Mittwoch, 6. August 2025

Bei und mit den Großeltern - immer ein Erlebnis wert - Zukunft in der Gegenwart erleben

Bei diesem Regenwetter ist ein guter Ofen eine helle und warme Sonne.


 
Pfannkuchenteig zubereiten: Bitte Oma, darf ich helfen? Biiiiitte!

Die Bude auf den Kopf stellen!

Vorm Stufferhaus wachsen Brombeeren, von Kinderhand immer gerne gepflückt. Es gibt da noch einen Rest von Omas Marmorkuchenteig. Das wird ein kleiner Beerenkuchen. Sehr lecker!


Omas Ranch ist immer eine Reise wert. 

Getrocknete Brotstückchen für die Schafe haben wir schon vorbereitet.

Pilzbestimmung mit Opa 

Wegen Regen haben die Kinder Pilze im Wald gefunden. Welcher ist essbar? Dieser große Schönfußröhrling ist allerdings bitter. Aber die fleißigen Sammlerinnen haben jede auch einen echten Steinpilz und mehr gefunden. Oma wird morgen ein tolles Pilzgericht zubereiten. Schon vor über 30 Jahren war Karl-Heinz mit seinen Jungs in den Schwammerln. Bewährte Erlebnisse werden gerne weitergegeben.  Lehrpfade gehen.  



10 Kommentare:

  1. Geregeltes Chaos

    AntwortenLöschen
  2. Glückliche Kindheit mit Beschäftigungsprogramm bei den Großeltern. Mein Opa ging mit uns auch immer in die Pilze, erklärte, zeigte oder schaute den Korb mit den Funden durch wenn wir allein los waren. Schöne Bilder.
    LG Christiane

    AntwortenLöschen
  3. Schön die Enkelkinder wie sie backen und kochen , Sammeln und bestaunen ,mit den Tieren umgehen- herrlich euch so zu sehen!
    Danke für das zeigen!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. das Chaosbild spricht Bände und ist wunderschön weil es so ungezügelt spiegelt wie wohl sich die Enkelinnen fühlen - sie können - dürfen -sich frei entfalten, sich zeigen wie sie sind. Das Glück haben ja nicht alle Kinder, doch bei Oma und Opa haben sie freie Hand die fürsorglich in bestimmte Richtungen hilft.
    herrliche Bilder...sind es insgesamt...das ist innere und äußere Freiheit gelebt...,.die sie ohne Ängste und Bangen in ihre Zukunft führen.
    liebe Grüße Angel

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Dori,
    zauberhafte Bilder, da brauchst keine großen Worte weiter !
    So ein liebevolle Großeltern -Zuhause , ist Gold wert für die Kinder ♥
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  6. Wunderschöne freudige u pulsierende Beiträge mit den Enkelkindern im kleinen Küchenchaos der vielen Tätigkeiten.
    Die Schwammerlbilder mit Pilzfachmann K.H. sind auch so ansprechend.
    Na da war was los bei euch . . . .

    AntwortenLöschen
  7. Das Wetter war ideal für Pilze, kam sogar in den Nachrichten

    AntwortenLöschen
  8. Unendlich kreative Großeltern, ein Stück Himmel auf Erden.

    Der Schönfußröhrling schaut ein bisserl so aus wie der Hexenröhrling, den die Mutti oft fand, weil ihn andere stehen ließen.
    ich habe ihn einmal mit den Bitterröhrling verwechselt, das war fatal für das Pilzgericht. Vielleicht ist der Bitterröhrling = Schönfußröhrling? KH fragen?

    AntwortenLöschen

Bei und mit den Großeltern - immer ein Erlebnis wert - Zukunft in der Gegenwart erleben

Bei diesem Regenwetter ist ein guter Ofen eine helle und warme Sonne.   Pfannkuchenteig zubereiten: Bitte Oma, darf ich helfen? Biiiiitte! D...