Dienstag, 8. Juli 2025

Familie Storch in Viechtach und zwei Störche in Fernsdorf

Das könnten drei sein - das fliegt einer zum Nest - sehe ich ein Storchküken? Standort. Viechtach, meine Heimatstadt

 
Viel Glück, Storchenfamilie - und bringt uns Glück! 

Auch im Xaverhof-Ort Fernsdorf sehe ich einen Storch in der Wiese- später fliegt noch ein zweiter hinzu. Die sind kurz mal zu Besuch und wohnen so viel ich weiß in Teisnach auf dem Kirchturm - 

Zwischenstopp auf einem Hausdach in Fernsdorf Nähe Xaverhof 

Und hier der zweite Storch - er sagt was!

20 Kommentare:

  1. Als meine Kinder klein waren, haben wir eine Geschichte über Störche gelesen, die ihr Nest hoch oben auf einem Schornstein gebaut hatten. Sie spielte in den Niederlanden. Wie erstaunlich, das zu sehen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandi, schön, dich hier und jetzt zu lesen, kaum dass ich "meine" Störche gepostet habe! Das war sicher eine eindrucksvolle Storch-Geschichte, die du mit deinen Kindern damals gelesen hast. Ich lese zur Zeit zum 2.mal das Buch von Selma Lagerklöff von Nils Holgerson, der auf dem Rücken einer Gans über Schweden nach Norden fliegt.

      Löschen
  2. Ich hab gelsen, wir haben in Viechtach insgesamt drei Storchküken. Und zwar gibt es zwei Nester. Das hier ist bei der alten Brennerei.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wusste ich nicht! Drei Küken, schön! Dann haben die beim Brennerei-Nest EIn Küken. Ich weiß nicht, ob das Storchenpaaar in Teisnach Küken hat. Das weiß vielleicht die Kari,n Hodl, die war beim Installieren des dortigen Kirchturm-Nests mit aktiv! Die Störche waren bei Xavers Beerdigung sogar zu sehen.

      Löschen
  3. Storche sollen ja angeblich Glück und nicht nur " Babys bringen, sagt eine alte Weisheit, eine Sage oder Fabel erzählen viele solcher Märchen denen die Kinder gerne zur Nacht lauschen. Jedenfalls ist die Welt dort wo Tiere sich nieder lassen - noch in Ordnung. Ein beruhigender Gedanke.
    Hier sind es der Luchs und die Wölfe die dies verkünden, denn Schafe hat es hier nicht mehr so viele wie früher- eher ist man auf das Rind und die Kuh im Vogelsberg gekommen, also ein Glück nicht völlig "tierlos geblieben, was ja auch schade bei all den großen Wiesen und Weideplätzen wär..
    " mehrere Junge bei den Störchen spricht dafür, dass sie nicht aussterben...das ist schön und beglückend zu lesen...ich freue mich immer wenn ich sie auf den Kirchtürmen thronen sehe...
    dir eine gute Nacht..sie sind ja auch irgendwie die Wächter der Nacht... herzlich Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein interessanter Beitrag von dir, liebe a n g e l ***** Ja, der weiße Vogel bringt Gutes, so auch die weiße Taube und der Storch *****.Ein prächtiger Vogel, der die Menschen weder meidet, noch fürchtet. Seit jeher weiß er, dass die Menschen ihn mögen, ja verehren. Das hat er tief im Bewusstsein abgespeichert. Da ist es bei Luchs und Wolf ganz anders. Sie sind sich nie sicher, ob sie nicht DOCH gejagt werden vom Menschen. Beim Luchs ist es zum Beispiel so, dass mancher missgebildeter Jäger den Luchs hinterrücks erschießt, weil der ihm "seine" Rehe, die er doch schießen wollte, klaut. Freilich, wenn ein Wolf oder Luchs ein Tierr eißt, so ist das schlimm, fast so schlimm, wie wenn die Mähmaschinen Rehkitze zerhäxeln... Wenn einst alles durchgestanden ist, kommt die Zeit, wo Löwe und Schaf friedlich beinander liegen und Heu essen und das baby gemütlich neben dem Schlangenloch spielt.(bei Prophet Jesaja) ..
      Haben wir nun eine gute Nacht ohne Jagd *****

      Löschen
  4. Das Klappern höre ich bis zu mir hin, toll was für Prachttiere und ja da sitzt ein junges im Nest!
    Schön dass sie da sind wieder!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab mich so gefreut, dass ich die Ehre hatte, die Störche fotografieren zu können. Ich hielt mitten auf der Straße an, egal ob ein Auto hinter mir kommt, stieg aus und fotografierte, was die störche mir nicht übel genommen haben. Jedem hupenden Auto hätte ich nen Vogel gezeigt :)
      Ich grüße und winke in den Norden *****

      Löschen
  5. Wunderschöne Fotos liebe Dori, ich hatte viel Freude beim Betrachten, danke dir und ich wünsche dir einen wundervollen Tag mit deiner Familie und den Tieren...deine Kari Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine Familien mit den Enkelein-Kinderlein sind in ihre heimatliche Nester geflogen und ich habe meinen Blick dahin gerichtet, wo die Kindlein herkommen . . . Die Störche haben mir ein paar weiße Federn gelassen, und ich habe jedem Kindlein eine fGlücks-Feder ins Bettchen gelegt: Ihr seid behütet und bewacht..
      Deine Dori, die dir herzlich für deinen wunderschönen Gruß dankt *****

      Löschen
  6. Wie gemütlich, wenn der Kirchturm ein Storchennest hat. Romantik pur. Allerdings machen die auch ganz schön Lärm. Hier marschieren sie immer auf den gemähten Wiesen, waren auch schon mal bei unserem Hafi zu Besuch. Schöne Bilder von einer intakten Umwelt.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ich hatte noch nie die Ehre, Storchenlärm zu hören. Wenn der Storch auf der gemähten Wiese weidet, bin ich dem Bauern, der die Wiese abgemäht hat, gar nicht mehr böse ***** Liebe Grüße!

      Löschen
  7. die Fotos sind alle wunderschön geworden, und so viele...Interessant was KH sagt...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das zweite Storchenpaar mit den zwei Jungstörchen hat sein Nest am alten Rathaus am Stadtpatz! Da könnten wir doch mal kucken!***** Heuer ist ein gutes Jahr für Storchenküken, weil sie nicht ständig kalt und nass von oben abgeregnet werden. Also genießen wir deshalb weiterhin die Sommerwärme *****

      Löschen
    2. ja toll, da gucken wir mal vorbei

      Löschen
  8. I've read that storks are reputed to bring good luck! I didn't know that they were noisy.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Granny Marigold hat gesagt:
      Ich habe gelesen, dass Störche angeblich Glück bringen! Ich wusste nicht, dass sie laut sind.
      Dori antwortet:
      They really look like bringing good luck ***** I never heard them being noisy.

      Löschen
    2. Sie sehen wirklich wie Glücksbringer aus ***** Ich habe nie gehört, dass sie laut sind.

      Löschen
  9. So wunderschöne Tiere, bei uns sieht man sehr selten Nester auf Schornsteinen oder ähnlichem. Danke fürs Zeigen. LG Romy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein herzliches Klapperklapper als Dank! Wenn Störche nicht gerade mit ihrer Brut beschäftigt sind, klappern sie richtig laut und viel. Ich habe aber das noch nie gehört. Liebe Grüße"

      Löschen

Familie Storch in Viechtach und zwei Störche in Fernsdorf

Das könnten drei sein - das fliegt einer zum Nest - sehe ich ein Storchküken? Standort. Viechtach, meine Heimatstadt   Viel Glück, Storchenf...