Heute hat Eva Preisinger die in den vergangenen Wochen in Deggendorf präsentierte Ausstellung "Von der Erden-Urmutter zum neuen Menschen" ins Viechtacher Krankenhaus überführt. Neu hinzugekommen ist bei dieser Ausstellung die Holz- und Steinbildhauerin Ingrid Kakavand aus Viechtach. Gezeigt werden neben 3 Keramikskulptueren und 4 Holzfiguren Fotos von Frauen und Müttern aus Naturvölkern, von Anna Selbtritt und Mutter Maria, von dort wird der Bogen zu Mutter-Kind Fotos aus unserer Umgebung gespannt, um in einer Reihe von Mutter-Teresa- Fotos die alle Menschen liebende Mutter zu beleuchten. Ich selbst bin mit einigen Bildern und 4 Blecharbeiten dabei. Anna Zeitlhöfler präsentiert ca. 30 Gemälde zum Thema Leben im Bayrischen Wald im Erdgeschoß. Ein Besuch der Ausstellungen ist zu empfehlen.
Donnerstag, 2. September 2010
Ausstellung zum Thema Muttersein
Heute hat Eva Preisinger die in den vergangenen Wochen in Deggendorf präsentierte Ausstellung "Von der Erden-Urmutter zum neuen Menschen" ins Viechtacher Krankenhaus überführt. Neu hinzugekommen ist bei dieser Ausstellung die Holz- und Steinbildhauerin Ingrid Kakavand aus Viechtach. Gezeigt werden neben 3 Keramikskulptueren und 4 Holzfiguren Fotos von Frauen und Müttern aus Naturvölkern, von Anna Selbtritt und Mutter Maria, von dort wird der Bogen zu Mutter-Kind Fotos aus unserer Umgebung gespannt, um in einer Reihe von Mutter-Teresa- Fotos die alle Menschen liebende Mutter zu beleuchten. Ich selbst bin mit einigen Bildern und 4 Blecharbeiten dabei. Anna Zeitlhöfler präsentiert ca. 30 Gemälde zum Thema Leben im Bayrischen Wald im Erdgeschoß. Ein Besuch der Ausstellungen ist zu empfehlen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Lichtträger bleiben
Das Licht tragen wir nicht, weil wir so toll sind, sondern weil wir es geschenkt bekommen haben. Lichtträger bleiben, auch wenn's manch...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen