Huhn Brunhilde hat wohl in der Frost-Zeit, als alle Wasserschalen komplett gefroren waren, gelernt, direkt am Brunnenrand zu sitzen und das köstliche Quellwasser zu trinken. |
runter schlucken . . . |
Es gibt außer Brunhilde am Xaverhof noch drei weitere braune Hennen, die zum Verwechseln ähnlich aussehen. Deshalb heißen alle vier Brunhilde. |
Haha! All four brown hens are all called Brunhilde....that's a good idea and an amusing one too.
AntwortenLöschenI hope she never falls in the water. I don't think chickens can swim.
Granny Marigold hat gesagt:
LöschenHaha! Alle vier braunen Hühner heißen Brunhilde … das ist eine gute und lustige Idee.
Ich hoffe, sie fällt nie ins Wasser. Ich glaube nicht, dass Hühner schwimmen können.
Dori antwortet:
YES, dear Granny Marigold, we have to put some wood like a small bridge for shelter into the water. You are right: She should not fall into the water !
JA, liebe Oma Marigold, wir müssen ein Stück Holz, eine Art kleine Brücke, als Schutz ins Wasser legen. Du hast Recht: Sie sollte nicht ins Wasser fallen!
LöschenGut ausgedacht mit den Namen, diese Brunhilde ist ein schlaues Mädel mit dem leckeren Wasser dieser Quelle so zu trinken!
AntwortenLöschenLieben Herzens-Gruss Elke
Soll nochmal jemand wagen zu behaupten, Hühner seien dumm! Vier Brunhilde grüßen 4 mal hinauf zum Nordseestrand ****
LöschenLiebe Hühnerfreundin
AntwortenLöschendie Brunhilde hat wirklich eine besondere Technik das Wasser den Rachen hinunter laufen lassen. So eine immer laufende Quelle ist schon etwas ganz besonderes und es gilt, den Wenigen die noch vorhanden sind sorge zu tragen. Bald sind wieder die uralten Frühlingsfeste angesagt, die besonders den sprudelnden Quellen gewidmet sind.
Dass du gleich drei Hühner Brunhilde getauft hast - ist echt praktisch und wird der Individualität der Vier kaum schaden.
Einen angenehmen Frühlingstag wünschen Erika mit Ayka
Ihr habt mir ein herzliches Lächeln gezaubert mit der Bemerkung zur Individualität der vier Brunhildes :) :) :) :) Ich hatte schon im Visier: Brunhilde, Clothilde, Hilde und Sieghilde, doch wenn ich sie dann verwechseln würde, kämen sie sich lächerlich vor, stimmt's? AH: Brunnenfeste! Ich kenne das hier eigentlich nicht. ich staune immer wieder über euer kulturelles Wissen und denke, dass Kultur und alte Tradition in eurer Gegend ganz besonders gepflegt wird.
LöschenGuten Morgen, liebe Dori! Ich freue mich immer sehr an deinen Beschreibungen und Fotos über die Tiere, die bei euch am Hof wohnen. Es geht davon eine ganz eigene Kraft aus und die Gewissheit, dass es Besseres gibt, als das Leben mit Tier- und Menschenkonsum, um des Konsums willen.
AntwortenLöschenIch danke dir für diese schönen Momente und wünsche heute besonders Brunhilde und ihren Schwestern einen guten Frühlingstag 💖
Alles Liebe zu dir und herzlichen Dank auch, für deine einfühlsamen Worte auf meinem Blog.
Erika
Gerne gebe ich deine lieben Grüße an die vier Schwestern weiter. Ich danke dir, dass du erkennst, dass es bei unserem zwar sehr einfachen, aber herz-lichen Leben mit den Tieren absolut nicht um Konsum geht. Wir wollen damit eine Gegenstimmer setzen. Auch sind wir kein kommerzieller moderner Gnadenhof, sondern wir leben mitsamt unseren Bruchstellen und löchern im Dach einfach nur aus der Gnade. Herzliche Grüße und wünsche zu deiner besonderen Zeit der Einkehr 💖
Löschenich Ex-Chemiefrau frag mich, ob der Maiskolben frisch genug bleibt, um die Qualität des Wasser zu erhalten?!
AntwortenLöschenLiebe Gelischwester, deine Bemerkung ist eine herrliche Mischung aus feinster Beobachtungsgabe, fürsorglicher Sorge, Liebe für Mensch und Tier, weitblickende Fachkenntnis und gelialem Humor *)*)*)*)*)*
LöschenKommentar übertrifft Kommentar!
Löschenso süß
AntwortenLöschenWie ein Stofftier *)*)*)*)*)
LöschenGanz allerliebst sind die Fotos und wie herrlich, dass der Brunnen schon so viele Jahre Mensch und Tier das kühle Nass spendet, das ist ein Gottes Segen.
AntwortenLöschenWünsche dir eine sonnige Zeit und viel Kraft deinen Alltag zu bewältigen, deine Karin Lissi
Dein Morgengruß und dein Wunsch sind wie eine frische reine Quelle im Sonnenlicht *;*;*;*;*;*; Ich danke dir und sende dir meine allerbesten Grüße und Wünsche *;*;*;*;*;*;
LöschenDeine Dori,
sind alle deine Brunhildes so schlau direkt aus der Quelle zu trinken? und ich hätte auch als erstes nach dem Maiskolben im Wasser gefragt ob du den zwischendurch auswechselst oder ob er sich hält ohne zu faulen. herrlicheres frischeres Nass als das aus der Quelle gibt es ja nicht das hat die Brunhilde schlau erkannt, die Fertigkeit dazu hat sie aber alleine entdeckt und vorsichtshalber würde ich ein Holzbrettchen zum draufhüpfen in den Brunnen legen damit sie ihn als Rettungsanker nutzen kann für den Fall dass sie mal das Übergewicht verliert.
AntwortenLöschendein Paradies sagt auf jeden Fall es sind schlaue Hühnchen die ihren Vorteil erkennen und auch nutzen...sie sind nicht nur einfach legende Hennen sondern einfach toll...
herzlichst angel
Ein lauter Lacherer schallte grade durch mein PC-Zimmer, als ich las: "...das Übergewicht verliert..." Seit ich die Hühnerschar täglich mit eingeweichten alten Biosemmeln zusätzlich zum Körnermix versorge plus Salat trotz Weise, haben meine intelligenten Hühner einiges an Untergewicht verloren.
LöschenHerzliche Grüße und netten Dank an dich angel-Engel
hahaha toll wenn die deutsche Sprache einen zum lachen bringt... hier schallt "es auch**!!°
LöschenVon wegen dummes Huhn, liebe Dorothea ... sind echt intelligent.
AntwortenLöschenLG Bernhard
Ich kenne auch keine blöde Kuh und keine doofe Ziege *:*:*:*:*:
LöschenI Love her and all your chickens!! Too Cute!
AntwortenLöschenhugs
Donna
Donna hat gesagt:
LöschenIch liebe sie und alle deine Hühner!! Zu süß!
Dori antwortet:
LOVE to you and many greetings and blessings to you and to your big great family*:*:*: