 |
| Chintha hat mir aus ihrem Garten "richtige" Zwetschgen gebracht. Das sind die besten. Beim Kaufen von Zwetschgen ist es gut, darauf zu achten, dass sie sich gut vom Kern lösen. Das hat mir damals meine Mutti beigebracht. |
 |
| Der Kern löst sich leicht von der Frucht |
 |
| Für den Kuchen zwei Schnitte in die Frucht |
 |
| Den Teig auf ein eingefettetes Backblech ausbreiten |
 |
| Die Zwetschgen dicht an dicht auf den Teig anrichten. Zucker und Zimt nicht vergessen! |
 |
| Nach einer Dreiviertelstunde ist der fruchtige Kuchen fertig gebacken. |
Bis jetzt haben wir innerhalb von 10 Tagen drei Zwetschgenkuchen verzehrt. Jeder, der/die vorbei kommt, darf gern ein Stück genießen.
 |
| Auch die Fall-Äpfel sind soweit, dass sie zu Kuchen verarbeitet werden können. Tipp: Die Äpfel klein geschnitten in einem Topf erhitzen, bevor du sie auf den Teig gibst. Hier: 1. Teig, 2. Äpfel, 3. darauf Teig dünnflüssig: Dorotheas gedeckter Apfekuchen |
appetitmachende Bilder von richtigen großen Blechkuchen die duften sobald sie frisch aus dem Ofen hochsteigen, mmhmmm...da läuft einem das Wasser im Munde zusammen-auch wenn es gerade mal 2°° in der Nacht ist:-)...dabei wollte ich doch gerade was ganz anderes machen, der Gedanke nach dem Bildband von Desmond Morris schauen den ich irgendwo zwischen den anderen Bildbänden versteckt habe wollte ich mir zum lesen ins Bett holen..
AntwortenLöschenich wünsch dir eine gute Nacht...und morgen früh hätt ich gerne ein Stück davon - egal ob Apfel oder Pflaume...lacht angel
O ein nächtlicher Katzenbesuch - ein - nein drei Stück Pflaumenkuchen 🍏 hab ich schon meiner Brieftaube an dich. Elke und Karin Lissi mitgegeben. Jetzt begebe ich mich fix zum Zahnarzt und freue mich schon auf Elkes Lebensglück ins Karin Lissi. Bis später - bitte Daumen halten !
LöschenDu fleissiges Bienchen, so lecker sehen die Kuchen aus und da würde ich gerne von jeden was essen.. *zwinker*
AntwortenLöschenes grüsst dich lieb die Nordsee Elke (die heute nach Buxtehudeausflug und der Hase und Igel besuchen geht) winke winke
He, dann wünsch ich euch nen wunderschönen Hohen-Norden-Tag! Winkewinke! Stück Kuchen inbegriffen 🍏
LöschenMir läuft das Wasser im Munde zusammen liebe Dori, ich stibitze mir ein Stück vom Kuchenglück und lasse es mir munden...
AntwortenLöschenSchmunzelgrüße zu dir von mir deiner Karin Lissi
liebe Karin, ich soll dir liebe Grüße von Dori sagen, sie antwortet sobald sie kann.
LöschenLiebe Karin Lissi, weil übers Wochenende die kleinen Kinderlein im Haus waren, konnte ich nicht ins PC-Zimmer. Sylvia hat mich aber freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, dass meine Antwort verschwunden war! Ich hatte mich so über deinen Kommentar gefreut und auch noch geantwortet, bevor die Kinder kamen, aber derzeit ist da bisweilen eine Störung und die K. sind einfach weg :( Ich grüße dich aufs Allerherzlichste und sende dir das letzte Stückchen Pflaumenkuchen, welches von der großen Feier (Uroma hatte 94. Geburtstag) übrig ist - virtuell!
LöschenDeine Dori
Danke dir lieb dafür, es hat großartig gemundet, deine Karin Lissi 🫶
Löschenmei was du alles kannst, toll erklärt. Ich genieße deine Kuchen immer sehr...
AntwortenLöschenFreut mich riesig 🍏 Jetzt aber fix ne kleine Pause in der Sonne und dann weiter in den Run -
Löschenoh!!! das hat mich so inspiriert, dass ich gleich Zwetschgen gekasuft habe, um mir morgen ein Küchlein zu backen!
AntwortenLöschenDas Herz aus Zwetschgen gefällt mir besonders gut.
Ach das ist mir echt eine ganz große Ehre, liebste Gelia!! Ich wünsche du hattest einen guten Appetit und daraus die richtige Energie für deine beiden Achttausender aufgetankt! Gruß von Achttausend zu Achttausend-SPORT 🍏
Löschenhab den Kuchen nicht abwarten können und die Zwetschgen einfach so vernascht
LöschenDann müssen es ja 100% die richtigen Zwetschgen gewesen sein. 🍏 💜 hats dich nicht dann gebläht und durchgeräumt?
LöschenWas soll man dazu anderes sagen als "Hmmm, lecker " und "gibt es auch Sahne?". Wir haben dieses Jahr auch schon Zwetschgenkuchen genossen, allerdings vom Bäcker ;-)
AntwortenLöschenLG Christiane
Ja, ich sah ihn auch schon beim Bäcker 🍏 und überlegte :)
LöschenDoch wenn ein Eimer da vor der Tür steht, gibts kein Entrinnen mehr :) Schwiegermama hatte ihren 94.Geburtstag, full house, Kuchen war - welch Ehre - gleich weg :)
LG Dori
I think I didn't press the right thing so my yesterday's comment did not publish. I just want to say that your baking looks wonderful!!! I also had some plums and I made jam. 💜💜💜
AntwortenLöschenSorry, dear Granny Marigold, the comments were lost at three comment-stations in the last time . Shitt! I say thank you very much for your second answer -💜💜💜 and I fell proud, because you are a great baker! The recipe is from my mother 🍏
LöschenTut mir leid, liebe Oma Marigold, die Kommentare sind in letzter Zeit an drei Kommentar-Stationen verloren gegangen. Mist! Ich sage vielen Dank für deine zweite Antwort -💜💜💜 und bin stolz, denn du bist eine tolle Bäckerin! Das Rezept ist von meiner Mutter 🍏
LöschenDa habe ich doch einiges versäumt bei Dir runter gescrollt und geträumt. Danke, nun bin ich beim Kuchen gelandet und backe ihn gern nach, leider habe ich nicht so viele Genießer bei mir, aber ich kann ja einfrieren. Schön ist es bei Dir und ich werde gern wieder schauen. Die Tauben sind ja allerliebst. Ich habe auch zwei wilde im Garten die das Vogelfutter mopsen. Liebste Grüsse, Klärchen
AntwortenLöschenO ganz lieben Dank für deine Besuche, liebe Klärchen ! Du bist keinesfalls "zu spät" dran, weil ich eh wegen vollem Haus (94. Geburtstag meier lieben Schwiegermutter). Ich habe der Einfachkeit halber anfangs Rührteig genommen, aber zum Geburtstag doch einen Hefeteig gemacht, der ist Original und noch köstlicher. Mit der modernen Trockenhefe mega einfach 🍏 Liebste Grüße und eine gute Woche!
Löschen