Freitag, 27. Dezember 2024

Schnee in den Höhenlagen

Der Xaverhof und der beschneite Geiskopf  -

 
Schneefichten am Kleinen Arber

Großer Arber (rechts) Kleiner Arber (links) 


13 Kommentare:

  1. guten Morgen liebe Dori,
    ganz ungewohnt sind die Schneebilder die wir dieser Tage bestaunen durften. Lang ist es her, dass über die Weihnachtstage Schnee lag. Deine Bilder von den beiden Arber sehen so toll aus. Wir würden es geniessen, wenn der Winter wieder einmal längere Zeit winterlich weiss sich zeigen täte.
    Herzliche Grüsse von Erika mit Ayka , die gestern eine kleine Wanderung im Tiefschnee unternommen haben.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Vormittag Ihr Lieben,
      als ich noch unsren großen weißen golden Retriever Timmi hatte, bin ich gegen Ende seines Lebens mit ihm und Sylvia extra mal hinauf gefahren in die Arber-Region, das ist nicht weit, damit er dort nochmal seinen geliebten Hundeschnee erleben durfte. Der Schnee ist ein unbeständiger Gast geworden..
      Tolle Schneegrüße zu euch!

      Löschen
    2. das weiß ich noch sehr gut

      Löschen
    3. He du hast echt frühe Kindheitserinnerungen 🎄 ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❤️

      Löschen
  2. Schön sieht es aus jetzt mit dem Schnee bei euch!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für deinen Besuch, liebe Elke von der Nordsee!

      Löschen
  3. Antworten
    1. Ja, es gibt ihn wieder, den Schneekönig Arber groß und klein und Gesellen!

      Löschen
  4. Hallo liebe Dori,
    auch wenn im Tal der Schnee bei uns leider nicht sehr üppig ausfällt, deine Bilder verbreiten Winterzauber !
    Aber ich denke mal, im Januar/Februar wird es auch hier dicke Flocken schneien.
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Erfahrung hat immer wieder bestätigt, dass ab dem 6. Januar - wenn die Schulferien vorbei sind - der Schnee kommt. Ganz herzliche Grüße und danke für den Bayerwald-Ausflug

      Löschen
  5. mein Kommentar: Schweigen!!!

    AntwortenLöschen
  6. ehrfürchtig schweigend stehen wir still
    und staunend vor all dieser Pracht
    dein großartiges Schneebild aus den hohen Bergen
    auch vor unseren Augen..

    herzlich angel

    AntwortenLöschen

Die blaue Lichtmess-Stunde - ein Gemälde begleitet durch die Jahreszeiten

Bayerwald-Land in Blautönen zur Dämmerstunde am 2. Februar, Detail    Ein größeres Gemälde in Acryl- und Wachsfarben, teils luftig, teils d...