O danke, liebe Edith! Du machst ja wirklich ganz selten besondere Aufnahmen in der Natur, sodass dein Kompliment für mich eine wirklich sehr große Ehre ist! Liebe Grüße ✨🌙
mich bewegt am Frühmorgen die leise Frage: wie hast du den denn so zum Greifen nah auf die Platte gebannt? ( vorher besprochen `- > lacht...nein, das Bild ist phantastisch- er winkt dir ja buchstäblich zu...und lächelt dich an ...so sehe ich die Aufnahme einen schönen Morgen zu dir, hier erwacht er eben zartblau...und verspricht mir schön zu werden . herzlich Angel
Deine Frage, lieb a n g e l ist durchaus berechtigt ✨🌙 Also mit dem Auge konnte ich den Mond sofort einfangen, aber mit dem Foto, das war gar nicht so einfach. Ich zoomte ihn heran und dabei zitterte das Bild ziemlich gewaltig und nur mit echt konzentriert-intuitiver Handhaltung konnte ich ihn einigermaßen deutlich abfotobgrafieren. In dieser Zeit stieg er zusehends nach oben und ließ die Wolke unten verweilen. Möndische Grüße aus einer warmen Sommernacht zu dir ✨🌙
Wirklich ein toller Moment ✨🌙 den wir da auf der Ranch erlebt haben! Und du hast so toll beobachtet, dass der Mond eigentlich die abendrote Sonne reflektierte, die grade verschwunden war.
Melody Jakob hat gesagt: Ein Vollmond über dem Wald mit Wolken ist so eine tolle Stimmung. Ich wette, es war ein super friedlicher Abschluss des Tages. Dori antwortet: You are so right, dear Melody, it was a wonderful harmony of a peaceful ending summerday going into the night ✨🌙
Ein sehr romantischer Moment den du da festgehalten hast. Dann habe ich mich die Nacht doch nicht getäuscht, als ich glaubte Mondschein zu sehen. War zu müde um das nach zu prüfen. LG Christiane
Das bedeutet, du bist schon um 21 Uhr im seligen Nachtschlaf verweilt und hast gespürt, dass da jemand zuschaut: La li lu, nur der alte Mond schaut zuuuuu ✨🌙 LG singt Dori
Dir auch einen wunderschönen Sonntag, liebe Elke! Der Mond geht jeden Tag später auf, eine Stunde. So wie da hätte ich ihn nicht mehr einfangen können. In der Nacht ist er weiß und sehr hell wie eine Lampe ::;:;::;;;;
der Augustmond heißt Sturgeon Moon so benannt von den Indianern nach einem großen Fisch und ist besonders: aus dem Internet: Was macht den Sturgeon Moon so besonders?
Der Sturgeon Moon, auf Deutsch „Störmond“, ist der traditionelle Name des Augustvollmondes. Die Bezeichnung stammt aus der Zeit, als indigene Völker Nordamerikas und frühe Siedler im Spätsommer besonders viele Störe in den Großen Seen fangen konnten. Neben „Störmond“ existieren auch regionale Alternativnamen wie „Wild Rice Moon“, „Green Corn Moon“ oder „Grain Moon“, die sich auf die Erntezeiten und Naturphänomene dieser Jahresperiode beziehen. Exakter Zeitpunkt des Vollmondes
Der Vollmond erreicht seine exakte Phase am Samstag, den 9. August 2025, um 09:54 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit. Dieser Zeitpunkt liegt am Vormittag, sodass sowohl der Abend davor (8. August) als auch der Abend danach (9. August) einen fast identischen Anblick bieten. Die Mondscheibe ist an beiden Abenden zu rund 98–100 Prozent beleuchtet, was mit bloßem Auge praktisch nicht zu unterscheiden ist. Warum der Vollmond zwei Nächte „voll“ wirkt
Normalerweise verschiebt sich der Mondaufgang von einem Tag auf den nächsten um etwa 50 Minuten. Im August steht der Mond jedoch relativ tief am Himmel, sodass dieser tägliche Zeitunterschied auf etwa 30 Minuten schrumpft. Das führt dazu, dass er an beiden Abenden fast zur gleichen Zeit in der Dämmerung erscheint. Dieses Zusammenspiel aus Timing und Beleuchtungsgrad erzeugt den Eindruck eines Doppel-Vollmonds. Was macht den Sturgeon Moon so besonders?
Der Sturgeon Moon, auf Deutsch „Störmond“, ist der traditionelle Name des Augustvollmondes. Die Bezeichnung stammt aus der Zeit, als indigene Völker Nordamerikas und frühe Siedler im Spätsommer besonders viele Störe in den Großen Seen fangen konnten. Neben „Störmond“ existieren auch regionale Alternativnamen wie „Wild Rice Moon“, „Green Corn Moon“ oder „Grain Moon“, die sich auf die Erntezeiten und Naturphänomene dieser Jahresperiode beziehen. Exakter Zeitpunkt des Vollmondes
Der Vollmond erreicht seine exakte Phase am Samstag, den 9. August 2025, um 09:54 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit. Dieser Zeitpunkt liegt am Vormittag, sodass sowohl der Abend davor (8. August) als auch der Abend danach (9. August) einen fast identischen Anblick bieten. Die Mondscheibe ist an beiden Abenden zu rund 98–100 Prozent beleuchtet, was mit bloßem Auge praktisch nicht zu unterscheiden ist. Warum der Vollmond zwei Nächte „voll“ wirkt
Normalerweise verschiebt sich der Mondaufgang von einem Tag auf den nächsten um etwa 50 Minuten. Im August steht der Mond jedoch relativ tief am Himmel, sodass dieser tägliche Zeitunterschied auf etwa 30 Minuten schrumpft. Das führt dazu, dass er an beiden Abenden fast zur gleichen Zeit in der Dämmerung erscheint. Dieses Zusammenspiel aus Timing und Beleuchtungsgrad erzeugt den Eindruck eines Doppel-Vollmonds.
Corn Moon gefällt mir ziemlich sehr gut - ist weniger jägerisch, bin halt eine Rancherin, die gerne Hühner füttert :) Aber Störmond ist vielleicht trotzdem noch schöner. Ich brauch sie ja nicht jagen, mich nur freuen !!!!
Und bei Monschein nen CORN (verdünnt natürlich) :) und niemand darf uns STÖREN :)
Sind das wunderbare Fotos vom Mond, das letzt Foto gefällt mir besonders gut mit der Wolke davo, einfach himmlisch.
AntwortenLöschenLeber Gruß
Edith
O danke, liebe Edith! Du machst ja wirklich ganz selten besondere Aufnahmen in der Natur, sodass dein Kompliment für mich eine wirklich sehr große Ehre ist! Liebe Grüße ✨🌙
LöschenEin herrlicher Anblick liebe Dori, ein Himmelsgruß. Liebe Grüße zu dir von mir deiner Karin Lissi
AntwortenLöschenHimmelsgruß ✨🌙 wie schön du das gesagt hast - einen leuchtenden Gruß an dich von deiner Dori
Löschenmich bewegt am Frühmorgen die leise Frage: wie hast du den denn so zum Greifen nah auf die Platte gebannt? ( vorher besprochen `- > lacht...nein, das Bild ist phantastisch- er winkt dir ja buchstäblich zu...und lächelt dich an ...so sehe ich die Aufnahme
AntwortenLöscheneinen schönen Morgen zu dir, hier erwacht er eben zartblau...und verspricht mir schön zu werden
. herzlich Angel
Deine Frage, lieb a n g e l ist durchaus berechtigt ✨🌙 Also mit dem Auge konnte ich den Mond sofort einfangen, aber mit dem Foto, das war gar nicht so einfach. Ich zoomte ihn heran und dabei zitterte das Bild ziemlich gewaltig und nur mit echt konzentriert-intuitiver Handhaltung konnte ich ihn einigermaßen deutlich abfotobgrafieren. In dieser Zeit stieg er zusehends nach oben und ließ die Wolke unten verweilen.
LöschenMöndische Grüße aus einer warmen Sommernacht zu dir ✨🌙
JA! Jetzt erkenne ich auch das Lächeln und eine winkende hand ✨🌙
Löschener war so wunderschön...muss Foto bloggen
AntwortenLöschenWirklich ein toller Moment ✨🌙 den wir da auf der Ranch erlebt haben! Und du hast so toll beobachtet, dass der Mond eigentlich die abendrote Sonne reflektierte, die grade verschwunden war.
Löschendie allerschönsten Filme dreht die Natur selber. Superfoto!
AntwortenLöschenDas ist wunderbar, dass du einen Film siehst ✨🌙 Sozusagen malst du das Mondfotobild weiter in Bewegung und wirst dabei selbst zur malenden Natur ✨🌙
Löschenso etwas kann nur eine Künstlerin schreiben!
LöschenOh danke :;:;:;:;
Löschenmanchmal fällt mir was in meinen Sinn hinein :;:;:;:;:;
A full moon over the forest with clouds is such a vibe. I bet it was a super peaceful way to end the day.
AntwortenLöschenMelody Jakob hat gesagt:
LöschenEin Vollmond über dem Wald mit Wolken ist so eine tolle Stimmung. Ich wette, es war ein super friedlicher Abschluss des Tages.
Dori antwortet:
You are so right, dear Melody, it was a wonderful harmony of a peaceful ending summerday going into the night ✨🌙
Du hast so recht, liebe Melody, es war eine wundervolle Harmonie eines friedlichen Sommertages, der in die Nacht überging ✨🌙
LöschenEin sehr romantischer Moment den du da festgehalten hast. Dann habe ich mich die Nacht doch nicht getäuscht, als ich glaubte Mondschein zu sehen. War zu müde um das nach zu prüfen.
AntwortenLöschenLG Christiane
Das bedeutet, du bist schon um 21 Uhr im seligen Nachtschlaf verweilt und hast gespürt, dass da jemand zuschaut: La li lu, nur der alte Mond schaut zuuuuu ✨🌙
LöschenLG singt Dori
der Augustmond heißt Sturgeon Moon so benannt von den Indianern nach einem großen Fisch und ist besonders
LöschenSo beautiful 💗
AntwortenLöschenThis moon has a name - you know it. You know all the names of the fullmoons of every month... ✨🌙
LöschenDieser Mond hat einen Namen – du weißt ihn. Du kennst alle Namen der Vollmonde jedes Monats … ✨🌙
LöschenWas für ein wunderschöner Mondaufnahme!
AntwortenLöschenSchönen Sonntag wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Dir auch einen wunderschönen Sonntag, liebe Elke!
LöschenDer Mond geht jeden Tag später auf, eine Stunde. So wie da hätte ich ihn nicht mehr einfangen können. In der Nacht ist er weiß und sehr hell wie eine Lampe ::;:;::;;;;
der Augustmond heißt Sturgeon Moon so benannt von den Indianern nach einem großen Fisch und ist besonders:
AntwortenLöschenaus dem Internet:
Was macht den Sturgeon Moon so besonders?
Der Sturgeon Moon, auf Deutsch „Störmond“, ist der traditionelle Name des Augustvollmondes. Die Bezeichnung stammt aus der Zeit, als indigene Völker Nordamerikas und frühe Siedler im Spätsommer besonders viele Störe in den Großen Seen fangen konnten. Neben „Störmond“ existieren auch regionale Alternativnamen wie „Wild Rice Moon“, „Green Corn Moon“ oder „Grain Moon“, die sich auf die Erntezeiten und Naturphänomene dieser Jahresperiode beziehen.
Exakter Zeitpunkt des Vollmondes
Der Vollmond erreicht seine exakte Phase am Samstag, den 9. August 2025, um 09:54 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit. Dieser Zeitpunkt liegt am Vormittag, sodass sowohl der Abend davor (8. August) als auch der Abend danach (9. August) einen fast identischen Anblick bieten. Die Mondscheibe ist an beiden Abenden zu rund 98–100 Prozent beleuchtet, was mit bloßem Auge praktisch nicht zu unterscheiden ist.
Warum der Vollmond zwei Nächte „voll“ wirkt
Normalerweise verschiebt sich der Mondaufgang von einem Tag auf den nächsten um etwa 50 Minuten. Im August steht der Mond jedoch relativ tief am Himmel, sodass dieser tägliche Zeitunterschied auf etwa 30 Minuten schrumpft. Das führt dazu, dass er an beiden Abenden fast zur gleichen Zeit in der Dämmerung erscheint. Dieses Zusammenspiel aus Timing und Beleuchtungsgrad erzeugt den Eindruck eines Doppel-Vollmonds.
Was macht den Sturgeon Moon so besonders?
Der Sturgeon Moon, auf Deutsch „Störmond“, ist der traditionelle Name des Augustvollmondes. Die Bezeichnung stammt aus der Zeit, als indigene Völker Nordamerikas und frühe Siedler im Spätsommer besonders viele Störe in den Großen Seen fangen konnten. Neben „Störmond“ existieren auch regionale Alternativnamen wie „Wild Rice Moon“, „Green Corn Moon“ oder „Grain Moon“, die sich auf die Erntezeiten und Naturphänomene dieser Jahresperiode beziehen.
Exakter Zeitpunkt des Vollmondes
Der Vollmond erreicht seine exakte Phase am Samstag, den 9. August 2025, um 09:54 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit. Dieser Zeitpunkt liegt am Vormittag, sodass sowohl der Abend davor (8. August) als auch der Abend danach (9. August) einen fast identischen Anblick bieten. Die Mondscheibe ist an beiden Abenden zu rund 98–100 Prozent beleuchtet, was mit bloßem Auge praktisch nicht zu unterscheiden ist.
Warum der Vollmond zwei Nächte „voll“ wirkt
Normalerweise verschiebt sich der Mondaufgang von einem Tag auf den nächsten um etwa 50 Minuten. Im August steht der Mond jedoch relativ tief am Himmel, sodass dieser tägliche Zeitunterschied auf etwa 30 Minuten schrumpft. Das führt dazu, dass er an beiden Abenden fast zur gleichen Zeit in der Dämmerung erscheint. Dieses Zusammenspiel aus Timing und Beleuchtungsgrad erzeugt den Eindruck eines Doppel-Vollmonds.
Grandios recherchiert, liebe Sylvia✨🌙 Drum hat dich (uns) der Mond so groß besucht bei der Ranch ✨🌙
LöschenDANKE ✨🌙
Was ist von all den Namen DEIN Lieblingsname?
LöschenCorn Moon gefällt mir ziemlich sehr gut - ist weniger jägerisch, bin halt eine Rancherin, die gerne Hühner füttert :)
Aber Störmond ist vielleicht trotzdem noch schöner. Ich brauch sie ja nicht jagen, mich nur freuen !!!!
Und bei Monschein nen CORN (verdünnt natürlich) :) und niemand darf uns STÖREN :)
✨🌙
Störmond ist schon ein besonderer und ungewöhnlicher Name.
LöschenDein Cornstörsatz ist lustig.
interessant! Was Du alles findest!
LöschenIch suche noch nach einem bayrischen Namen.
Heute haben sie tatsächlich gegenüber vom Gnadenhof das CORN gemäht! Bayrischer Mondname wäre toll ✨🌙
LöschenDas Foto zeigt einen Vollmond, und ich hab am nächsten Abend wieder einen Vollmond gesehen.
LöschenDie Aufklärung hat Sylvi übernommen.
Wunderschön mystische Stimmung
AntwortenLöschenheute war er schon angeknabbert. Aber schön ist er immer, allerdings manchmal besonders schön
Löschenangeknabbert ist ein netter Ausdruck!
LöschenAngeknabbert, so wie.... hm... ich doch nicht ! :)
Bayrisch: Marienmond? Himmelfahrtsmond?
AntwortenLöschenGute Idee! Maria Himmelfahrtsmond! Ferragosto Ist eh am Freitag, nur im katholischen BAYREN..
LöschenÜbrigens sie haben heute bei Fernsdorf ein CORNfeld umgemäht.
Bayern hatte früher mal fast jede Woche einen Feiertag.
LöschenIch erinnere mich, wie Sissi aus USA vor 50 Jahren mal feststellte, dass die Bayern so toll viele Feiertage haben. Bayernkultur ist zum Pflegen !!
Löschengestern als er aufgegangen ist war er knallrot...
LöschenECHT??
LöschenImmer noch ist er Thema!