Freitag, 21. Mai 2010

"Wo ist der Ort"


"Wo ist der Ort" ohne Fragezeichen, so habe ich diese heute abend entstandene Bleistiftskizze genannt. Beim Teetrinken habe ich die Frau mit Hirsch in einer Art Fensterspiegelung gesehen und zu Papier gebracht. Der Titel ist die erste Hälfte der ersten Zeile der ersten Strophe des Geistlichen Gesangs von Johannes vom Kreuz.
In dieser Vorstudie zu einem späteren Ölbild kam mir die Idee, frei nach besagtem Werk der spanischen Mystik die Geschichte einer Frau (Seele) zu erzählen, die ihren Hirsch verloren hat und ihn nach langer Suche wieder gefunden hat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Altar Lätare mit Lätarestrauß und Dornenkrone

Altarschmuck für die Passionszeit, auch Fastenzeit genannt, mit zarten Frühjahrsblumen   Heute ist der Sonntag "Lätare" -  das hei...