Samstag, 8. Februar 2025

Bayerwald-Festival Nr. 4, 25: Waltraud am Brunnen

Tag und Nacht fließt das gute Wasser aus der Xaverhofquelle in den alten Betonbrunnen. Am besten schmeckt es unserer Waltraud direkt aus dem Röhrchen . .  Sie hat die Wahl - - -

 


11 Kommentare:

  1. That looks very refreshing! Also, hairy.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Not any sheep has the possibility for fresh water . . also in cold winter like now...
      She has good hair, yes :)

      Löschen
    2. Sandy hat gesagt:
      Das sieht sehr erfrischend aus! Außerdem haarig.
      Dori antwortet:
      Nicht jedes Schaf hat Zugang zu frischem Wasser ... auch nicht im kalten Winter wie jetzt ...
      Sie hat schönes Fell, ja :)

      Löschen
  2. Allerliebst liebe Dori, ihr schmeckt das kühle Nass.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende und vergiss dir zwischendrin ein Ruhepäuschen zu gönnen.
    Liebe Grüße zu dir von mir deiner Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie ließ sich Zeit dass ich in Ruhe einige Schnappschüsse zaubern konnte . .
      Indem ich solche Momente einfange, ergreift mich eine Ruhe des wahren Glücks der Himmelsgeschenke *:*:*:*:*:*:
      Ja, die Sonne scheint heute ganz wunderbar und BLAU - die Strahlen fliegen zu dir und senden dir Licht,
      deine Dori

      Löschen
  3. Waldtraut ist so niedlich, wie sie trinkt

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zum Glück hatte ich meine Freundin, die Kamera, passend zur Hand. Kamera = Kameradin :)

      Löschen
  4. Trinken ist wichtig für die Schafe, richtig luxus mit der Wasserquelle! Wenn ihr auch noch Wasser schleppen müsstest dort hin , das wäre schlimm.
    Tolles Foto von Waltraude beim frischen Wasser trinken , lecker!
    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. DANKE ELKE!"!"!" Ich habe mal gelesen, man soll Schafe niemals zwingen, schlechtes Wasser zu trinken. Ja , mit dieser regelmäßig geprüften Quelle ist der alte Xaverhof zu einer Segen-Stätte geworden. Schon vor hundert Jahren kamen in Trockenzeiten die umliegenden Bauern, um sich von dort Wasser zu holen, weil diese kleine Quelle sehr beständig ist. Wasser schleppen wäre echt kaum bis nicht möglich. ich müsste halt Plastik-Kanister mit Wasser füllen - im Winter angewärmt bis heiß - und mit dem Auto vor Ort hinbringen. . Das habe ich sogar so gemacht bei dem Platz, wo ich mit den damals 6 Schafen gewesen bin, als der Besitzer sie allen gelassen hat, bevor ich die Flucht nach vorn zum Xaverhof angetreten bin mit meinen Notschafen. . . . das war vor bald 20 Jahren :*:*:*:*:

      Löschen
  5. tierische Freude ist etwas sehr Schönes!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mann, heute hat sie wieder so niedlich aus dem Röhrchen getrunken, doch bis ich zum FILMEN kam, war der Durst schon gelöscht. Tierfilmerin Dori auf Wachtposten :)=:)=:)= )

      Löschen

Bayerwald-Festival Nr. 4, 25: Waltraud am Brunnen

Tag und Nacht fließt das gute Wasser aus der Xaverhofquelle in den alten Betonbrunnen. Am besten schmeckt es unserer Waltraud direkt aus dem...