Donnerstag, 6. März 2025

Wenn sich Himmel und Erde berühten

Der Alpakawanderer ist erschienen

 Nun möchte ich euch von einem spannenden Prozess in meinem Alchemistenstudio berichten. Das Bild "Die Tierpflegerin" mit dem goldenen Himmel rodelte und blubberte unaufhörlich in der Retorte. Fast drohte das Gebräu meiner Malerei umzukippen. Nein, Essig statt GOLD wollte ich nicht! So stieg ich die Treppen hinab in den Keller und holte mein Bügeleisen hervor.

Als ich dieses Foto machte, wusste ich noch weniger als ihr jetzt bereits wisst . . .

 
Das Zeitungspapier saugt sich mit Bienenwachs voll. Was wird das aufgelegte unebene Blattgold machen?

ES BLEIBT und hat sich geglättet. Genau das wollte ich !

Jetzt kann ich den Träumen freien Lauf lassen.

Fuchs, grüne Wolken und ein weißes Alpaka (hellblau)

 Es ist nämlich NICHT ZUFÄLLIG geschehen, dass am selben Morgen einige Bilder von einer Alpakawanderung mit meinen Enkelinnen angekommen sind. Das war der Traum,der sich zeigen wollte und gegen den ich mich nicht wehren wollte und konnte. 

Wenn sich Himmel und Erde berürhen

 
Die Tierpflegerin - Öl, Acryl, Bienewachs, Blattgold, 100/120 cm


37 Kommentare:

  1. Enorm - liebe Dori
    wie sich dein Bild verändert hat, es hat eine ganz andere Ausstrahlung bekommen und wir empfinden es viel leichter. Fasziniert sind wir vom Pfad, der jetzt viel besser zur Geltung kommt - die Verbindung von Himmel und Erde.
    Wir grüssen die mutige Künstlerin die sich nicht scheut selbst das heisse Bügeleisen einzusetzen um ihren Träumen zum Durchbuch zu verhelfen.
    Es grüssen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ooooh habt ihr das schön gesagt: Auch euch ein ENORM!

      Manchmal bin ich so tapfer und experimetierfreudig-grenzüberschreitend wie ihr, um über die dicken Nebel zur klaren Sicht hinauf zu steigen. Aber nichts kann auch mich abhalten, wenn die Sehnsucht ruft..
      Ich grüße euch ins Traumland des Juralands *_*_*_*_

      Löschen
  2. Das Bügeleisen hat Wunder bewirkt liebe Dori, du hast aber auch ausgefallene Ideen und deine Verwandlungen eines Bildes sind immer wohltuend, du bist ein Wunderkind Gottes.
    Liebe Grüße zu dir von mir deiner Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Von allen den berührenden Kommentaren habe ich nun noch als goldenen Abschluss deine herzergreifenden Worte gelesen und nehme sie nun mit in meinen Alltag und erfülle mein Herz. Ich bin sehr dankabr für dich, dass es dich gibt und dass so viele Segen in aller Vernebelung des Daseins lichthell von dir ausstrahlt.
      Deine Dori

      Löschen
  3. oh das sieht aber schön und sehr deutlich zart geglättet aus, wirkt zarter weicher...eine super gute Idee liebe Dori - ja vorher weiß man sie wie der neue spontane Einfall * sich auf dem Bild macht * !!! gelungen finde ich...sehr gelungen das Motiv wird noch klarer und wirkt reiner.... da kann ich Ayka nur beipflichten...sind diese großen Monumente eigentlich unter Glas bei dir...oder verbleiben sie ohne"?
    gefällt mir sehr..so wie es jetzt ist... herzlich angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Bilder brauchen kein Glas. Man kann sie gerne berühren und betasten. Das ist unmittelbarer als hinter Glas und auch unkomplizierter. Man kann sie, wenn nötig, auch mild abwaschen.
      Ich freue mich ganz enorm über dein Mitgehen in die spannende Retorte, das Experiment ging gut aus. Dass du sagst KLARER ist toll, denn eigentlich ist jetzt "mehr los", aber das macht wohl, dass jetzt zartere, feinere Gold aus ..
      Allerherzlichste Grüße himmlisch-irdisch . . . .

      Löschen
  4. Mutig! Ich hätte nicht gedacht, dass das Blattgold seinen Platz behauptet. Das Ergebnis spricht für sich, die Hubbel im Himmel sind weg, nun strahlt er über der Landschaft und dem Geschehen. Struktur ist trotzdem geblieben. Dein Verfahren erinnert mich an meinen Vater, der Weihnachten immer mit Bügeleisen und Papier heruntergetropftes Wachs von den Tannenbaumkerzen aus dem Teppich entfernt hat :-).
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach wie schön, daas du bei dieser Gelegenheit an deinen lieben Vater erinnerst - und mich an meinen: Vati machte das auch. Ach die wunderbaren alten Christbäume.... irgendwann gabs einen Abschied von den Wachskerzen am Christbaum. . Meine Schwester Gelia hat noch welche, kombiniert mit Elektrokerzen. .
      Ich wusste wirklich selber nicht, ob sich das Gold behaupten würde. Vielleicht ist das im richtigen Leben auch so . .
      Liebe Grüße!

      Löschen
  5. Die Verbindung von Himmel und Erde ist wunderschön, liebe Dori. Ich habe nicht gewusst, dass man mit Wachs malen kann (außer mit Wachsmalstiften ...). Bleibt das Wachs fest auf dem Papier und löst sich nicht mehr, bzw. bröckelt, wenn es kalt ist? Es sah bei deinem vorherigen Posts irgendwie ziemlich dick aus. Auf jeden Fall scheint es eine interessante Technik zu sein, und der Himmel steht über der Landschaft und alles ist so unglaublich friedlich.
    Vielen Dank für die schöne Inspiration und mögen unsere Himmel weit bleiben.
    Herzliche Grüße
    Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke ,liebe Erika aus dem "Bkauen Haus" wo nun so schöne Krokusse blühen : : :

      Zu deiner Frage:
      Wachs hält gut auf Papier- ich male meist auf grundierten Karton. Ich liebe Wachsmalstifte sehr und setze sie auch gerne als Mischtechnik ein - kein Problem. Hier habe ich Bienen-Wachs in einem Topf geschmolzen und heiß auf die von vorherigen Mal-Aktionen, die einen sehr groben Untergrund verursacht hatten, aufgemalt. Das wurde natürlich ziemlich dickflüssig und "bobbelig". Verbindet sich aber auch immer sehr gut mit dem Untergrund. Weil ich gerne experimentiere, habe ich diese Methode mal erfunden.
      Vielen Dank für deinen wunderschönen Beitrag
      und JA:
      Mögen unsere Himmel weit bleiben *_*_*_*_*_*_*_

      Löschen
  6. toll dass du den ganzen Prozess festgehalten hast. Das Gold kommt auf dem Foto gut zur Geltung, ist wie auf dem Bild in echt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mein Foto ist meine allerbeste Freundin und es macht mir immer ganz viel Freude, alles - auch Bilder - zu fotografieren. Dabei werden mir auch oft Fehler oder gute Stellen in Bildern bewusst, weil durch den Wechsel des Mediums entsteht für mich ein wichtiger Abstand !"!"!"

      Du bist dabei gewesen Forto - Original - Foto

      Löschen
    2. das mit der allerbesten Freundin kann ich so gut verstehen.
      Sie ist so eine gute Hilfe darin, die richtige Perspektive zu finden.

      Löschen
    3. Sylvi Kunstexpertin!

      Löschen
    4. hört sich nicht nur gut an - ist sogar wahr *_*_*_*_

      Löschen
  7. Bestens gemacht, Frau Alchimistin! Jetzt zeigt das Gold, was es kann!
    Auch der Fuchs ist nicht mehr so alleine, sondern gut eingewoben in die Alpaka-Szenerie.
    Das Thema der Berührung von Himmel und Erde ist Traum-haft.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau das ist es, wie du so treffend formuliert hast, Frau erfahrene, examinierte Chemikerin und Lebenswissenschaftlerin:
      "Jetzt zeigt das Gold, was es kann!"
      Sehr Feingold-fühlend gesagt!
      Ich hab mal vor gefühlt hundert Jahren im Studium Goldbronze auf eine grobe Autospirale gestrichen, weiß nicht mehr wofür, sollte glaub ich ein Kerzenständer werden,. . Das fiel mir jetzt wieder ein, und dass das GAR NICHT passte. ( wie Blattgold für Himmel auf dicke Wachsbobbel )
      Fuchs und Alpaka in berührendem Frieden der Verschiedenheiten *:*:*:*:

      Löschen
    2. vor allem soll man sich wohl nicht von Fehlern hypnotisieren lassen

      Löschen
    3. EIN GOLDSATZ, liebe GOLDSCHÄTZIN :;:;:;:;:

      Löschen
  8. Das hast du wieder toll hinbekommen, wenn Dori was im Kopf hat*grins* ja mir gefällt es aussergewöhnlich gut es gibt was so helles wie Licht aber in goldenes Einfall . Dazu deine Alpakas mit dem Wanderer. Mir kommt er vor wie wenn er erstaunt schaut auf dein goldenes Licht und sagen würde was. Der Fuchs schleicht auch davon....
    Das ganze Bild ist durch das Gold freundlicher und schmilzt mit der Erde zusammen.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. Ja, er schaut erstaunt! Das Gesicht kam von selber und wollte nicht verändert werden. Danke für den miterlebten Beitrag !"!"!"!
      Grandios formuliert:
      "...schmilzt mit der Erde zusammen..."
      Damit hast du auch den gesamten Prozess, durch den ich gegangen bin, beschrieben.
      Künstler-Inspirationsgrüße zum Nordseestrand!

      Löschen
  9. Dorothea weis sich einfach zu helfen ...

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ehrt mich, wenn du das sagst, lieber Bernhard, Lichtkünstler der Photographie und der Lichtblicke *:*:*:*:

      Löschen
    2. Und Du die Blechbemalkünstlerin 😆😆 liebe Doroteha

      LG Bernhard

      Löschen
    3. Von Blech bis Gold alles drin, lieber Bernhard 😆😆

      Löschen
  10. Liebe Dori,
    Ein harmonisches, kreatives Kunstwerk wie eine Reise in die Ursprünglichkeit Nepals, Tiere in himmlischem Glanzlicht, friedliches Traumland, in dem die Seele u auch der Vogel Ruhe u Geborgenheit empfindet.
    Und dieses Leuchten . . .
    Ein Aufbruch in ein erfülltes freudiges Leben, das manchmal verschüttet erscheint und doch immer gegenwärtig ist.
    Das Bild möchte ich gerne in Original sehen.
    Bis bald

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Monika vom Südhang des Blossersberg mit Blick auf die beschneiten Altschneehänge der Pröllerkette. Dass du, lebend auf einer so schönen Höhe, Nepal im Visier hast, ist in Verbindung mit meinem Bild für mich auf den Punkt getroffen, denn da bin ich (unter anderem) auch zuhause, ich alte Bergschafhirtin. Fernab von Tourismus, nur den Geist der Meditation folgend im Goldlicht der Sehnsucht. Manchmal komplett in Wolken gehüllt, ohne jede Sicht, unwissend, ob es das gibt, jenes Leben im Goldlicht. Doch es ist immer da, - Mut haben, es zuzulassen, es liegt nicht an unserem Machen und Tun, es kommt uns zugeflogen-
      Elch grüßt Vogel

      Bis bald: Unsere Kinder treffen sich ja derzeit im schönen Austria ****

      Löschen
  11. Fotos geben den Eindruck wieder! Ich freue mich mit Euch!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gelias Spezialität: Sich mit und für andere freuen können 😇🧚‍♂️🐻🐞❄️🧲🎀💟🔔

      Löschen
  12. Kommentare meiner Freude:

    Harrison Clark
    wow! thats amazing

    Gelia Ellmann
    so viel Tiefe

    Vivien Parks
    These paintings by your sister are lovely - great composition and use of color, and they have such charm

    Karen Yates
    Beautiful and sensitive 

    Carole Johnson
    Oh. my,,This is wonderful!!! CJKnapp

    Paul Reimer
    Love it!

    AntwortenLöschen
  13. sehr schöne Sammlung!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für den Kommentar, liebe Geli! Stimmt absolut. Und es gibt sie eben doch , die Wunder *)*)*)*)

      Löschen
  14. viele likes und wowlikes, tolles feedback

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. eigentlich ist wow zu wenig, es müsste mindestens wowwow heißen!

      Löschen
    2. BRAVO GELIA *:*:*:*:

      WAU WAU WAU *:*:*:*:

      Löschen

Sylvia und ihre Hundefreunde

Das ist Sylvia mit Lucky   Sylvia mag Hunde sehr gerne und hat keine Angst vor ihnen. Das mögen die Hunde und sie mögen auch die Sylvia imm...