Sonntag, 31. August 2025

Mit Flockes Ende öffnete sich ein Tor der Hoffnung


Abschied von Jakobschaf Flocke: Sie starb am 30. August 2023. 
Flocke hatte eine seltene Blutkrankheit, die auch der Tierarzt nicht behandeln konnte. In ihren letzten Wochen wollte sie fast nichts mehr essen. Am liebsten waren ihr Apfelbaumblätter. Wir versuchten es mit allem möglichen: Müsli, Pferdemüsli, Heucops,  Nichts wollte sie - nur höchstens einige Apfelbaumblätter. Wenigstens das.. 

 Als Flocke tot war, hatten wir nun die verschiedenen Säcke mit Müsli und Heucops. Was nun damit? Wir kamen auf die Idee, sie sinnvoll einzusetzen und sie zum Gnadenhof Erdlingshof zu bringen. Dort war gerade ein Filmteam und filmte. Xaver ging - "Der Geist hat mir das eingegeben" - mitten hindurch gerade auf sein Ziel zu: Johannes Jung, Leiter vom Erdlingshof. Xaver reichte ihm die Hand und sagte: "Komm, tun wir fusionieren!" Ja: er sage: Fusionieren! Die beiden gaben sich lang, lang die Hand und Xaver vergaß diesen Schicksalsmoment nie mehr. Einige Wochen später besuchte Johannes Jung den Xaverhof und Xaver und Johannes  wurden Freunde, die sich gegenseitig halfen.

Xaver überreicht Johannes ein Strauß Brennnessel zur Besiegelung der Freundschaft

 
Die beiden Schwestern Flocke und Gobi 

Keiner hätte je gedacht, dass Xaver zwei einviertel Jahre nach der glücklichen Fusionierung am 7. Mai 2025 starb. Doch auf dem beschwerlichen Weg des Abstiegs hatte Xaver eine Hoffnung: "Ich habe einen Nachfolger, der Erdlingsbauer", wie er Johannes gerne nannte. "Der versteht was von der Landwirtschaft und kann das Anwesen als Gnadenhof weiterführen. Wenn alles gut geht, wird es so eintreffen.

Jesus denkt nicht nur an das Wohl der kindlichen Seele, er macht auch alles wieder gut, was ihre Unwissenheit oder ihre Unvorsichtigkeit einmal verderben könnten. Kein Mensch ist so geschickt, dass er sich nicht einmal irren oder gewagte Wege gehen könnte. Für Neider und Weltmenschen sind solche Unklugheiten Gelegenheit zu beißendem Spott und scharfen Urteilen. Gott aber dienen sie zur heilsamen Erziehung solcher Dünkelhaften. Gegenüber der einfachen Seele aber ist Gottes Verhalten ganz anders. Er lässt gewisse Unklugheiten zu - das Leben eines jeden Heiligen enthält solche Beispiele - aber sie bleiben sonderbarerweise ohne böse Folgen oder sie sind sogar die Veranlassung eines viel bedeutsameren guten Werkes. (Aus Schrywers: "Die Hingabe an Gott") 

 Und das ist Feng Shui, die nun Flockes Platz einnimmt und mich sehr glücklich macht: 

Feng Shui (Foto: Nadine) 
An dieser Stelle danke an Xaver, danke an den Erdlingshof mit seinen großartigen Helfer/innen. Ohne euch wäre es mit dem Gnadenhof Xaverhof nun am Ende. - - 




 

17 Kommentare:

  1. so tolles Foto von Johannes und Xaver...liebe Flocke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Historische Momente. Zum Glücktrost für Flocke kam nach 10 Jahren Gobis ud Flockes Schwester Feng Shui als Überaschungstrost. Da kann man insgesamt an Wunder glauben.. Dank Johannes Jung hinkt Kyrilla fast nicht mhr! Er hat einen Stein in der Klaue entdeckt und entfernt..(du warst ja dabei..)
      Grüße an dich Rancher-Wächterin, die von Passanten bereits gegrüßt wird, auch vom Traktor aus!

      Löschen
    2. hab Foto gerade gebloggt und in englisch erklärt, Tremor hat einmal alles gelöscht und ist immer mit dem Cursor hin und her gesprungen, habs aber geschafft...

      Löschen
  2. welch ein - tief zu Herzen gehender Post in die Vergangenheit, wunder-wunderschön, mich überläuft eine Gänsehaut, der mich fast davon abhält etwas oberflächlicheres zu schreiben, Ich danke dir sehr liebe Dori* mein Herz fliegt zu dir.
    Diese Post's muss man sich aufheben und wenn es einem danach istz, immer wieder hervorholen, denn es zeigt wie tief eine neu gewonnene Freundschaft werden kann, auch wenn sie nur kurz besteht.
    der Erdlingshofbesitzer johannes ist ja gegen den Xafer noch ein ganz junger Bursch, der das Herz auf dem rechten Fleck trägt. das Bild von den beiden sagt doch schon alles, berührend der Brennnesselstrauß als Befestigung zweier Menschen die gleich denken und handeln.
    das Bild von Flocke und Gobi vergißt man so schnell nicht, es zeigt zwei sehr alte Gnadenhoftiere die sich gemeinsam eine Heimat teilen dürfen. Das ist Gnadenhof wie er sein sollte- und es nicht viele zählbare gibt..
    Mir kommen die Tränen denn das ist ungeheuer kostbar und selten in unserer wirtschaftlichen Welt. Der liebe Gott weiß schon was er tut. ich kann gar nicht mehr weiterschreiben so tief berührt mich dies....
    ich umarme dich liebe Dori- und danke dir dass du uns daran erinnerst und vor Augen hältst welche Wunder es doch auf dieser Welt noch gibt...
    herzlichst Angel...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe Angel, so ein wunderschöner Kommentar von dir... gleich gehts mit Dori auf den Xaverhof, das ist immer wunderschön...

      Löschen
    2. Dein Herz, liebe a n g e l sedet Lichtstrahlen zu mir in dieser schweren Zeit, die von segnenden Fittichen behutsam überschattet und beschützt wird. Ja, der Johannes könnte wirklich Xavers Sohn sein, und so nannte ihn der Xaver auch gerne. Im Verlieren seines viel zu kurzen Lebens hat er einen Sohn gewonnen, dessen Leidenschaft es ist, den Xaverhof zu erhalten und zu seiner Bestimmung weiter zu führen, indem es ein liebevoller Gnadenhof bleibt. Was spricht dagegen! Und sollten alle Widerwätigekeiten diser vergänglichen Welt gewinnen, so dürfen alle Tiere notfalls zum Erdlingshof übersiedeln. Das wäre aber ein großer Stress, weil es sich hauptsächlich um ältere Tiere hadelt. Und bekanntlich pflanzt man alte Bäume nicht um. Nein, man füllt neuen Wein in neue Schläuche, so wäre der Plan vom Erdlingshof (sie sind alkoholabstinent und vegan). Und ich werde die alte Xaverfahne vom Xaver hoch halten, sie möge über Haus und Hof gehisst sein, zerrissen, zerschlissen, geflickt in aller Brüchigkeit, aber wunderbar, wunderbarer kann niemand den Xaverhof in seiner Grundfeste erhalten als Xaverselig mit all den Intuitionen, die er gepflanzt hat und die wachsen und blühen mögen. Ich grüße dich in die Nacht - den ganzen Tag hat dein Kommentar durch sein Licht und sein Mitgefühl mein Herz gestärkt.

      Löschen
    3. schöner als Angelface kann man es nicht sagen!

      Löschen
    4. Mei jetzt hat die Elke von der Nordsee auch so schön und spirituell geschrieben - ich bin überwältigt, wie Spiritualität auch im Internet lebendig sein kann!

      Löschen
    5. wie heißt es doch: gleich und gleich gesellt sich gern (Elke - Angel)

      Löschen
  3. Es soll so sein liebe Dori, es hat alles seinen Lauf in unserem Leben, Glück der Mensch und Tier haben das hat Xaver schön damals gewusst als den Händdruck mit voller Dankbarkeit und Freundschaft gegeben hat, wie wenn er es geahnt hat.. auch die Feng Shui!
    Gott weiss, wer er schickt zu dir und dein unverwüstbaren Glauben an ihn sagt er danke zu dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So schön, so wunderbar und großartig hast du wieder alles erspürt, wie wenn du mittendrin in jenen Schicksalsszenen gewesen wärst und den beiden selber die Hand lange gedrückt hättest. Liebe Elke von der Nordsee, wo die Möwn von oben alles sehen und ihre Ölzweige vom Herrn zu uns tragen, damit wir dran glauben können, dass es IHN ginbt, das Vertrauen nicht verlieren bei allen Widerwärtigkeiten. Solch eine weiße Möwe hat mir den Brief übermittelt, auf dem steht: Gott eiß, wen er schickt... und für deinen unverwüstbaren Glauben an ihn sagt er danke zu dir!
      Eine große Demut, Gabe und Liebe zeichet dich aus.
      Herzgrüße vom Wald zur hohen See!

      Löschen
    2. Dori du hast liebe Freunde

      Löschen
  4. Beautiful photos. It is so difficult to lose a pet. Thank you so much for sharing.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Linda hat gesagt:
      Wunderschöne Fotos. Es ist so schwer, ein Haustier zu verlieren. Vielen Dank fürs Teilen.
      Dori antwortet:
      I still miss Flocke . . but somehow like a miracle she opened the door to a new hope for future... thank you, dear Linda, for your dear words!

      Löschen
    2. Ich vermisse Flocke immer noch … aber irgendwie hat sie wie durch ein Wunder die Tür zu einer neuen Hoffnung für die Zukunft geöffnet … Danke, liebe Linda, für deine lieben Worte!

      Löschen
  5. That is a nice picture of Xaver and his friend Johannes.
    Happy September!

    AntwortenLöschen
  6. So rührend, das Abschiedsfoto von Flocke.
    Und dann die zwei Kerle, die sich von Brennesseln oder anderen Widerwärtigkeiten des Lebens nicht aufhalten lassen. Der ältere gibt sinnbildlich bereits die Verantwortung weiter. Das war gut so. Soweit ich das jetzt deinen Worten entnehme, bleibt der Xaverhof bestehen - nun in der Obhut von Brennesselträger Nr.zwei. Das wäre für alle Beteiligten doch eine wunderbare Lösung.

    LG Christiane
    du weißt ja ... rational ;-)

    AntwortenLöschen

Mit Flockes Ende öffnete sich ein Tor der Hoffnung

Abschied von Jakobschaf Flocke: Sie starb am 30. August 2023.  Flocke hatte eine seltene Blutkrankheit, die auch der Tierarzt nicht behandel...