Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. August 2025

Bei und mit den Großeltern - immer ein Erlebnis wert - Zukunft in der Gegenwart erleben

Bei diesem Regenwetter ist ein guter Ofen eine helle und warme Sonne.


 
Pfannkuchenteig zubereiten: Bitte Oma, darf ich helfen? Biiiiitte!

Die Bude auf den Kopf stellen!

Vorm Stufferhaus wachsen Brombeeren, von Kinderhand immer gerne gepflückt. Es gibt da noch einen Rest von Omas Marmorkuchenteig. Das wird ein kleiner Beerenkuchen. Sehr lecker!


Omas Ranch ist immer eine Reise wert. 

Getrocknete Brotstückchen für die Schafe haben wir schon vorbereitet.

Pilzbestimmung mit Opa 

Wegen Regen haben die Kinder Pilze im Wald gefunden. Welcher ist essbar? Dieser große Schönfußröhrling ist allerdings bitter. Aber die fleißigen Sammlerinnen haben jede auch einen echten Steinpilz und mehr gefunden. Oma wird morgen ein tolles Pilzgericht zubereiten. Schon vor über 30 Jahren war Karl-Heinz mit seinen Jungs in den Schwammerln. Bewährte Erlebnisse werden gerne weitergegeben.  Lehrpfade gehen.  



Mittwoch, 21. Mai 2025

Die Mutter und ihre beiden Söhne

Immer wenn sie sich treffen, ist ein kleines Festival! Pediküre und Maniküre und Haarschnitt mit inbegriffen! Ich liebe Großmamas (93) Gedichtvorträge und ihre guten Spüche. Diesmal: "Du weißt nicht,was du kannst, bevor du es versuchst. Geh hin und hol das Bauholz, auch wenn du leise fluchst!" 

Historisch ZWEI SCHÖNE JUNGS!

Im Gespräch 

Hausfrisör!

Milda, Mama, Großmama und Urgroßmama betete wochenlang und bis heute für Xaver und die Tiere. Hier schaut sie am PC das Lied " 'Is Feieromd" von Pilger Rudi anlässlich Xaves Beerdigung an (Kurzvideo bitte anklicken) : 





 

Montag, 24. März 2025

Kindertage mit Tieren, einer Bergbesteigung und bunten Moosnestern

Ein Besuch beim Xverhof darf auf dem Weg nach Stufferhaus nict fehlen

 
Meine Enkelin (3) kennt über Wochen alle Schafnamen auswendig. Hier eine Weideromantik mit Gobi und Waltraud

Darf ich zu Scho Seppe gehen? Natürlich *=*=*=*=

Die beiden "Schulkinder" Winter und Weiße Blume 

Am nächsten Tag geht's mit zwei Familien zum Kastenstein, ein Felsen, der verborgen mitten im Wald steht

Mit Söhne-Hilfe erklimme ich den Gipfel

Entspannt genießen

Das ist eigentlich mein normaler Alltag: Im Felsen

Zuhause angekommen bauen die Mädchen aus Moos, Steinen und Zapfen, die sie von der Wanderung mitgebracht haben, Nester. Stein-Malstifte gibt's in Doris Malerzimmer.  

Das sind doch wirklich ...

... kreative Nester!

Bezaubernd: Lenas Osterhasen-Nest

Glückliche Amelie - das süße Dirndl hat Mami (=französische Oma) genäht *=*=*=*=*=

Und vorm Schlafengehen entsteht von Kinderhand noch eine Hirtenszee aus Teilen, die kind im Stufferhaus so findet.

Mittwoch, 12. März 2025

Da ist sie, die Alpakawanderung *_*_*_*_*_

März 2025: Kleines Mädchen mit kleinem Alpaka - Ort Südtirol

Neueste Bilder aus dem Stuffer-Familienalbum

 Diese erlebten Impressionen werden einen Platz in meinem Dori-Bilder-Mal-Herz bekommen. Ich begleitete einst ein altes, sehr sanftes Alpaka drei Wintermonate lang bis zu seinem Tod. Ich nannte ihn Pako. Er war schwarz-weiß. Er  wurde mir im Herbst 2019 statt zum Schlachten von meinem Schafscherer zum Xaverhof gebracht. Er starb in der Silvesternacht 2019/2020.

                  Pako lebt      *_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_

 

Mit + Pako und + Franzhörnchen 2019
Pako und Schafe, Weihnachten 2022 

"Alpakaland" - Herbst 2022 - in meiner Blechwerkstatt

Pako und Kind


... wenn Träume wahr sind... Pako und seine Herde auf dem Weg in den Anden

Detail aus dem Gemälde "Die Tierpflegerin" und 2 kleine Blechalpakas - März 2025 

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Die Mutter und ihre Söhne

Regelmäßig treffen sich unsere Urgroßmama und ihre beiden Söhne. Ich liebe dieses Dreier-Team! Als nächstes wünscht sich Milda ein Foto, wo festgehalten ist, wie sich die beiden Brüder immer so herzlich umarmen, wenn sie sich wiedersehen.

 
Mich fasziniert immer wieder der Stern, der an der Lampe hängt, eine Bastelarbeit und Platzierung natürlich von Miss Lena🎀

Gerne trägt Milda (93) Gedichte aus dem Gedächtnis vor. Das angefügte Gedicht hat sie vor vielen Jahren mal in einer Zeitung gefunden und dann auswendig gelernt. Sie sagt gerne: "Meine Festplatte funktioniert noch." Und: "Was das Sterben anbetrifft: ich drängel mich nicht vor!" Und: "Wenn ich keinen so starken Glauben hätte, hätte ich schon längst aufgehört zu beten.." 


Stille Wege musst du suchen, willst du Natur aufspürn. Verwunschnen Pfaden musst du folgen, nur schmale Gleise ziehen, dorthin, wo du frei von Lärm und Hast du noch stille Täler findest. Berge, die geheimnisvoll hinter den Wolken sanft verschwinden. Wenn du den Frieden kosten willst, den nur Gott vermag zu schenken, musst du, um ihn zu finden, dein Leben neu durchdenken. Versuche trotz des Alltags schwerer Last unbeirrt von Anderen durch Chaos und Verwirrungen deinen Weg zu wandern, bis du wieder Kraft und Mut und Glauben hast.

( Milda Stuffer aus dem Gedächtnis)

Mittwoch, 6. November 2024

November Gartenfeuer und mehr: Familien mit Freunden feiern in den November hinein

Novemberfest im Stuffergarten: Alle treffen sich von sehr jung bis jung bis älter -

Wenn ich nachzähle: Es waren 5 Familien, die am vergangenen Novemberanfang - eine besondere Zeit mit Halloween, Refornmationsfest, Wolfgangstag bis Allerheiligen und Allerseelen - beschlossenhaben, ein Lagerfeuer im Stuffergarten zu zelebrieren. Auf dem Foto oben seht ihr geschnitzte Stecken, an denen Grillbrot und andere essbare Dinge ins Feuer gehalten werden.

Zur Vorbereitung gehören natürlich auch Leuchkürbisse (ein groß und 3 kleine) und ein lustiges Apfelmännchen

 
Herbstkind sucht Kirschbaumstecken


Apfelmännchen


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kleine Kürbisse leuchten

Staunen übers Apfelmännchen

 

 

 

 

 

 

 


Am Stufferterrassen-Herbsttisch

 

 

Übers Knie brechen!


 

 

 

 

 

 

 

 


Es kann beginnen...


Die Kirschbaumstecken, zugespitzt

 
Ich liebe sie, meine guten Freunde!












Tisch leuchtet herbstbunt


Nachhaltige Männer-Väter-Großväter-Freundschaft

Am wärmenden Feuer

Faszination Omas Malerzimmer: 

Die vielen Bilder, Blechtiere, der Geruch nach Wachs und Farben, die Visionen und wahren Träume - wer kann hier sich entziehen? So manches Kindchen begibt sich während der Gartenfestivitäten mehr oder weniger "heimlich" an den Malertisch und ent-deckt die farbenfrohen Maltöpfe..

Mittendrin im Mysterium

 
Sie malt einen Sonnenuntergang

Ich denke, es gibt nicht viele Sechsjährige, die NUR einen Sonnenuntergang malen.


Die nächste kleine Künstlerin wagt sich ins Mysterium Malerzimmer

 Farbkomposition einer Dreijährigen

Die erste Frage am nächsten Morgen: darf ich wieder in Omas Malerzimmer malen?

Und es ist wieder still geworden Im Stuffergarten. Der große Kürbis träumt im Sonnenschein

Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...