Er heißt kloa Mo, den richtigen Namen weiß ich gar nicht, und er war schon mal auf der großen Wallfahrt nach St. Wolfgang, Österreich, wo man sich vorher durch das enge Loch im Stein zwängen muß. Und jetzt geht er ans Werk, um das Unmögliche zu realisieren: Die kleine Hauskapelle ins Leben rufen. Im Video seht Ihr ihn bei der Arbeit. Die beigefügten Fotos mögen einen Vergleich "vorher-nachher" zeigen (s. im Hintergrund die "Kapellen"-Westwand)). Seine Aussage gestern: "Koana is rein, koa Bischof und koa Papst und koana, nur Jesus ist rein. Nimm a Schaufe ind Hand und tu eps oabatn!" Im 2. Video ist unser Bockerl zu sehen, der von seiner Großherde verloren wurde und den wir aufgenommen haben.
Freitag, 30. April 2010
Der Wolfgangsarbeiter
Er heißt kloa Mo, den richtigen Namen weiß ich gar nicht, und er war schon mal auf der großen Wallfahrt nach St. Wolfgang, Österreich, wo man sich vorher durch das enge Loch im Stein zwängen muß. Und jetzt geht er ans Werk, um das Unmögliche zu realisieren: Die kleine Hauskapelle ins Leben rufen. Im Video seht Ihr ihn bei der Arbeit. Die beigefügten Fotos mögen einen Vergleich "vorher-nachher" zeigen (s. im Hintergrund die "Kapellen"-Westwand)). Seine Aussage gestern: "Koana is rein, koa Bischof und koa Papst und koana, nur Jesus ist rein. Nimm a Schaufe ind Hand und tu eps oabatn!" Im 2. Video ist unser Bockerl zu sehen, der von seiner Großherde verloren wurde und den wir aufgenommen haben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Auswahl für die Viechtacher Ausstellung 2025 - drei Gemälde von 2025
"Die Tierpflegerin", Öl, Blattgold auf Altgrund, 110/130cm Am jetzigen Montag muss die Abgabeliste für maximal 3 Werke bei der Kul...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen