Posts mit dem Label Bild weiter gemalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bild weiter gemalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. September 2025

Die Träume des jungen Bauern Leonhard - ein Gemälde

Zwischen Wolken blitzt die goldene Sonne hervor - eine goldene Taube steigt empor -  Kuh, Widder und Springpferd sind mitten dabei 

 Kürzlich las ich in meinem Kalenderblatt einen Ausspruch von Mutter Theresa: Das Leben ist ein Traum. Verwirkliche ihn! - das ermutigte mich, das Gemälde "Die Träume des jungen Bauern Leonhard" nochmal in Angriff zu nehmen. Das Bild hat schon einige Stufen erlebt, doch immer wider habe ich daran weiter gearbeitet, über Jahre hinweg.  Letztes Jahr war es in der Bad Kötztinger Kunstausstellung ausgestellt, die nehmen nicht alle Bilder an - doch ich spürte, es war da noch ein Fehler.... Es war der Himmel. Doch das entdeckte ich erst vor einigen Wochen und genauer vor einigen Tagen. Gestern  verwirklichte ich nun den Traum von den "Träumen des jungen Bauern Leonhard. Seht selbst: 

Ausgestellt 2024 in Bad Kötzting Die Himmel-Region ist noch nicht ganz traum-verwirklicht

 
Ich ging nochmal dran und verwirklichte den Traum. Das Gemälde ist 130 cm breit, Höhe: 110cm. Technik: Ölfarben, Acryl, Blattgold, Wachs, flüssiges Bienenwachs, mehrere Schichten 

Engel und Alpakatraum in den Wolken 

Wohnen in der Felsenhöhle: "Maria, mystische Taube, lehre mich wohnen in der Felsenhöhle" - steht hinten auf dem  Gemälde gekritzelt  

Der junge Bauer Leonhard hat tatsächlich etwas Ähnlichkeit mit meinem Sohn Leonhard.

Den großen Blattgoldmond habe ich in eine blitzende Sonne und in eine mystische Taube verwandelt. 

Kleine hellblaue Kuh 


Mutter Kind Pferd 

Hier könnt ihr gut sehen, dass ich zum Teil mit flüssigem Bienenwachs gearbeitet habe 

Stallbursche 

Offene Tischszene - ich liebe Tischszenen! 

Alpakatraum

Achtung: Ich werde den braunen Kirchturm eine Woche später überarbeiten....



Donnerstag, 6. März 2025

Wenn sich Himmel und Erde berühten

Der Alpakawanderer ist erschienen

 Nun möchte ich euch von einem spannenden Prozess in meinem Alchemistenstudio berichten. Das Bild "Die Tierpflegerin" mit dem goldenen Himmel rodelte und blubberte unaufhörlich in der Retorte. Fast drohte das Gebräu meiner Malerei umzukippen. Nein, Essig statt GOLD wollte ich nicht! So stieg ich die Treppen hinab in den Keller und holte mein Bügeleisen hervor.

Als ich dieses Foto machte, wusste ich noch weniger als ihr jetzt bereits wisst . . .

 
Das Zeitungspapier saugt sich mit Bienenwachs voll. Was wird das aufgelegte unebene Blattgold machen?

ES BLEIBT und hat sich geglättet. Genau das wollte ich !

Jetzt kann ich den Träumen freien Lauf lassen.

Fuchs, grüne Wolken und ein weißes Alpaka (hellblau)

 Es ist nämlich NICHT ZUFÄLLIG geschehen, dass am selben Morgen einige Bilder von einer Alpakawanderung mit meinen Enkelinnen angekommen sind. Das war der Traum,der sich zeigen wollte und gegen den ich mich nicht wehren wollte und konnte. 

Wenn sich Himmel und Erde berürhen

 
Die Tierpflegerin - Öl, Acryl, Bienewachs, Blattgold, 100/120 cm


Freitag, 28. Februar 2025

Ein Blick in meine alchemistische Malerzimmerküche

Farben, Pinsel und ein Stiltopf. In dem Topf habe ich Bienenwachskerzen gesammelt und eingeschmolzen, mit Pinseln. Mischfarbe: dunkelbraun. Bei Bedarf schmelze ich das harte Wachs (mit Pinseln!) auf niedriger Flamme für Malerzwecke ein. Ich male gern bildhauerisch, meiner Ausbildung als Bildhauerin entsprechend. 

 
Ich habe mir nochmal das Gemälde "Die Tierpflegerin" vorgenommen. Der Himmel war extrem holperig wegen eines alten Gemäldes, was darunter liegt. Aber so dunkelbraun will ich es auch nicht lassen. 

Wachshimmel mit Ölfarben bemalt - Idee aber wieder verworfen

Himmel mit Blattgold bedeckt. Das ist echt Alchemie, den die wollten ja Gold herstellen. Aber meistens geht das eh nicht ':':':':

Was mir gefällt: Der Hirsch neigt nun sein stolzes Geweih und dominiert nicht mehr das ganze Geschehen. 


Auch die neuen Feuerstellen mag ich ...

... und die Steinhöhle, wo Alpakas unterstehen

Insgesamt steht fest: Der Goldhimmel wird sich noch ändern müssen. Dabei habe ich heute immer wieder Gold im Himmel gesehen, trotz Grauhimmel. Achtet mal drauf..

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Der Supervollmond - ein Gemälde auf "Altgrund"

Pilger und Bäuerin begrüßen sich. Der Hund ist dabei - dieses Motiv gibt es mittlerweile in 3 Dorigemälden.

 Ich beginne hier für euch nun über die verschiedenen Bild-Detail die Geschichte  zu erzählen, die in jener Oktober-Supervollmondnacht im Stillen Wald passiert ist.


Großes Landschafts-Szenario: Nocturno im Bayerwald

Der Heilige Wolfgang! Er steht auf feurigen Herbstblättern. Daneben lauscht eine andächtige Person im warmen Mantel in die Herbstnacht.

Wo Wolfgang ist, ist auch ein Wolf.

Stilles Szenario: Wolf - Wolfgang, in die Nacht lauschende Person

Eine Gruppe von Leuten - fast wie Höhlenmalerei..(Kratztechnik)

Hasen, Höhle und Tauben - feurige Herbstblätter

Sie hat einen Strauß mit feurigen Herbstblätter-
Zweigen in Händen: die "Samin".

Reiterin und Hirsch

Vollansicht des Gemäldes

Dieses Gemälde steht schon lange im Halb-Verborgenen meines Malerzimmers. Es war nicht das Bild, welches wirklich so war, wie es sein wollte. Es gibt eine alte Vorstufe, an der ich vor 2 Jahren weiter gearbeitet hatte, doch nicht zum Schlusspunkt gekommen war. In einem Flow-Anfall von JETZT entstand nun aus aktuellem Grund "Der Supervollmond".

Eine der Vorstufen des Gemäldes, paar Jahre ist's her..

 
Nochmal zum Vergleich

Sonntag, 7. Juli 2024

"Johannisfeuer" - Gemälde fertig gestellt


Tiere bei der Futterkrippe 

Wie 
angel mir im letzten Post empfohlen: "Quittegelb" bestimmt vielerorts die Wiesenstimmung beim Gemälde  "Johannisfeuer". Das Wort "Quittegelb" kannte ich bis dahin noch nicht! Aber es IST so! Ihr findet es derzeit überall. Und das von Gelia betonte und wichtige Wildwaldwiesenrosa..

Wenn Dori zum Bild wird, dann wird das Bld lebendig und macht, was es will! :)

Es gab keine Stunde in den letzten Tagen, wo nicht das Gemälde "Johannisfeuer" mein Denken bestimmte. Unterwegs zum Stall betrachtete ich konzentriert-malerisch die Landschaft des Bayerwaldes, wie sich Berge, Wälder und Wiesen in diesen "Sonnwend-Tagen" zeigen, setze gedanklich Sonnewendfeuer in die Berge, träumte mit offenen Augen von Tieren und feierndem Menschen um die Feuer. Ließ alles bestimmen von der Innigkeit der heiligen Familie - seien es Zacharias und Elisabeth mit dem Baby Johannes (24. Juni) , seien es Maria und Josef mit dem Jesusbaby (24. Dezember). Immer wieder wurden mir die notwendigen "Momente" zum Weitermalen zugespielt. So kann ich euch nun das fertige Bild "Johannisfeuer" vorstellen. 

Ich habe hierfür Ölfarben verwendet. Das Format ist etwa 120cm/100cm. Der Bildgrund ist ein Gemälde mit dem Titel "Johanniskraut" von 2020, schon damals auf ein "verworfenes" Hochformat gemalt, als Querformat umgestellt. Das ist Doristyle..
 

Hirtin, Hund, Alpaka, Pferd, Johanniskraut, kleine rosa Wiesen-Nelken,

 
In goldener Blumenpracht  die heilige Familie 

Großes Johannisfeuer

Johannisfeuer in der Ferne


Sonne um um die Sommer-Sonnwende


Wächterfigur - links: Stufferhaus mit Türmchen und Haussegen 20+C+M+B+24

Johannisfeuer im Mittelgrund 


Vollansicht des Gemäldes 




Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...