Mittwoch, 11. Juni 2025

Gefunden von Gelia: Pfingstritt-Brautpaar 1907


 Der alte Brauch vom Kötztinger Pfingstritt:

Vom Pfingstbräutigam werden die Pfingstbraut und zwei Brautführer erwählt. Dies hat rein symbolischen Charakter.

Im alten Bauernhaus meiner Schwester Gelia befindet sich dieses historische Foto von 1907. Es ist wahrscheinlich die Mutter von Gelias Schwiegermutter.

16 Kommentare:

  1. Ein Foto aus der Vergangenheit hat deine Schwester gefunden, es kann so viel erzählen...
    Liebe Grüße in deinen Tag von deiner auch noch immer kranken Karin Lissi
    Gute Besserung weiterhin auch für dich, da müssen wir durch und schaffen es...🙏

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerade habe ich das Gefühl, du reichst mir deine Hand und sprichst mir Mut zu und wir wandeln durchs Sommerland. DURCH heißt: Es geht vorüber. PATIENTIA begleitet uns!
      Deine auch immer noch kranke Dori
      P.S. Was haben doch unsere Altmütter alles bestanden...🙏

      Löschen
  2. Das sind Erinnerung, wie sie aussahen , die Kleidung und die Braut wunderschön!!!
    Toll dass Gelia dieses Foto noch hat!
    Danke für das zeigen!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kleiung: Und das alles ohne Waschmaschine usw. Und trotzdem gab es sowas wie Glück und Freude, Zusammenhalt und abends am Bankerl vorm Haus sitzen. Gelia ist ein Finde-Engel 🙏
      Liebe Grüße in den Hohen Norden!

      Löschen
  3. ein klein wenig " verwaschen" und doch deutlich erkennbar das Brautpaar mit_ wei´ß man wahrscheinlich nicht mehr, wer - . ein schönes altes Bild auf dem die Mode der damaligen Zeit zu bewundern ist...schön dass es aufgehoben und gefunden wurde - so ein - 5 ganz alte aus der Großvaterzeit habe ich auch gerahmt im Fundus meiner Mutter gefunden und natürlich hängen sie heute an - meiner Wand...ich fand so alte Fotos immer schon schön und sehr aussagekräftig... herzlich wie geht es dir...? Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, verwaschen .- - sehr schön gesagt! Nun stelle ich mir ein wenig vor, wie das damals wohl war, es waren alles Heldinnen und Helden - so wie wir heute auch :) Natürlich bist auch du eine Bewahrerin, ein Platzerl an der angel-Wand findet sich immer - -

      Und so geht es mir heute:

      Ich bin ausgeschüttet wie Wasser, die Knochen liegen überall im Haus herum, essen ist eine Heldentat. Heute früh kochte ich mir aus blütenzarten Haferflocken ein English Porridge, Hafer kräftigt ja Pferde, warum nicht auch mich. Hab gleich eine Portion für dich mit geschlürft und fühle mich wie im besten Hotel.

      Paradiesische Sommergrüße an Dich und deine spirituellen Katzentiere 🙏

      Löschen
  4. Die Frau auf dem Foto ist vermutlich Babette Hastreiter, Großmutter von Willi mütterlicherseits.

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Babette - ein seltener, inzwischen ziemlich ausgestorbener Name. Findegelia: Bewahrerin von so manchen alten und neuen Schätzen 🙏

      Löschen
  5. Ein wunderbares Zeitdokument. Die Herren doch recht fesch mit ihren Schnäuzern und den festlichen Anzügen. Die Braut hat so einen süßen Schleier :-). Eine vergilbte Fotografie, verblichen, genau wie die dargestellten Personen. Nostalgisch schön.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schnäuzer waren wohl damals das absolute Schönheits-Männerideal :) Ja, der Schleier - sie wirkt insgesamt so rein und pfingstbräutlich. Liebe Grüße!

      Löschen
    2. Heute habe ich übrigens das Bild "Ankunft im Unterstand" überarbeitet. Es war schon deutlich in meinem inneren Auge - seit deinem Kommentar am 24. Mai arbeitet mein Geist daran 🙏 Ich konnte trotz Krankheit nicht mehr länger widerstehen, um glücklich zu sein. :) Danach schlief ich 2 Stunden!! Demnächst im Blog! Die 2 kleinen Engel sind samt Wolke weg geflogen und der große Engel ist eine Reiterin geworden (......Pfinstbraut......)

      Löschen
  6. What a wonderful old photo!! A true treasure.
    I am sorry you are still struggling along and feeling unwell. I hope you have some angels that are caring for you ( you know the kind. They are disguised as humans.)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Granny Marigold hat gesagt:
      Was für ein wunderschönes altes Foto! Ein wahrer Schatz.
      Es tut mir leid, dass du dich immer noch abmühst und dich unwohl fühlst. Ich hoffe, du hast ein paar Engel, die sich um dich kümmern (du kennst sie. Sie sind als Menschen verkleidet).
      Dori antwortet:
      Beautiful comment, dear Granny Marigold! I love all these angels 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 - I think you have special eyes to recognize them - also in your life!
      My left ear now is hearing nothing.....I mean, I remember you can read the words from the lips of your Grandchildren?

      Löschen
    2. Schöner Kommentar, liebe Oma Marigold! Ich liebe all diese Engel 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 😇 – Ich glaube, du hast besondere Augen, um sie zu erkennen – auch in deinem Leben!
      Mein linkes Ohr hört jetzt nichts mehr … Ich meine, ich erinnere mich, dass du deinen Enkeln die Worte von den Lippen ablesen kannst?

      Löschen

Ein Bericht von Sepp Schreindl in der App "Wanderkultur" über 4 Blechfiguren

Nikolaus, Blech, lebensgroß   Kürzlich bekam ich eine Anruf aus Zwiesel mit der Anfrage um einige Informationen zu vier Blechfiguren und ein...