesehen, daß die vordere Hausfassade brannte. Er rief sofort die Feuerwehr und weckte alle Hausinsassen - alles schlief fest! - auf. Das Haus war gut belegt mit Feriengästen, die Wirtsfamilie wohnte ohnehin dort. Wegen der großen Kälte, die in jener Nacht herrschte, gab es Löschprobleme; außerdem gab es Probleme mit der Wasserzufuhr. Desweiteren stellte die Fotovoltaikanlage ein enormes Hindernis bei den Löscharbeiten dar. Gegen Morgen griff das Feuer auf das Dach über und es entstand ein Schaden von ca. 2,5 Millionen Euro. Insgesamt waren 30 Feuerwehrautos im Einsatz. Ein Wiederaufbau ist vorgesehen, allerdings wird es 1 Jahr dauern, bis der Aufbau fertig ist. Die Wirtsfamilie ist jetzt in einem nahegelegenen Ferienhaus untergebracht.


Svenja tränkt die Pferde
Svenja und Max
Oh, Mooshütte!

Sonntag, 13. März 2011

Kurz mal Pferde stehlen mit Xaver

Wir fahren in die Arber-Region (ca.1450m) zur Mooshütte . Die Mooshütte ist vor einigen Tagen abgebrannt. Da wohnt keiner mehr. Letztes Jahr um diese Zeit war Scho Seppe noch hier oben, mit Max und Pepper und Trixi. Trixi lebt nicht mehr, sie hatte Krebs. Im Stall finden wir Max und Pepper. Die Mooshütte aus glücklicheren Tagen könnt Ihr auf der Homepage unter "Videos" in "Dori Kultvideo Teil 2" sehen. 

Sonntag, 25. April 2010

Höhensonne





Ein nicht ganz wilder Jagdhund und paar gut versorgte Reittiere ermöglichen einen optimalen Aufstieg zum K2 der Profi- Trecking Gruppe Stuffer/Stuffer/ Hilsenbeck. Hier brandaktuelle Dokuaufnahmen einer ersten Test-Tour für den von Fans schon mit Spannung erwarteten Erfolgsaufstieg in blauweiße Höhen.

Samstag, 9. Januar 2010

Trecking Mount Everest




Hey, Wahnsinn, wie sich der höchste Berg der Welt gemausert hat! Tolle Skilifts gibts da, ich glaub, da komm sogar ich hoch!! Ein relativ preisgünstiger Sherpa bringt grade unser geleastes Muli in Treckingstimmung. Seine junge Frau wird uns als Huf- und Sattelpflegerin begleiten,- hier abgebildet mit einem seltenen K2-Murmeltier.

Mittwoch, 6. Januar 2010

Dreikönigstag





Zwei Ställe besucht, den Schafstall und den Pferdestall. Ja, und in beiden war ein Kripperl, und die heiligen 3 Könige, ja, die haben wir auch getroffen, genauer gesagt, Gold, Weihrauch und Mhyrre haben wir gefunden, welche die Könige wohl kurz vorher abgegeben hatten. Auf dieses Erlebnis hin mußte ich natürlich was zeichnen. Titel: "Hirtamadls wahrer Wintertraum vom wahren Glück".

Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...