Miaumi und Bubi (frisst), meine tolle Chirurgenschere, Katzenmilch, Katzenfutter und Fotohülle |
Wegen des extrem feuchten Winters hatte sich auf Bubis Rücken und Flanken ein brettharter Filz gebildet, welcher durch Kämmen und Bürsten nicht mehr zu bewältigen war. Solch ein Problem ist bei Katzen mit längeren Haaren nicht selten. Man muss den Filz bis auf die Haut entfernen. Dazu kann man zum Tierarzt gehen , welcher das Tier dann unter Narkose von dem Übel befreit.
Geduldig wartete ich auf wärmere Tage. Bubi ließ sich am Rücken gar nicht mehr streicheln, so sehr irritierte ihn der großflächige Filz.
Da ich Katzen nur im Notfall zum Tierartzt bringen will, sagte ich eines milden Abends zu Bubi: "Wenn du mitmachst, können wir uns den Tierartztbesuch sparen!". Und ich begann über Wochen hinweg jeden Abend ein kleines Stück Filz zu entfernen.
Bubi ist immer so hungrig, dass ich in der Fresszeit gute Chancen habe, vorsichtig am Fell herumzuschnipseln. Meine tolle Schere sperrt sich, wenn sie auf zu Hartes kommt. Das verhindert, dass ich Bubi versehentlich in die Haut schneide. Freilich hat Bubi auch geknurrt, aber auch gemerkt, dass er befreit wird. Getsern habe ich den letzten Filzknoten entfernt.
FILZ BESIEGT!