Freitag, 27. Dezember 2024

Dorotheas Galerie: An der Futterkrippe am Bretterschachten

In meinen Gemälden lasse ich gerne die reale Welt verschmelzen mit meiner persönlichen Realität

 Dieses Gemälde (Format 110/80cm, Öl, Sepia, Acryl.Wachs - Nov. 2009 bis Juli 2018 - Jan. 2022) ) hat einen Platz am Boden vor anderen Gemälden in meinem Malerzimmer, wo ich es ständig sehen kann. Es stellt eine meiner gerne erlebten Stimmungen dar: Schnee in den Höhenlagen des Bayrischen Waldes, die Täler schneefrei. Wir befinden uns mit einigen Tieren auf einer Hochlandwiese des sogenannten Bretterschachten: Luchs, Hase, Hirsch, Hirschkuh, Alpaka, Rehbock und Rehe, zwei Jakobschafe und Labrador "Snooppy". Eine Waldhirtin sitzt verträumt an einem Baumstamm gelehnt am Waldboden . Vor ihr steht ein Korb mit einem Baby  vor einer Futterkrippe.

Waldhirtin mit Hund, Jakobschafen und Baby

Hirsch und grasende Hirschkuh

Luchs und Hase

Hirsch, Hirschkuh, Rehe und Alpaka


Ja, das Kindlein hat sich aus der Krippe begeben und legt sich in das Nest, das die sehnsüchtige Hirtin ihm bereitet hat (Herzensplatz!) - und alle Tiere - wild und zahm - kommen miteinander in Frieden an einem stillen Seelenort zusammen.


22 Kommentare:

  1. Antworten
    1. Erst Dori-klein Stofftiere, dann lebendige Tiere, Schafe Hunde Pony Katzen Tauben Hühner , gleichzeitig Blechtiere, Rehlein, Hirsche, Luchse Schafe Pferde, und nun zusätzlich wieder Stofftiere der Enkelkinderlein :)

      Löschen
  2. a n g e l... - - - wie machst du das nur, dass du alles so beschreibst, wie ich es wirklich er-lebe und erträumend herbei male? Inmitten der geplagten Welt. Es gibt den Frieden in der gesamten Schöpfung, und weil ich das ganz fest weiß, kann ich so malen. Auch wenn der Lux mal grantig schaut :)))
    Ich danke dir für deinen Kommentar und sende dir die allerherzlichsten Grüße
    🦌🦌 🎶🚶📸🚶‍♀️🚶🎵 🦌🦌

    AntwortenLöschen

  3. „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade“

    Ihr alle, die ihr verloren seid, atmet auf! Jesus kommt, um zu retten, was verloren war. Ihr Kranken, werdet wieder gesund: Christus kommt, um den Balsam seiner Barmherzigkeit auf die Wunde eures Herzens zu streichen. Erbebt vor Freude, ihr alle, die ihr vor Sehnsucht brennt: Der Sohn Gottes steigt zu euch herab, um euch zu Miterben seines Reichs zu machen (vgl. Röm 8,17). Ja, Herr, ich bitte dich, heile mich, so bin ich heil, hilf mir, so ist mir geholfen (Jer 17,14); verherrliche mich, so werde ich wirklich in der Herrlichkeit sein. Ja, „lobe den Herrn, meine Seele, und alles in mir seinen heiligen Namen“ (Ps 102(103),1). [...] Der Sohn Gottes wird Mensch, um die Menschen zu Kindern Gottes zu machen.
    Hl. Bernhard von Clairvaux (1091-1153)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das Kindlein hat sich aus der Krippe begeben und legt sich in das Nest, das die sehnsüchtige Hirtin ihm bereitet hat (Herzensplatz!) - und alle Tiere - wild und zahm - kommen miteinander in Frieden an einem stillen Seelenort zusammen.
      DANKE
      LG Dorothea
      P.S. Ich füge meine Antwort dem Text bei 🦌

      Löschen
  4. Liebe Dori,
    das Sein in diesem Bild ist derzeit unserem Dasein recht ähnlich.
    Wir genießen auch die Tage in Ruhe u mittlerweile virenfrei u freuen uns, keinerlei Pflichten zu haben u dass jeglich turbulenter Weihnachtsstress weitläufig komplett an uns vorbeigezogen ist.
    Abends am warmen Ofen zu sitzen in Stille oder eine ausgewählte Reportage oder Doku anzuschauen bereichert unseren Alltag.
    Ansonsten fühlen wir uns wie in Norwegen, fernab jeglicher Hektik u Zivilisation.
    Wir rentnern vor uns gemütlich hin.
    Bis bald

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In und mit der Stille arbeiten und die Stille schimmert immer wieder hervor - auch mitten in den Turbulenzen des Daseins.
      Elch an Vogel Nordic Schneeberg 🦌🦌 🎶🚶

      Löschen
  5. A beautiful and peaceful picture. I can see why you keep it out in a spot where it can always be seen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Granny Marigold hat gesagt:
      Ein schönes und friedliches Bild. Ich kann verstehen, warum du es an einem Ort aufbewahrest, wo es immer zu sehen ist.
      Dori antwortet:
      This picture is a quiet friend in my artist-room. In former times it was somehow blocking out the view by many big trees, which did not allow to fly into the space of the mountains with the eyes- -

      Löschen
    2. Dieses Bild ist ein stiller Freund in meinem Künstlerzimmer. Früher war es durch die vielen großen Bäume etwas blockiert, die es nicht erlaubten, mit den Augen in die Weite der Berge zu fliegen.

      Löschen
  6. so schön es an zuschauen und jedes Detail darauf. Dori sitzt da und behütet all die Tiere mit Liebe genauso das Kind in dem Korb. Hinaufblickend geht mein Blick der Berge., so schön wie du sie dargestellt hast.
    Ja, das Bild ist aus deinem Herzen entsprungen!
    Schöne, ruhigende Tage wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein wunderschönes Statement ist hier aus deiner Möwenflügelfeder geflossen, liebe Elke von der Nordsee. In den unruhigen Wellen der Tage ist ein gewisses Maß an Herzenruhe erforderlich. Ich hoffe, ich habe ohne Unwetter die Ruhe herbei malen können . . . .
      "Raus aus der Bequemzone" hat seinerzeit Altpfarrer Kittelmann gesagt. . . .

      Löschen
  7. Ich habe es vorhin gebloggt, Kenneth hat es sofort geliked und noch einer, er hat geschrieben: "Reminds me of oil pastels my brother, Erik, and I made many moons ago. (The one attached is by Erik. Most of my stuff got burned or lost.)" und hat das painting beigefügt... Inzwischen 8 likes

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. He das freut mich! Danke für die Ausbreitung. Du weißt ja: Künstler leben vom Betrachten der Werke durch andere. - - Schneeberg-Grüße!🦌🦌🚶📸🚶‍♀️🚶 🦌🦌

      Löschen
    2. dank Dir zieht Doris Kunst Kreise!

      Löschen
  8. Liebe Dori
    ein Bild mit ungemeiner Tiefe, da fehlen mir die Worte
    "Ja, das Kindlein hat sich aus der Krippe begeben und legt sich in das Nest, das die sehnsüchtige Hirtin ihm bereitet hat (Herzensplatz!) - und alle Tiere - wild und zahm - kommen miteinander in Frieden an einem stillen Seelenort zusammen."
    Mit deinen Worten ist einfach nichts hinzu zu fügen.
    Grüsse vom Jurasüdfuss - Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dieses Bild ist ein Seelenbild und ihr seid mittendrin, weil ihr immer wieder selber erlebt, was Landschaft mit Tieren und Krippe und Nest hier und dort bedeutet 💚🌿🌲🐿🦔🐾🐇🕊

      Löschen
  9. Meine Dori ist die Futterkripperl-Dori für alle ihre hungrigen Leutchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach wie goldig: Futterkripperl-Dori 💚🌿🌲🐿🦔🐾🐇🕊

      Löschen
  10. Einfach der Dorostyle ... unverkennbar

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach das lässt mich lächeln, das von dir zu lesen, lieber Bernhard :)

      Löschen

Die blaue Lichtmess-Stunde - ein Gemälde begleitet durch die Jahreszeiten

Bayerwald-Land in Blautönen zur Dämmerstunde am 2. Februar, Detail    Ein größeres Gemälde in Acryl- und Wachsfarben, teils luftig, teils d...