Florian Feigl aus Achslach ist hauptberuflich Hufschmied. Alle paar Wochen kommt er beim Xaverhof vorbei, um Scho Seppes Hufe und seinen Alllgemeinzustand zu begutachten und Fragen unsererseits zu beantworten, beispielsweise auch, wie weit Xaver seinen schönen Pferdeschwanz abschneiden darf:
Donnerstag, 9. Mai 2013
Scho Seppe und sein Hufschmied
Florian Feigl aus Achslach ist hauptberuflich Hufschmied. Alle paar Wochen kommt er beim Xaverhof vorbei, um Scho Seppes Hufe und seinen Alllgemeinzustand zu begutachten und Fragen unsererseits zu beantworten, beispielsweise auch, wie weit Xaver seinen schönen Pferdeschwanz abschneiden darf:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Altar Lätare mit Lätarestrauß und Dornenkrone
Altarschmuck für die Passionszeit, auch Fastenzeit genannt, mit zarten Frühjahrsblumen Heute ist der Sonntag "Lätare" - das hei...
meine liebste seelen-, kunst-, menschen-, tier-, gottesfreundin -
AntwortenLöschenhab einen ganz schönen tag heute!
DANKE, Carola! Ich bin glücklich, weil Scho Seppe echt gut drauf ist!
Löschen