Nikolaus, Blech, lebensgroß |
Kürzlich bekam ich eine Anruf aus Zwiesel mit der Anfrage um einige Informationen zu vier Blechfiguren und einem größeren Gemälde auf Holz, die bei der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus und bei der Bergkirche angebracht sind. Es handelt sich hierbei um Darstellungen vom heiligen Nikolaus (Stadtpfarrkirche), um eine Muttergottesfigur (Stadtpfarrkirche), um den heiligen Wolfgang (Bergkirche, um den heiligen Gunther (Bergkiche) und um die heilige Theresia (Holzbild, Bergkirche).
Einen Textentwurf über Nikolaus und Muttergottes habe ich nun erhalten. Die Darstellungen bei der Bergkirche sind in Vorbereitung. Auch über "Stufferblech" am Wolfgangsweg sind wir in Kontakt.
Hier der Text für die Wander-App von Sepp Schreindl :
Heilige am Kirchplatz
Bei den zwei Seitenportalen der Stadtpfarrkirche
Zwiesel befindet sich je ein Heiligenbild auf Blech gemalt.
Beide wurden initiiert vom Arbeitskreis Regionale Kultur der
Zwieseler Agenda 21. Diese aus der Konferenz von Rio 1992
hervorgegangene Bewegung landete in Zwiesel auf fruchtbaren
Boden und regte zahlreiche Entwicklungen auf ökologischem,
ökonomischem und sozialen Gebiet an. Eine treibende Kraft auf
dem Gebiet der Kultur war der ehemalige Leiter des Zwieseler
Waldmuseums Erwin Steckbauer.
Am Nordportal steht das Bildnis des heiligen
Nikolaus von Myra, um 280 bis um 350. Er ist einer der
bekanntesten Heiligen und auch Patron der Zwieseler
Stadtpfarrkirche. In erster Linie ist er vertraut als
Gabenbringer am 6 Dezember bzw. an dessen Vorabend. Nikolaus war
Bischof von Myra in Kleinasien, damals griechisch-sprachiges
Römisches Reich, heute Türkei. Der Sage nach verteilte er sein
Vermögen an Notleidende. Um ihn ranken sich diesbezüglich
zahlreiche Legenden. Dargestellt ist der Heilige mit einer Mitra
auf dem Kopf und dem Bischofsstab in der einen sowie einen Apfel
in der anderen Hand.
Die Rückseite der Stadtpfarrkirche ziert eine auf
Blech gemalte Muttergottesfigur. Sie trägt das Jesuskind im Arm.
Beide haben eine Krone auf dem Haupt. Bekleidet ist sie mit
einem weit ausgebreiteten Mantel, wie er typisch ist für eine
Schutzmantelmadonna, wobei jedoch die Schutzsuchenden nicht
dargestellt sind. Zwiesel hat einen besonderen Bezug zur
schützenden Maria, woran eine Marmortafel im Inneren der
Stadtpfarrkirche erinnert (23 Mai 1943). - In schwerer Zeit
wurde die Pfarrei Zwiesel feierlich der Mutter Gottes geweiht.
Die Gemälde auf Blech wurden zur letzten
Jahrhundertwende gestaltet von der Malerin und Bildhauerin
Dorothea Stuffer aus Viechtach, geboren 1953. Sie studierte
Bildhauerei und Kunsterziehung an der Akademie für Bildende
Künste in München. Nach den beiden Staatsexamen war sie als
Kunsterzieherin an Gymnasien. Zudem betätigt sie sich als
freischaffende Künstlerin.
Etliche Werke im öffentlichen Raum vieler
Bayerwaldgemeinden sind ihre Schöpfung.
Die gleiche Marienfigur wie in Zwiesel ist auch am Xaverhof angebracht |
Gesicht der Nikolausfigur. Ich habe noch zwei Figuren, die gerne auch mal unterwegs sind. |
2 Fotos (Ausdruck auf Papier) bei der Stadtpfarrkirche Zwiesel von Sepp Schreindl |
Heiliger Gunther, Bergkirche - Darstellung mit Hirschkuh (Legende) |
Boa.... wunderschön wurde Dir - besonders da eine Ehrung zuteil und mal so etwas wie dein Lebens - und Ausbildungslauf aufgeschrieben...
AntwortenLöschenden heiligen Gunther finde ich sehr bemerkenswert und wunderschön getroffen...diese beschützende Umarmung der Hirschkuh - toll... aber auch die Nikolausfigur schaut einen direkt an...eine Kunst den Augenausdruck so zu treffen...
den gesamten Bericht für die Wander - App finde ich sehr gelungen....
zu dir liebe Grüße was macht dein Ohr???????herzlich?????????? Angel
⭐️✨🌟💫 Zuerst mal einen Schwung mitternächtliche Sternschnuppen zu dir, liebste
Löschena n g e l. Das hast du wieder wunderschön gesagt! Ich bin selber erstaunt über das Bericht-Ereignis. Eigentlich hatte ich sozusagen beschlossen aufgrund der "VB-Grippe" mit ohrtaub der Welt abhanden zu kommen. Doch dem scheint nicht so zu sein. Okay, ich schwinge gerne mit ⭐️✨🌟💫
LOVE LOVE LOVE
Meine Ohr ist noch dran :) und verhält sich still :)
What is wrong with your ear?? Hope you are alright sweet friend!
AntwortenLöschenLove the Saints depictions! You are so honored!!
Stay cool!
hugs
Donna
Donna hat gesagt:
LöschenWas ist mit deinem Ohr los? Ich hoffe, es geht dir gut, liebe Freundin!
Ich liebe die Darstellungen der Heiligen! Du bist so geehrt!!
Bleib cool!
Liebe Grüße
Donna
Dori antwortet:
I had a long influenza and my ear was special ill. Now there ist still some water in my inner part of the ear. How ist Sloane with her ears?
Im very happy about the honor for my metal-artworks in the region. Thank you for your nice words ⭐️✨🌟💫
Many greetings and blessings to you and to your great family!
Ich hatte eine lange Grippe und mein Ohr war besonders krank. Jetzt ist immer noch etwas Wasser im Innenohr. Wie geht es Sloane mit ihren Ohren?
LöschenIch freue mich sehr über die Auszeichnung meiner Metallkunstwerke in der Region. Vielen Dank für deine lieben Worte ⭐️✨🌟💫
Viele Grüße und Segen an dich und deine tolle Familie!
da wurde aber sehr schön über dich und deine Arbeiten geschrieben
AntwortenLöschensehr ausdrucksvoll sind die Figuren
besonders Maria gefällt mir
gute Besserung für dein Ohr
liebe Grüße
Rosi
O danke, liebe Rosi für deinen lieben Gruß!
LöschenJa, die Influenza hat mich nach Xavers Tod erwischt, wahrscheinlich war alles zu viel..
Doch ich danke dem lieben Gott, weil die Hoffnung lebt und alles irgendwie gefühlt gut weiter geht. Mein Ohr wird sich schon irgendwann wieder aus der Reserve melden. Ich brauche einfach Zeit⭐️✨🌟💫
Ganz liebe Grüße!
Wonderful that you were honored like this! Sweet that your art is appreciated.
AntwortenLöschenTammie hat gesagt:
LöschenWunderbar, dass du so geehrt wurdest! Schön, dass deine Kunst geschätzt wird.
Dori antwortet:
Its really great! My work of many years in hard metal-work show again and again the fruits after the flowers of the spring ⭐️✨🌟💫
Es ist wirklich toll! Meine langjährige Arbeit in der Hartmetallverarbeitung zeigt immer wieder die Früchte nach den Blüten des Frühlings ⭐️✨🌟💫
LöschenDeine Figuren haben Ausdruck, Stil und Wiedererkennungswert. Wunderbar, wenn dies jemandem einen Bericht über den schaffenden Künstler wert ist. Ich mag den Nikolaus. Der schaut so väterlich aus.
AntwortenLöschenLG Christiane
Großartig, liebe Christiane ⭐️✨🌟💫 hast du das beschrieben und ich danke dir!
LöschenFarbig gestaltete Metallfiguren als Kreuzigungsgruppen sind typisch hier im Bayerwald. Ich habe die Inspiration schon seit vielen Jahren, den öffentlichen Raum mit anderen Heiligenfiguren aufzufrischen. Und mit Metalltieren! Ich würde den ganzen Bayerwald, "verblechen" hat mal einer gesagt :)
LG Dori
deine Blechfiguren sind so schön, ich hab ja auch 2 in meinem Balkonzimmer, eine Katze und einen Wolf, die sind toll.
AntwortenLöschenToll, dass Katze und Wolf sich bei dir so wohl fühlen! Schöner Kommentar ⭐️✨🌟💫
Löschenwo bist du liebe Dori...
AntwortenLöschengeht' s dir gut??????????ist ja mega ungewöhnlich dass von dir nichts kommt....?????
bitte um ein Lebenszeichen wenn möglich...
herzlich Angel..
Liebe Angel und alle, Dori hat seit Donnerstag Besuch von den Münchnern und kann nicht an den PC aber es geht ihr gut
LöschenMeine süßen EnkelKinder haben in einem Bayerwald-Stufferhaus-Urlaub mit Vollpension das Haus auf den Kopf gestellt. Das PC-Zimmer wurde zum Familienschlafraum umgestaltet, was bedeutet, dass ich erst jetzt wieder an den PC kann, und das um Mitternacht! Meine hochgeschätzte a n g e l Schutzengel, ich danke dir für deine Nachfrage, mir wird wirklich richtig warm ums Herz und ich schicke dir eine Sternschnuppe ⭐️✨🌟💫
LöschenUnd danke, liebe Sylvi, für deine Herzensunterstützung per Kommentarantwort und dass du mir schon am Nachmittag bei deiner Ranchbegleitung im Novembernebel von angel berichtet hast. Mir wurde richtig warm ums Herz! Auch dir eine Sternschnuppe ⭐️✨🌟💫
Schön dass es jetzt auch auf der App drauf ist und die Blechfiguren gerade das mit der Hirschkuh ist was besonderes liebesvolles aber auch die anderen!
AntwortenLöschenDa hast du aber volles Haus mit deinen Lieben zusammen!!! Viel Spass euch allen!
Lieben Gruss aus dem kalten Windrauschen aus dem Norden Elke
Herzlichsten Dank für deinen lieben Besuch hier Nord-Süd ⭐️✨🌟💫
LöschenNun sind sie wieder abgeflogen !
Meine lustigen Blechhasen grüßen deinen süßen Foto-Hasen ********
Dori schau mal .. du hattest dir einen Rundgang gewünscht ;)
AntwortenLöschenhttps://rumpelkammerxxl.blogspot.com/2025/07/rundgang-durch-den-garten.html
Es ist immer wieder ein Erlebnis, durch deinen tollen Garten zu "abenteuern". Ich habe einige Blumenposts durchgesehen, den angegebenen Link selber konnte ich allerdings nicht abrufen.
LöschenBlumengartengrüße an dich, liebe Rosi-Rose *****
du must den Link markieren.. bis er blau ist dann halten und wieder klicken dann link öffnen
Löschenoder bei mir im Archiv rechts Rundgang durch den Garten .. ist der letzte Beitrag im Juli ..ganz oben ;)