Mittwoch, 13. August 2025

Gustl Schorsch wünscht sich Augustinus und Georg in Blech

Augustinus und Johannes (Blech, Höhe jede Figur 110 cm) vor dem "Johannisfeuer"- Gemälde

 Doch fangen wir von vorne an - -

 Der Gustl Schorsch ist ein Freund vom Xaver. Er hat sich vor ein paar Wochen gewünscht, dass ich seine Namenspatronen aus Blech herstelle. Gustl, das ist der heilige Augustinus, und Schorsch, das ist der heilige Georg. Diese beiden Vornamen hat er aufgrund einer Familientradition mit Geschichte bekommen. 

Zunächst forschte ich nach den Attributen der beiden Heiligen. Augustinus, großer Kirchenlehrer, wird meist als Bischof - sitzend mit Buch -  dargestellt. Georg, Kämpfer und Sieger gegen das Böse, sitzt meist in Ritterrüstung auf einem Pferd und durchsticht mit einer langen Lanze einen Drachen - ähnlich dem Erzengel Michael.  

Es gibt derzeit nur noch Schwarzblech in einer Stärke von 0,75 Millimeter als dünnste Variante. Das ist für mich fast nicht mehr in Handarbeit zu bewältigen, denn ich verwende eine einfache Blechschere. Von daher versuchte ich, die Umrissformen so einfach wie möglich zu entwerfen: Frontalansichten  

Kugelschreiberskizze für die beiden Blechfiguren 

 
In Blech ausgeschnitten 

In Büchern über Leben und wirken nachlesen 












Ich "blecharbeite" am liebsten auf der Straße, wenn die warme Sonne mit hilft. Hier grundiere ich die Rohformen mit Rostblocker. 


Augustinus vorgezeichnet 
Georg vorgezeichnet 


Die beiden fertigen Figuren 


Der Drache

Buch und erklärender Zeigefinger 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gustl Schorsch wünscht sich Augustinus und Georg in Blech

Augustinus und Johannes (Blech, Höhe jede Figur 110 cm) vor dem "Johannisfeuer"- Gemälde   Doch fangen wir von vorne an - -  Der G...