Freitag, 24. Oktober 2025

Kastanien

Ein Korb voll Kastanien 

Kastanien sind von den Bäumen herunter gefallen. Ich kann nicht anders, als sie aufheben und sammeln, wie damals, als ich noch die kleine Dori war. Ganze Nachmittage verbrachte ich unter den Kastanienbäumen. Die Schulbuben warfen Holzscheite hoch hinauf in die Bäume, um möglichst viele solche geheimnisvolle Glanzfrüchte zu bekommen. Wo sind heute die Buben? Nur eine alte Frau hab ich  gesehen, die sich einsam gebückt hat, um eine Kastanie aufzuheben.

 

 Lena (7) schnitzt die Schale weg und fertigt einen Kopf an für ein Reh, welches am Rücken weiße Punkte bekommt: Feinarbeit - Oma wird auch kreativ:


Stachelhut-Männlein 

 
Drachentier












Vor über 30 Jahren bekamen wir eine Kastanie geschenkt, die gerade aus einer Kastanie heraus gewachsen war. Es war ein Familiengeschenk einer befreundeten Familie. Die Kastanie war in einem Blumentopf. Karl-Heinz setzte sie der wachsenden Größe entsprechend einige Male um - und eines schönen Jahres setzte er den schon etwas größeren Kastanienbaum in der Nähe vom Kinderspielplatz aus. Dort ist das Kastanienkind zu einem stattlichen Baum heran gewachsen und wirft jeden Herbst viele Glanzfrüchte herunter. 

 Kastanien sammeln  
Der Eimer wird voll!
 Als letztes Wochenende alle 4 Enkelinnen zu Besuch waren, haben sie miteinander nicht nur ein großes buntes Bild gemalt - (ich berichtete) - sondern aus Natur-Fundstücken eine fröhliche Herbstdekoration vor die Eingangstür von Stufferhaus zusammengestellt.

Es war ihre ureigene Idee!

Quitten, Gras, Blütenblätter, ein kleiner Apfel, kleine rote Beeren in Kastanienschalen, Weintrauben und Kastanien. 
 
Die Schulbuben aus meiner Kindheit brachten ihre gesammelten Kastanien dem Förster. Dafür bekamen sie in paar Pfennige, für die sie Süßigkeiten kaufen konnten. Der mit dem Xaverhof befreundete Erdlingshof hat ein Hirschgehege. Tierpflegerin Nadine nahm E-Mildas Kastanienspende gern an und verabreichte diese begehrten Glanzfrüchte den Hirschkindern. 

 

Begeistert nehmen die Hirschkinder die Kastanien aus Nadines Hand. 

Erdlingshof-Hirsch 

Und sieh mal: Da habe ich doch gestern tatsächlich im Stuffergarten unterm Apfelbaum einen jungen Kastanien-Schössling entdeckt! Seine gelben Blätter haben ihn verraten. Wo wollen wir ihn hin pflanzen zur Freude der Kinder in 30 Jahren? 

 

Aus diesen fünf-Finger-Blättern an jungem Stamm kann ein großer Kastanienbaum werden: 


 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kastanien

Ein Korb voll Kastanien  Kastanien sind von den Bäumen herunter gefallen. Ich kann nicht anders, als sie aufheben und sammeln, wie damals, a...