Posts mit dem Label Amelie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amelie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Juli 2025

Bayerwald-Festival Nr.12, 2025: Mit Amelie im Malerzimmer

Kinder lieben mein Malerzimmer! Da sind immer große Bilder mit Tieren zu sehen und viele Farben in Tuben und Töpfen und Pinsel in Wassergläsern. Diesmal ist Amelie (4) die Künstlerin Die aktuelle Papierkuh von Oma inspiriert sie, eine bunt gepunktete Papierkuh herzustellen. 


Dienstag, 24. Juni 2025

Johanniskraut - Ernte und Mystik

Liebe Helfer nahmen mich mit raus ins weite Feld, wo eine Goldader von Johanniskraut darauf wartete, gepflückt zu werden. Das um den Johannistag 824.Juni) geerntete Johanniskraut ist - so heißt es - besonders heilsam. Mir genügt schon der reine Anblick und das Anfühlen, um mich mit Sonnenenergie nachhaltig aufzuladen. Meinen beiden Schmetterlings-Begleiterinnen ging es ebenso. Die sternartigen Blüten laden sich tatsächlich nachweisbar mit Sonnenkraft auf. 


Weg, Bäume, Büsche, Johanniskraut im Sonnennlicht finden

Bei der Goldader

am Feldrand








Schwestern und heilsame Blumen

Und noch einige Kornähren

Im heiligen Buch in der Kirche, wo wir die Sträuße hinbringen, ist zufällig gerade aufgeschlagen aus Jesaja 50: 

"Er weckt mich alle Morgen; er weckt mir das Ohr, dass ich höre, wie Jünger hören. Gott der HERR hat mir das Ohr geöffnet."

Der Johannistag ist ein Hochfest und hat als liturgische Farbe ein weißes Parament wie Ostern, Trinitatis und Weihnachten. 

Wir befinden uns seit nach dem Trinitatisfest im sogenannten "Semester Ecclesiae", was bedeutet dass das Parament nun über lange Zeit grün sein wird. Das andere Semester heißt "Semester Christi".
Auch vorm Stufferhaus blühen derzeit in den Ritzen am Weg Johanniskraut, wilde Nelken und Nachtkerzen. 



Sonntag, 28. Juli 2024

Ein Taufkranz

Heute wird eine Taufe stattfinden. Daniel, 3 Jahre, Kind einer Russland-deutschen Familie wird getauft werden. Wir suchen Wildblumen für einen Taufkranz zum Schmuck des Taufsteins unserer denkmalgeschützten kleinen Bartning-Holzkirche

Kränze winden geht bei Oma Dori schnell und spontan

 
Natürlicher Altarschmuck  - hier mit gelbem Rainfarn - ist mein Markenzeichen, seit ich Mesnerin bin. Jede Blüte ein Gebet pflege ich zu sagen.

Meine Enkelinnen möchten es nicht verpassen, am Taufgottesdienst teilzunehmen.

Taufspruch des kleinen Daniel aus Psalm 91,11:
 
"Denn Er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen". 

Den selben Taufspruch hat auch unsere Lena. Pfarrer Roland hielt dazu eine wunderbare Predigt: Wir alle sind vor Gott VIP (very important persons) und daher ständig von unsichtbaren Engeln wie von einer Schutz-Garde umgeben. Auch wenn wir die Engel normalerweise nicht sehen, sind sie immer da. Gott lässt sich nicht immer "in die Karten" schauen. Aber manchmal wird ein Engel trotzdem sichtbar, wie wir beispielsweise verschiedenen Stellen aus der Bibel entnehmen können. Durch die Engel erfahren wir die Nähe und die Liebe Gottes - und seinen Schutz. 

Amelie bekommt eine Kranz - wie bei der Blechfigur der heiligen Dorothea

Den ganzen Nachmittag freut sich Amelie über ihren schönen Kranz

Montag, 17. Juni 2024

Es müssen nicht vorgefertigte Spielsachen sein!

 

Am Schulplatz "Freizeit" können Lena (6) und Amelie (3) fröhlich Trampolin springen, wenn kein Schulbetrieb ist. Omastunde macht Spaß :)

Oma hatte spontan für 3 Enkelinnen rosa Sommerkleidchen gekauft. Gleich mal ausprobieren! Die 4. Enkelin ist noch im Vorsommerkleid-Alter :)

Aus Stöckchen Pizza bauen

Die Stöcke in Lenas Hand sind hungrige Schiffbrüchige, die brauchen jetzt unbedingt Pizza und Kuchen, nachdem die 2 Matrosinnen sie gerettet haben.

Amelie backt einen Kuchen

Kartoffelbrei mit Spinat und Getränk

Alles für die Hungrigen!

Rettung gut gemacht!

Leider auch ein Grab für einen zerbrochenen Schiffbrüchigen

Spielen ohne vorgefertigte Spielsachen

Geschichten erfinden und spielen

Samstag, 13. April 2024

Blumenkinder - ein Gartentraum

Tanz durch den Frühlingsgarten

Amelies Traum

Hier bin ich!

Vögel fliegen und singen

Freuen und staunen

Ich höre gerne Märchen

Die Kranzwinderin

Es gibt sie immer noch, die fröhlichen Maiträume!

Lena packt ein Geschenk für Onkel Johannes ein.

Sie wird für Onkel Johannes eine große Freude sein, denn Lena hat unter einem Busch sein seit Monaten vermisstes Stofftier, den "Totoro" gefunden!

 

Samstag, 23. März 2024

Montag, 12. Februar 2024

Wir gratulieren Amelie zu ihrem 3. Geburtstag!

Amelie malt
Unsere süße Enkelin Amelie hat am heutigen Rosenmontag ihren 3. Geburtstag. Wir gratulieren! Seht, wie sorgfältig sie die Malfarben aufs Papier aufträgt! Aber noch lieber spielt sie mit ihren Puppen, deswegen bekommt sie auch von uns in dieser Richtung ein kleines Geschenk. 
 
Amelie wurde am 12. Februar 2021 geboren.


Montag, 18. Dezember 2023

10 Plätzchen backen

Teig kneten

 
Zwei fleißige moderne Bäckerinnen dekorieren die fertigen Plätzchen mit buntem Zuckerguss - Mmmmmm!  

Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen!!

 

Idee und Rezept: Sophie 👍💖

Samstag, 7. Oktober 2023

Brieftaube Schneeschmelze fliiiiiieg!

  
Amelie und Lena lieben die Brieftauben
 

 

Der Höhepunkt bei den Ranchbesuchen am Xaverhof ist für meine Enkelinnen immer der abschließende Taubenflug. Lena darf eine Taube bis zur Bank tragen und dann fliegen lassen. Viel Freude beim Betrachten der Videos!
 

 

 

 Brieftaube Schneeschmelze flieg! (vor wenigen Tagen)

 https://youtu.be/zVlpO_7WCmk 

Weiße Taube fliiiieg (gestern) 

https://youtu.be/dzF_iXfMtxc 

 


 Ankunft und Begrüßung beim Streichelzoo Xaverhof:

 


Fliiiiiieg!



Scho Seppe Einstein

Scho Seppe und eine köstliche Heu-Speise. Foto: Nadine   Frage an euch: Was will denn dieses kluge Pony damit sagen?