 |
Ach wie schön: Donna grast wieder und springt auch wie gewohnt fröhlich umher. Sie hatte einen fiebrigen Infekt. Nach einer Urinprobe stellte sich heraus (Dori holte fix einen Becher und schon hat sie eine gelbe Pfütze gesammelt!), dass sie Blasensteine hat. Die können Probleme machen. |
 |
Meine Jagdtrophäe: Urin Donna im Ramabecher! |
Ich erwähne, dass von meinen acht Schafen sechs schon alt sind.
 |
Kaum war Donna über den Berg, fiel mit Feng Shui auf. Sie hat nichts mehr gegessen. Sie sprang zwar schon herum wie immer, doch da stimmte was nicht. Tierpfleger Johannes Jung hat Fieber gemessen - kein Fieber - und dabei stellten wir einen viel zu dünnen Stuhl fest. Zwei Gaben Collosan (pflanzlich und sehr hilfreich) wirkten zum Glück Wunder. Feng Shui nimmt wieder fröhlich am Weideleben teil. Sie hat möglicherweise das Problem, dass sie nicht genug Heu bekommt. Sie ist von ihrem vorherigem Platz nur "2. Schnitt" (Heusorte) gewohnt. Und wenn ich 2. Schnitt füttere, kommen gleich ganz wild ihre Freundinnen alle daher und mampfen alles weg und Feng Shui macht höflich Platz und schaut traurig. Mal sehen, was ich tun kann. Evtl. muss ich sie mal zum Heu essen kurz isolieren und dann ihr Essverhalten beobachten. | |
 |
Im "Kinderzimmer": Vorn in der Mitte seht ihr Kyrilla. Sie hinkte schon lange und bekam deshalb immer wieder mal Medikamente. Tierpfleger Johannes Jung entdeckte mit seinem siebten Sinn einen verborgenen Stein seitlich in der Klaue und entfernte ihn vorsichtig. Nun geht es Kyrilla viel besser! |
Hm, da sehen sie ja alle ziemlich nachdenklich aus.. Das liegt daran, dass ein männlicher Engel grade den Schafsbrunnen repariert, Aber das ist eine andere Geschichte!
Aktuell: alle grasen sie wieder so schön.
Du machst das mit deinem Stall toll!
AntwortenLöschen