Montag, 4. April 2011
Koppel richten, Vorbeugemaßnahme gegen Hufrehe
Wenn die lustige Säge ertönt und wir gut zusammen arbeiten, dann ist der Kapplhof ein besonders glückbringender Ort für Mensch und Tier. Hier Xaver und Heiko bei der Vorbereitung zum Koppel-Ausbessern. Scho Seppe sollte im Frühling nicht zu viel frisches Gras fressen, daher bauen wir eine Not-Absperr-Koppel - momentan allerdings (noch) nicht im "Einsatz". Vielleicht habt Ihr schon beobachtet, daß zur Zeit die Pferde oft auf recht kahlem, nacktem Boden stehen. Das ist keine Tierquälerei, sodern meist eine Vorsichtsmaßnahme zur Verhinderung der von vielen Pferdehaltern gefürchteten Hufrehe. Ich denke aber, daß Scho Seppe gute Bedingungen und viel Bewegung hat und hoffe, daß er gesund bleibt.
Heiko sägt Stempen
Xaver reicht durch ausgesägtes Loch Bretter runter
Das Ergebnis
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Lichtträger bleiben
Das Licht tragen wir nicht, weil wir so toll sind, sondern weil wir es geschenkt bekommen haben. Lichtträger bleiben, auch wenn's manch...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen