Montag, 7. April 2025

Hildegards Gesicht überarbeitet

Hildegard von Bingen, Blecharbeit 2022
 Diese Blechfigur "Hildegard von Bingen mit Jesuskind - von hinten" habe ich im Herbst  2022  gefertigt und sie meiner Freundin Hildegard geschenkt (ich selbst habe zwei "Dorothea-Varianten" in Rosa und in Gelb).

 Die Hildegard-Figur befindet sich zusammen mit einem Erzengel Michael seit 2023 beim Weiler-Anwesen am Fuße des Wolfgangsriegel auf Hildegards Hütten-Holzwand. 

Da Hildegard auch Waldbesitzerin und damit die Besitzerin der alten Wolfgangskapelle ist, hat meine Figur natürlich eine kleine Wolfgangskapelle in der Hand.

Immer wenn ich Hildegard besuchte, und an der Figur vorbei kam, störte mich irgendwas am Gesichtsausdruck. Im Laufe der Zeit fand ich heraus, dass es die halb geschlossenen Augen waren, die nach unten blickten und nicht dem Betrachter in die Augen sahen. 

So startete ich heute morgen an einem nordisch-klaren Frühlingstag, ausgerüstet mit drei Farben und drei dünnen Pinseln, und machte mich auf den Weg und wusste genau, was ich wollte. Hilde war natürlich voll einverstanden. Sylvia war auch mit dabei und half bei der Beratung und Ermutigung . 

mutig drauflos!

Vorher waren die

Augen nach unten gerichtet

Die Augen sollen geöffnet sein und den Betrachter anblicken

Das Ergebnis - auch den Mund minimal bearbeitet.

17 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Dori,
    da stimme ich dir voll zu, es ist einfach toll, dass dir diese Idee mit den "anblickenden" Augen gekommen ist, es wirkt ganz anders auf mich und ich fühle mich "angesprochen".
    Da sieht man wie wichtig es ist, daran zu arbeiten, wenn man eine neue Idee hat, dir gelingt das
    jedes Mal vortrefflich.
    Liebe Grüße zu dir von mir, deine Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist für mich wie eine Erleichtrung, wenn ich Bildfehler, die is ch spüre, sehen und korrigieren kann. Stets verbunden mit Mut zum Risiko. Hilde hatte keinen Fehler gesehen aber war dann auch richtig froh! Das ist das Wichtigste, denn es ist ja ihre Figur - -
      Liebe Grüße von Deiner Dori

      Löschen
  2. Einfach enorm - liebe Dori - wie so einige, gekonnt gesetzte Pinselstriche das Gesicht der Hildegard verändert haben.
    So bleiben auch die Blechfiguren lebendig.
    Einen angenehmen Wochenstart wünschen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schon länger kenne ich diese Mal-Erfahrung - es geht hierbei um Bruchteile von Millimetern und die gesamte Mimik kann sich komplett ändern. Inzwischen kenn ich mich hier einigermaßen aus. Lebendig: Ein Künstlerfreund sagte mal : "inkarnativ" - -

      Löschen
  3. Ein winziges Lächeln hast du ihr gezaubert :-). Mit den halb geschlossenen Augen wirkt sie mehr fokussiert auf das was sie in den Händen trägt und das Jesuskind neben ihr, in sich gekehrt, fernab der Welt. Jetzt wirkt sie nach außen. Ich finde, beides hat seine Berechtigung.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Christiane - es freut mich, wie du die 1. Varante empfndest. Dein Geist ist wahrlich in die Tiefen dieser Hildegardfigur eingedrungen.

      Löschen
  4. Es war so ein spannender Ausflug. Gesicht ist so schön geworden. Freut mich riesig dass ich ermutigend bin...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es war ja nicht vorher klar, ob es nicht Tage oder Wochen dauern würde, bis das "neue" Gesicht "stimmt" - - - - - Schön und gut, dass du dabei warst !

      Löschen
  5. wunderbar überarbeitet so kommt der Augen Blick° ganz real auf den Betrachter zu...
    welch eine große Veränderung...die Augen waren bislang etwas entrückt eher nach Innen gerichtet wie nicht von dieser Welt erschien es ...so wirkte auch die Mundpartie eher unauffällig - jetzt ist freundliche Zuwendung zum Betrachter deutlich zu erkennen..
    ist dir gut gelungen...
    herzlich angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wunder-bar, dein Mitgeghen in das Leben und die Begegnung mit dieser Hildegardfigur. Der Blicjk nach "innen" war etwas zu starr, zu fixiert - - -

      Löschen
  6. Liebe Dori,
    mit Sylvia warst du mutig den Pinsel zu schwingen und ich gestehe das war richtig , sie ist wunderbar geworden wie sie mich an schaut so was intensives in ihrem Blick und auch der Mund wirkt total anders jetzt bestimmend wie so nichts kann dir passieren ich bin da für dich!
    Schöne Woche wünsche ich dir
    Lieben Nordischengruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Grandios, wie du in de Mund genau die Worte reingelegt hast, die aus der Figur durch den gemalten Mund bei Betrachtung und achdenken hervorkommen. Zusammen mit Hildegard und Sylvia kamen wir zu dem exakt gleichen Schluss wie DU! Ist das nicht Wunder-bar?=?=?=?=?=

      Löschen
  7. das ist eine schöne Entwicklung:
    von der eher demütig-schüchternen Klosterfrau zu der Heiligen mit voll gebendem Blick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein gebender Blick, der vorher demütig, ja schüchtern war - - - - ich denke nach - - ja: geben können erfordert Mut und auch Mut etwas mal nicht 100% richtig zu machen. Ja, es ist in der Tat eine Art psychologische Entwicklung. Das Küken schlüpfte mal wieder aus dem Ei ()()()()()()

      Löschen
  8. Now she is looking directing forward, not downwards. This is quite a nice improvement💖

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Granny Marigold hat gesagt:
      Jetzt schaut sie nach vorne, nicht nach unten. Das ist eine schöne Verbesserung.
      Dori antwortet:
      Her eyes shall not stay alone .....💖

      Löschen
    2. Ihre Augen sollen nicht allein bleiben .....💖

      Löschen

Sylvia und ihre Hundefreunde

Das ist Sylvia mit Lucky   Sylvia mag Hunde sehr gerne und hat keine Angst vor ihnen. Das mögen die Hunde und sie mögen auch die Sylvia imm...