Montag, 24. September 2012

Ex Cucina de Dorothea de Silva de Bavariae


"Ex Cucina de Dorothea de Silva de Bavariae" heißt soviel wie "entstanden und entwickelt in Dorotheas Küche", da ich bisweilen bei meiner Arbeit in der Küche oder in der Malerküche Ideen von Sätzen bekomme, die ich - wenn ich geistesgegenwärtig bin - aufschreibe. Hier sind 4 Sätze, vor einigen Tagen mit Tusche und Feder niedergeschrieben und - als Zettel bzw. Papyrusrollen - von Putten zur Ansicht gehalten

1. Bleib dran, es klärt sich, wenn es gereift ist. Bleib geduldig.
2. Ich habe mich für das Leben entschieden.
3. Damit das kochende Wasser nicht lau wird, musst du das Feuer erhalten.
4. Deine Probleme können deine besten Helfer sein.

Satz 3 stammt - frei nachgesprochen - von Hannas japanischem Karate-Lehrer aus Tokyo.

2 Kommentare:

  1. Das könnte ein Teil von der Woilfgangs- Karte sein.
    Bei mir kamen oft die Einsichten aufm Klo. Ex loco Geliae.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Idee, sowas in die W-Karte zu integrieren ist GELIAL!!!!

      Löschen

Blechgeschichten und Geschichte am Xaverhof

Bei einer Pilgerfeier im Sommer 2018 am Xaverhof bekam der Xaverhof eine großartige Segnung. Hier predigt Pfarrer Dr. Werner Konrad bei den ...