Posts mit dem Label Schnee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Mai 2025

Ein Wintertraum vom Xaverhof mitten im Mai

Der Xaverhof im ersten Schnee (14. Nov 2024)

  In der ausklingenden Nacht zum Sonntagmorgen träumte ich folgenden kurzen, für mich sehr eindrücklichen Traum:

 Ich fahre mit dem Auto zum Hof, es ist Winter, es ist dämmerig und dunkel, auf den Dächern liegen etwa 10 cm Schnee. Alles ist still, kein Mensch ist hier außer mir. Ich weiß, ich bin richtig hier, die Tiere warten. 

Ich erwache und habe irgendwie trotzdem eine gute Stimmung in mir. Komm ruhig, Winter, ich begrüße dich mitten im Mai, weil ich am Hof eh zur Zeit wie auf einem weißen Fleck in der Landkarte bin. Zukunft nicht definiert.

Mittwoch, 12. März 2025

Da ist sie, die Alpakawanderung *_*_*_*_*_

März 2025: Kleines Mädchen mit kleinem Alpaka - Ort Südtirol

Neueste Bilder aus dem Stuffer-Familienalbum

 Diese erlebten Impressionen werden einen Platz in meinem Dori-Bilder-Mal-Herz bekommen. Ich begleitete einst ein altes, sehr sanftes Alpaka drei Wintermonate lang bis zu seinem Tod. Ich nannte ihn Pako. Er war schwarz-weiß. Er  wurde mir im Herbst 2019 statt zum Schlachten von meinem Schafscherer zum Xaverhof gebracht. Er starb in der Silvesternacht 2019/2020.

                  Pako lebt      *_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_

 

Mit + Pako und + Franzhörnchen 2019
Pako und Schafe, Weihnachten 2022 

"Alpakaland" - Herbst 2022 - in meiner Blechwerkstatt

Pako und Kind


... wenn Träume wahr sind... Pako und seine Herde auf dem Weg in den Anden

Detail aus dem Gemälde "Die Tierpflegerin" und 2 kleine Blechalpakas - März 2025 

Sonntag, 26. Januar 2025

Heu schmeckt gut

Auf der Xaverhof-Weide ist derzeit nicht viel zu holen. Da warten die Schafe doch lieber, bis Dori unser bestes Premiumheu liefert. Hier unser Waldschaf Walraud mit einem vollen Happen

 "Pauli Bekehrung, halb hinum, halb herum" das war ein beliebter Spruch von Xavers Mutter. Der 25. Januar ist bekannt als die Bekehrung des Apostel Paulus, als er plötzlich Christus sah, der ihn fragte: "Paulus, warum verfolgst du mich?" 

Der Spruch von Xavermutter bedeutet,am 25. Januar mussten früher die Bauern checken, dass sie bis zur nächsten Heuernte möglichst nicht mehr als die Hälfte verfüttert haben. Zum Glück geht es bei uns am Xaverhof nicht mehr so streng zu, weil ich gute Heilieferanten habe, die bei Mangel jederzeit Nachschub bringen. 

Ein ebenso beliebter  Spruch von Xavermama war: "Erst die Rinder, dann die Kinder." 

Gemeinsam schmeckt's besonders gut

Ein voller Schübel für Donna

Nochmal Donna: voll lecker

Jakobschaf Gobi erinnert sich an ihre Heimat in China, beziehungsweise Nordengland - da gibt es nicht so viel Heu!

Schwarzkopfschaf Kyrilla und Gobi

Shetlandpony Scho Seppe genießt das Heu voller Hingabe

Waldschaf Silva beißt sich genüsslich durch


Silvas Mutter Waldtraud

 
Nachschub erwünscht **************

Hier noch ein wohlschmeckendes Kurzvideo:

 https://youtu.be/l2XI8xnolHI

Die Fotos habe ich natürlich an Pauli Bekehrung aufgenommen !!

Donnerstag, 9. Januar 2025

Schneegeschichten

Zwar hat Dori heute Vormittag bei einer Extratour gut Heu bereit gestellt, aber vielleicht lässt sie sich noch auf ein Leckerli überzeugen. 


Auf der Weide draußen ist wirklich nichts zu holen.


Sehen sie nicht fluffig aus, unsere Winterschafe?

Kein Grund im Stall zu bleiben!


Xaver bringt die schweren Schubkarren weg
 

..und lässt sich weder durch das schwere Gewicht des Schubkarrens, noch durch die glatten Sohlen seiner Schuhe, noch durch so manchen Sturz entmutigen. Das ist Xaver! 

 https://youtu.be/IBfcJlaKJl4

 

Freitag, 27. Dezember 2024

Schnee in den Höhenlagen

Der Xaverhof und der beschneite Geiskopf  -

 
Schneefichten am Kleinen Arber

Großer Arber (rechts) Kleiner Arber (links) 


Donnerstag, 14. November 2024

Hallo erster Schnee!

Ankunft in Fernsdorf, 16.00 Uhr. Blick nach Osten, heranzoomen: Der Xaverhof  liegt still im ersten milden Schnee-Weiß. Was wird mich erwarten?

 
Gut gelaunt mit frischem Heu ausgestattet begrüßt mich die Herde.

Hallo Xaver!

Die Schafe überlegen sich, ob sie auf die Weide gehen sollen.

Wintermodus ist Scho Seppes Wohlfühlzeit!

Oder doch lieber auf eine tolle Portion Heu warten und staunen, dass es Winter ist.

Unsere beiden Baumschläferinnen spielen heute Nacht, sie sind Christbaumkugel.

Dienstag, 26. März 2024

Schneeblick zu den Acht Tausendern

Der Kleine Arber (links) und der Große Arber (zwei Türme aus dem kalten Krieg) haben sich zum Einstieg in die Karwoche feierlich weiß gekleidet.

Die Arberkette besteht aus den "Acht Tausendern", die zu einer romantischen Höhenwanderung einladen mit Ausblicken und urigen Berghütten. Ich wandere mit den träumenden Augen mit dicker Jacke, Schal und Fellmütze

Die Arberkette besteht aus den "Acht Tausendern", die zu einer romantischen Höhenwanderung einladen mit Ausblicken und urigen Berghütten. Ich wandere mit den träumenden Augen.


Links leuchtet der Enzian (1285m)

Beschneite Fichten am Enzian - ich meine den Weg zu erkennen!

 Die "Acht Tausender" = Königsetappe am Goldsteig heißen:

  1. Mühlriegel (1080 m)
  2. Ödriegel (1156 m)
  3. Schwarzeck (1238 m)
  4. Reischflecksattel (1126 m)
  5. Heugstatt (1261 m)
  6. Enzian (1285 m)
  7. Kleiner Arber (1384 m)
  8. Großer Arber (1456 m)

 


Dienstag, 12. Dezember 2023

Zum bevorstehenden Luziafest: ganz im Schwedenflow

Es war relativ windstill und ich konnte mit Xaver ein kunstvoll-spontanes Fotoshooting zum Luziafest realisieren. Der Feiertag von Luzia ist am 13. Dezember. Es ist ein wunderschöner Schwedischer Brauch, mit einem Kerzenkranz Licht zu tragen. Es bedeutet das kommende Licht nach der bevorstehenden Wintersonnwende 

Der Überlieferung nach hatte die heilige Luzia durch den Kerzenkranz, den sie trug, beide Hände frei, um in der Dunkelheit die Armen zu speisen.

 

Freitag, 8. Dezember 2023

Schneehühner raus!!

Endlich! Wir dürfen wieder raus! Das ist ein Krähen auf dem Mist! Endlich!

 
Schneefreie Zone im Schafs-Iglu

Keine Angst vor großen Schafen! Keine Angst vor pickenden Hühnern!

 Nach dem ersten Ausgang (vorgestern) aus dem Hühnerstall sind alle 25 Hühner (davon 4 Hähne) tatsächlich am Abend wieder zurück in den Stall gegangen. Die Schlaf-Fichte in den Schneehaufen kam ihnen irgendwie fremd und un-heimelig vor. Besser so, der Winter ist ja noch nicht vorbei..

Auch Katze Felizi will gemütlich draußen sein. 

Angebot angenommen...

 Zu unserer zugelaufenen Katze möchte ich noch anführen, dass sie sich von mir sogar schon streicheln und tragen lässt! Sie ist so sanft!  Da ich sie immer "Miezi" gerufen habe, habe ich ihren Namen von "Feli" nach "Felizi" erweitert, welches dem Namen Felicitas näher kommt. Sei glücklich, liebe Felizi!

Donnerstag, 7. Dezember 2023

Ob das Dach standhält? Schneeräumen!

Auf dem Dach vom Schafstall hat sich eine dicke Schneedecke aus Millionen von Schneeflocken gebildet. Teilweise rollt sie sich nach unten und es besteht die Gefahr, dass sie wie eine Lawine runter stürzt oder bei weiteren Schneefällen (oder Regen) so schwer wird, dass das Dach einstürzen könnte. Hilfe naht!

Trotz minus 8,5 Grad am Vormittag ist es in dem Iglu angenehm "warm"

Wie lange wohl dieses Dach Schutz bietet?

Da kommt Hilfe! Schubkarren bereit!

Xaver radelt die Schnee-Schubkarren













Unsere Tiere sind Dacharbeiten wie Gewitter gewöhnt, auch wenn's laut zugeht und der Schnee umherfliegt und zu Boden kracht!

Ein starker Helfer-Engel! Anmerkung: Erschwernis: Zwischen den Schneemassen sind Steine und Autoreifen, die das Dach gegen Sturm absichern.

Pony Scho Seppe schleckt Schnee

Nach etwa drei Stunden haben wir zu dritt sehr sportiv den Schnee besiegt und unser Stall-Iglu wohnlich, sicher und gemütlich gemacht. 

Zur Zeit fahre ich zweimal täglich zur Ranch. Die Tiere haben ja keine Weide, auch die Hühner sind noch im Stall drin, und die Tauben haben nur Eis statt Wasser in ihrem Schlag. Katze Feli frisst nur angewärmtes Futter - sehr verständlich! Mein erster Gedanke frühmorgens: Auf zu den Tieren!

Kurze Impression per Video KLICK:

Wintereinbruch am Xaverhof: Stalldach abschaufeln


Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...