Sonntag, 24. August 2025

Zu Xavers 65. Geburtstag

Xaver pflückt einen Strauß Brennnessel. Foto vom Juni 2024 

 Am 19. August hätte Xaver seinen 65. Geburtstag gehabt. 

Hier ein paar "feierliche Gedanken" anlässlich dieses Jubiläums 

Ein Strauß Brennnessel, das war Xavers Leben. Doch Xaver konnte diese Pflanze ohne Berührungsängste pflücken. "Was habt ihr denn alle, die brennt doch nicht!"

Mit Xavers heiterer Gelassenheit und Schicksals-Annahme kann so leicht niemand wetteifern. Auch beim Armdrücken hat gegen ihn eigentlich jeder verloren. 

Der Geist, wie Xaver seinen Herrgott nannte, ließ ihn inmitten aller Gefahren und Unfälle nie ohne Schutz. Der Geist hat sich immer um Xavers Verteidigung gekümmert. Es ist oft so gewesen, dass inmitten aller Ränke und Widerwärtigkeiten der ganze Himmel sich Xaver gegenüber anschickte, ihn zu verteidigen. 

Einfach dem Auftrag folgen, das war Xavers ganze Weisheit. Er scheute keine niedrige und anstrengende Arbeit und erledigte sie heiter und fröhlich ohne Murren wie ehrenvolle Aufgaben, wie sie zum Beispiel am Wolfgangsweg von ihm ausgeführt wurden. 

Bekannt geworden ist seine Initiative "Kreuztragen zur Wolfgangskapelle":

Selbst gezimmerte Kreuze aus strahlendem Birkenholz, die Menschen mit einer Bitte oder einem Dank den steilen Kreuzweg zur Wolfgangskapelle hinauf tragen können - bis heute. Xaver, der leidgeprüfte Kreuzträger. Sein Vater Franz Xaver war viele Male bei Wallfahrten nach Neukirchen beim Heiligen Blut Kreuzträger und Vorbeter.  Das Kreuztragen war auch das Schicksal von Xavers Mama Maria, die unfassbar viel ausgehalten hat. 

Bis heute stehen Birkenkreuze bereit am Kreuzweg zur Wolfgangskapelle 

Xaver - von Selbstsucht frei - schaute niemals nach dem weltlichen Erfolgsstreben. So war und ist bis heute Xaver wie seine Hofquelle  eine unversiegbare Quelle, die heute noch frisch sprudelt mit ihrem Wohltaten spendenden Segen.

 Blondy und Brunhilde am Xaverhofbrunnen 
 

Kindliche  Seele, vertrauendes Gotteskind, du kümmerst dich nicht um Missgunst, Verehrung oder Spott der Weltgüter! Du fragst nicht, was die anderen von dir denken. Oft suchten Menschen deine unbefangene Offenheit auszubeuten und versuchten, deine Aufrichtigkeit zu hintergehen. Doch bei Xaver hat man es nicht mit ihm, sondern offenbar mit Gott zu tun, und deshalb konnte  Xaver immer beherzt sagen: "Der Geist hift mir allerweil!"..

Alles ist Xaver - wie seinem Namenspatron Franz Xaver - gleich: Krankheit und Gesundheit, Unglück wie Glück, Misserfolg wie Erfolg, Verlieren und Gewinnen. Mit seiner Lebenshaltung ist seine Sendung auf Erden erfüllt. 

Xavers Mutter Maria mitten unter den Schafen. In der Heckscheibe steht geschrieben:"Es gibt Tage, da verliert man." 
"Keine Angst vor Brennnesseln" 29. Juni 2024 :
 

ODER:

 https://youtu.be/6x2mbmhCnqo

 

Pilgerin und Xaver-Birkenkreuze oben auf der Wolfgangskapelle 

+++  Xaver verstarb am 7. Mai  +++ 

9 Kommentare:

  1. oh mei, Xaver oiss guade gell...Hoff dia gehts guad wo du bist.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Xaver du fehlst. Da wo du bist, gehts dir aber sehr sehr gut -

      Löschen
  2. Der Xaver ist im Prinzip eine Art Guru.

    AntwortenLöschen
  3. welch ein unglaublich liebes fröhliches Gesicht, das ist Xafer wie er leibt und lebte! Ein wunderbares Video das du für uns aufgehoben hast. Seinem Gesicht sieht man seine Lebenshaltung an, alles nicht so tragisch - sondern so anzunehmen wie es ihm und uns von Gott geschenkt wurde.
    Leider hat das streichelnde Berühren der Brennnesseln ihm keine 100 sondern nur knapp 65 Jahre geschenkt und ihn mit in den Himmel genommen.
    Zutiefst berührend ihn im Video zu sehen...ja Xafer du und deine Haltung dein Lebensmut der fehlt uns vielen...
    ich denke oft an dich wenn's bei mir mal wieder dicke kommt, dann tröstet das sehr und man fasst neuen Mut...ich werde dich bestimmt nicht vergessen...und grüß dich auf deiner Wolke..voller Himmelsblau...
    herzliche Grüße Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das alles ist eine wundervolle Botschaft für mich...

      Löschen
  4. Das ist ja ein liebes Brennessel-Foto von Xaver und eine liebe Erinnerung zu seinem Geburtstag. Nicht mal 65 Jahre - kein Alter!

    AntwortenLöschen
  5. So wunderbare Worte für einen so originellen, so ehrlich kindlichen Menschen mit dem Herzen am richtigen Fleck.
    Wie ein "Franz von Assisi " aber genannt Xaver vom Xaverhof. Er hatte einen ganz besonderen u außergewöhnlichen Spirit von ungebrochener Authentizität, Offenheit und Wahrhaftigkeit.
    Danke für deinen berührende Beitrag Dori.
    Wie geht's dir gerade?

    AntwortenLöschen
  6. Du hast diesen besonderen Menschen sehr einfühlsam geschildert. Die Einstellung zum Leben ähnelt denen der alten Weisen - dem Leid als auch der Freude mit demselben Gleichmut begegnen. Ein wenig von der Demut eines Xaver dem Leben gegenüber stünde jedem Menschen gut. Das Leben ist zu komplex geworden, so dass man aus dem Strom der Eindrücke gar nicht mehr an eine spirituelle Oberfläche gelangen kann. Schade, dass Xaver so früh gegangen ist. Seine Aufgabe war wohl erfüllt. Eine Quelle hat er in zweierlei Hinsicht hinterlassen, eine auf dem Hof und die andere als Vorbild für einen einfachen lebensbejahenden Lebenswandel. Hoffen wir, dass beide wertgeschätzt werden.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
  7. I know you miss him...I'm SO sorry for your loss sweet Dori. He reminds me of my Father whose parents emigrated from Vienna Austria back in 1920 and came to live in Connecticut, USA. I miss him too...
    BIG HUG
    Donna

    AntwortenLöschen

Zu Xavers 65. Geburtstag

Xaver pflückt einen Strauß Brennnessel. Foto vom Juni 2024   Am 19. August hätte Xaver seinen 65. Geburtstag gehabt.  Hier ein paar "fe...